Turbo 1050 & Night Knight

Moderator: Rockford

Antworten
Benutzeravatar
LarsImNetz
Beiträge: 174
Registriert: 24.08.2021 18:27
Has thanked: 138 times
Been thanked: 89 times
Kontaktdaten:

Turbo 1050 & Night Knight

Beitrag von LarsImNetz »

Ich habe gerade gelesen, das die Turbo 1050 entweder den Speicher ab $100 (unterer Teil des Stacks) oder den unteren Teil von Page 6 ($600 - ~$680) für deren "Beschleuniger-Code" nutzt.
Ich nutze in Night Knight leider beide Bereiche, somit kann Night Knight nicht per Turbo 1050 gestartet werden.
Sehe ich das falsch oder nutzt niemand mehr die Turbo 1050? Kann das jemand bestätigen?

Ich würde den Code auch entsprechen anpassen, da ich jetzt von diesem Problem weiß.

LG
Lars

Benutzeravatar
Dinadan
Beiträge: 139
Registriert: 18.08.2021 17:17
Has thanked: 211 times
Been thanked: 45 times
Kontaktdaten:

Re: Turbo 1050 & Night Knight

Beitrag von Dinadan »

LarsImNetz hat geschrieben:
10.05.2024 17:40
Sehe ich das falsch oder nutzt niemand mehr die Turbo 1050? Kann das jemand bestätigen?
Da man die Turbo 1050 sogar noch neu im Abbuc-Store kaufen kann, wird es sicherlich noch einige User geben: https://abbuc.de/produkt/turbo-1050-replica/.

JoSch
Beiträge: 207
Registriert: 25.08.2021 21:40
Has thanked: 98 times
Been thanked: 72 times
Kontaktdaten:

Re: Turbo 1050 & Night Knight

Beitrag von JoSch »

LarsImNetz hat geschrieben:
10.05.2024 17:40
Ich habe gerade gelesen, das die Turbo 1050 entweder den Speicher ab $100 (unterer Teil des Stacks) oder den unteren Teil von Page 6 ($600 - ~$680) für deren "Beschleuniger-Code" nutzt.
Ich nutze in Night Knight leider beide Bereiche, somit kann Night Knight nicht per Turbo 1050 gestartet werden.
Sehe ich das falsch oder nutzt niemand mehr die Turbo 1050? Kann das jemand bestätigen?

Ich würde den Code auch entsprechen anpassen, da ich jetzt von diesem Problem weiß.

LG
Lars
Als Benutzer einer 1050 Turbo in den 80ern, kann ich Dir sagen, dass Deine Informationen korrekt sind. Das gilt allerdings nur für den Turbomode. Formattiert oder nutzt man eine Diskette mit Standard-Skew, funktioniert diese einwandfrei in einer 1050 Turbo, eben aber wie nur eine Original-1050.

Benutzeravatar
LarsImNetz
Beiträge: 174
Registriert: 24.08.2021 18:27
Has thanked: 138 times
Been thanked: 89 times
Kontaktdaten:

Re: Turbo 1050 & Night Knight

Beitrag von LarsImNetz »

Vielen Dank für die Infos.
Ich habe meine lokalen Sourcen jetzt so angepasst, das der Stack komplett frei bleibt und auch der untere Page 6 Bereich $600-$680 bleibt frei.
Ich schaffe es aber erst am Dienstag diese Version zu Github hochzuladen.

LG
Lars

Benutzeravatar
LarsImNetz
Beiträge: 174
Registriert: 24.08.2021 18:27
Has thanked: 138 times
Been thanked: 89 times
Kontaktdaten:

Re: Turbo 1050 & Night Knight

Beitrag von LarsImNetz »

Hier schon mal die Turbo 1050 fähige Version mit den breiten Sprites.
night-knight.atr
(90.02 KiB) 5-mal heruntergeladen

JoSch
Beiträge: 207
Registriert: 25.08.2021 21:40
Has thanked: 98 times
Been thanked: 72 times
Kontaktdaten:

Re: Turbo 1050 & Night Knight

Beitrag von JoSch »

Ich habe gerade drei Tests auf meiner 1080XEL und MegaSpeedy im 1050 Turbo-Modus gemacht:
- Direkt Spiel gebootet, Start gedrückt und ein bisschen rumgelaufen. Funktioniert.
- TURBODRIVE auf $100 geladen. Spiel gebootet, Start gedrückt und ein bisschen rumgelaufen. Funktioniert.
- TURBODRIVE auf $600 geladen. Spiel gebootet, Start gedrückt und ein bisschen rumgelaufen. Funktioniert.

Benutzeravatar
GoodByteXL
Beiträge: 271
Registriert: 18.08.2021 12:10
Has thanked: 6 times
Been thanked: 61 times
Kontaktdaten:

Re: Turbo 1050 & Night Knight

Beitrag von GoodByteXL »

LarsImNetz hat geschrieben:
10.05.2024 17:40
Ich habe gerade gelesen, das die Turbo 1050 entweder den Speicher ab $100 (unterer Teil des Stacks) oder den unteren Teil von Page 6 ($600 - ~$680) für deren "Beschleuniger-Code" nutzt.
Ich nutze in Night Knight leider beide Bereiche, somit kann Night Knight nicht per Turbo 1050 gestartet werden.
Sehe ich das falsch oder nutzt niemand mehr die Turbo 1050? Kann das jemand bestätigen?

Ich würde den Code auch entsprechen anpassen, da ich jetzt von diesem Problem weiß.

LG
Lars
Es gibt neben den Standard-Optionen Page 1 und 6 auch Möglichkeiten, den Treiber für die Turbo 1050 zu verschieben. Das ist im Handbuch zu Turbo-DOS im Kapitel 16 beschrieben. Im Prinzip kann man den Treiber in jede beliebe Page bringen.

SpartaDOS X nutzt diese Möglichkeit ebenfalls.

Erhard
Beiträge: 635
Registriert: 04.11.2021 15:52
Has thanked: 59 times
Been thanked: 150 times
Kontaktdaten:

Turbo 1050 & Night Knight

Beitrag von Erhard »

Hi,

eine 1050 ohne Erweiterung werden vielleicht nur noch wenige nutzen und die Leute, die die Dauer des Ladevorgangs nutzen, um im Nachbarort ein bisschen einkaufen zu gehen sind vielleicht auch nicht so besonders zahlreich.

Folglich möchte ich meinen, daß die Meisten einen zügigen Ladevorgang bevorzugen.

Geladen wird üblicherweise eine bootbare Diskette oder eine ausführbare Datei (COM / XEX), gegebenenfalls mit entsprechender Emulation.

Bei einer bootbaren Disk kommen als Beschleuniger in Betracht:

- im Fall von speedykompatiblen Systemen eine Highspeed-SIO im Atari OS, das Laden der Speedy-Highspeedroutine aus dem Laufwerk fertig reloziert an eine gewünschte Adresse oder eine eigene Highspeedroutine, die sich auf der Disk (...) befindet und die im Rahmen des Bootvorgangs geladen und dann verwendet wird.

- im Fall von ausführbaren Dateien, die über einen Dateilader gestartet werden (SDriveMAX, APE u.v.a.m sowie Gamedisks) kommt dieses (Vor-)Ladeprogramm hinzu, unter Umständen zuzüglich Highspeed. In einigen Fällen wie dem SDriveMAX sowie APE kann man auf dem Gerät aus einigen Adressbereichen auswählen, wo dieses Ladeprogramm liegen soll - dafür muß man aber wissen oder ausprobieren, was mit dem jeweiligen Programm kompatibel ist. Im Fall von GameDOS Versionen wie PicoDos / Micro SpartaDOS / Speed Init usw) sind die Bereiche fest.

Vielleicht bietet es sich an, in einem neuen Forenthema die Informationen über die verschiedenen Vorlader, Highpeed-Routinen und GameDOS-Versionen zusammenzutragen und nach Fertigstellung diese auf einer Wissensseite wie "Informationen für Einsteiger" festzunageln, um den Anwendungs- und Spieleprogrammierung die Informationsfindung zu erleichtern.

CU, Erhard

Benutzeravatar
LarsImNetz
Beiträge: 174
Registriert: 24.08.2021 18:27
Has thanked: 138 times
Been thanked: 89 times
Kontaktdaten:

Re: Turbo 1050 & Night Knight

Beitrag von LarsImNetz »

Danke Erhard, full ack!

Der Vollständigkeit halber die Turbo-1050-Version mit den Slim-Sprites.
night-knight-game-slim-sprites.atr
(90.02 KiB) 5-mal heruntergeladen

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast