IDE Plus 2.0: FDISK

Moderator: Rockford

Antworten
Erhard
Beiträge: 1090
Registriert: 04.11.2021 15:52
Has thanked: 130 times
Been thanked: 336 times
Kontaktdaten:

IDE Plus 2.0: FDISK

Beitrag von Erhard »

Hallo,

es gibt da eine Sache, die mich am IDE Plus 2.0 etwas stört.

Es hat zwar eine schöne eingebaute Bediensoftware, die man mit RESET-START aufrufen kann, aber leider gibt es hier keine Möglichkeit, die Laufwerkszuweisung konfigurieren.

Dazu muß man FDISK verwenden, was man dann erst laden muß.

Hierbei kann man sich die Sache noch etwas versüßen, indem man zum Beispiel FDISK auf eine Partition legt und diese zum Beispiel dauerhaft auf Laufwerk 15 verbindet, dann braucht man es wenigstens nicht von einem externen Laufwerk laden.

Aber wenn es denn gestartet ist scannt es erst einmal stundenlang den Bus nach Geräten ab (FDISK ist ja für mehr als eine Erweiterung programmiert) - die Übergabe eines Parameters beim Start der direkt auf das zu bedienende Gerät verweist und den Scanvorgang unnötig macht gibt es nicht.

Wenn man dann im Menü ist muß man erst einmal noch das angezeigte Gerät als Auswahl bestätigen und und und.

Kurz: bis man an der Stelle ist, wo man mal eben die Laufwerkszuweisung benutzen möchte, dauert es 50 mal länger als die Zeit, die man für die Laufwerkszuweisung braucht.

Eine API (Atari Programming Interface :mrgreen: ) zum Steuern der Partitionszuweisung auf ein Laufwerk per SIO-Kommando gibt es wohl nicht.

Kennt jemand vielleicht doch eine Software, die hier eine direktere Bedienung ermöglicht?

Erhard
Jede Info, die zu Hause auf meinem Rechner liegt habe ich unterwegs nicht verfügbar.
Jede Info, die im Netz liegt finde ich nicht wieder, wenn ich sie benötige.

Benutzeravatar
Janzh
Beiträge: 79
Registriert: 17.08.2021 15:42
Has thanked: 2 times
Been thanked: 29 times
Kontaktdaten:

Re: IDE Plus 2.0: FDISK

Beitrag von Janzh »

Hallo Erhard,
FJC hat auch ein paar Command-Line-Tools:
https://atari8.co.uk/apt/toolkit/
Bis bald
Holger

Erhard
Beiträge: 1090
Registriert: 04.11.2021 15:52
Has thanked: 130 times
Been thanked: 336 times
Kontaktdaten:

IDE Plus 2.0: FDISK

Beitrag von Erhard »

Hallo Holger,

Janzh hat geschrieben:
28.07.2025 19:38
FJC hat auch ein paar Command-Line-Tools:
https://atari8.co.uk/apt/toolkit/
ich habe die Software seit ich das IDE Plus 2.0 habe.

Das Tool was ich vermutlich brauchen könnte ist MOUNT.

Das ist auf der Disk zwar drauf, aber nur in einer SpartaDOS-X Version.

Das läßt sich so nicht starten, hilft mir also nicht weiter.

Viele Grüße

Erhard
Jede Info, die zu Hause auf meinem Rechner liegt habe ich unterwegs nicht verfügbar.
Jede Info, die im Netz liegt finde ich nicht wieder, wenn ich sie benötige.

Erhard
Beiträge: 1090
Registriert: 04.11.2021 15:52
Has thanked: 130 times
Been thanked: 336 times
Kontaktdaten:

IDE Plus 2.0: FDISK

Beitrag von Erhard »

Hallo nochmal,

obwohl ich SDX nicht leiden kann hab ich doch gerade einmal versucht, MOUNT unter SDX zu verwenden.

Nach der Eingabe von MOUNT /L 1.0.1 hat MOUNT trotz angegebener Gerätekennung (1.0.1) über SIO die Laufwerke 1-15 mit dem Kommando $3F abgescannt.

Wenn ein Gerät nicht vorhanden war (ich hatte gerade mal keine 15 Floppylaufwerke angeschlossen) wurde das Kommando für das jeweilige Gerät 42 mal !!! wiederholt, bevor das nächste Gerät an der Reihe war. Aber so nach 2 Minuten Rumgescanne kam dann tatsächlich die Partitionsliste.

Übrigens verhält sich MOUNT genauso, wenn ich die Gerätekennung nicht als Parameter übergebe.

Das gefällt mir genaus gut wie die Funktion in FDISK, wo man automatisiert eine definierte Anzahl von Partitionen mit angegebener Größe automatisiert erstellen lassen kann - nur leider nicht an der Stelle, wo der Cursor steht (also hinter bereits existierenden Partitionen) sondern nur unter Löschung von Allem was schon vorhanden ist.

Hmmm.
Jede Info, die zu Hause auf meinem Rechner liegt habe ich unterwegs nicht verfügbar.
Jede Info, die im Netz liegt finde ich nicht wieder, wenn ich sie benötige.

Benutzeravatar
Janzh
Beiträge: 79
Registriert: 17.08.2021 15:42
Has thanked: 2 times
Been thanked: 29 times
Kontaktdaten:

Re: IDE Plus 2.0: FDISK

Beitrag von Janzh »

Hallo Erhard,
Ich werde es mir als nächstes anschauen und ein Kommandozeilen-Tool für BW-DOS schreiben.
Bis bald
Holger

Erhard
Beiträge: 1090
Registriert: 04.11.2021 15:52
Has thanked: 130 times
Been thanked: 336 times
Kontaktdaten:

IDE Plus 2.0: FDISK

Beitrag von Erhard »

Hallo Holger,

ich helfe gerne wieder mit!

Viele Grüße

Erhard
Jede Info, die zu Hause auf meinem Rechner liegt habe ich unterwegs nicht verfügbar.
Jede Info, die im Netz liegt finde ich nicht wieder, wenn ich sie benötige.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast