Turbo Load Modul V 1.20 – Schleife '88 – Modul – für alle!

Moderator: Rockford

Antworten
Benutzeravatar
luckybuck
Beiträge: 166
Registriert: 18.06.2021 23:01
Has thanked: 80 times
Been thanked: 84 times
Kontaktdaten:

Turbo Load Modul V 1.20 – Schleife '88 – Modul – für alle!

Beitrag von luckybuck »

Hallo zusammen!

Gute Nachrichten, Dr. Thomas Lenz aus Trier schickte mir ein Modul namens: "Turbo Load Modul V 1.20 ". Hatte zwar eine gewisse Ahnung, was das sein könnte, aber erst einmal musste das Cartridge zum Laufen gebracht werden. Auf der AReWe hatten wir das im Team versucht, waren aber gescheitert. Nächster Halt: HATZ. Bingo! Tigerduck steckte das Modul ein und schneller als ich schauen konnte lief es! :-)))
Der Trick: Affengriff beim Booten: Einschalttaste, Option–Taste und(!) den Taster auf dem Modul gleichzeitig(!) drücken, dann(!) startet es! :-)
Tja, wie immer, ohne Anleitung ist man ziemlich aufgeschmissen...
Wie es der Zufall so wollte, war an Tigerducks Atari ein Freezer...
JAC! schaute kurz drauf, alles klar, ein 2 KiB–Modul. :-)
Ferner, das Modul lädt von $B800 nach $BFFF, fragt dann, was geladen werden soll und lädt nur diesen Teil(!) nach $600(?), startet dort und schaltet das Modul selber ab.
Wie lässt sich das nun für alle erreichen? Kurz mit JAC! gesprochen: Ein MaxFlash–Modul schafft das oben Beschriebene. Kern: Modul muss sich selber abschalten können. JAC! wollte dann ein kleines nehmen, mein Einwand war, dass es die kleinen Bausteine kaum noch gibt, die großen 1 MB aber schon. Ist zwar jetzt eine riesen Verschwendung, es geht aber! Alle Dateien dazu hat JAC! euch in die ZIP–Datei im Anhang gelegt.
Baut Ihr nun euren Kassettenrekorder nach der Anleitung von DL7UKK um, so könnt Ihr wahlweise mit 600 Baud oder 6.000 Baud übertragen. Der Umbau ist schnell gemacht, s. Magazinbeitrag dazu.
Im Namen vom Verein danken wir dafür recht herzlich Dr. Thomas Lenz, Tigerdruck und JAC! in der Reihenfolge der Hilfe beim Turbo Load Modul V 1.20 – Schleife '88 – Modul .
Sie leben hoch!
Wiedermal eine ABBUC–IMF–Mission, eigentlich Stoff genug für den nächsten Tom Cruise–Film. ;-)
Dateianhänge
Schleife88.zip
(11.47 KiB) 24-mal heruntergeladen
Standard 2 KB cartridge.png
Standard 2 KB cartridge.png (13.17 KiB) 993 mal betrachtet
Turbo Load Modul V 1.20–Kontakte.png
Turbo Load Modul V 1.20–Kontakte.png (255.75 KiB) 993 mal betrachtet
Turbo Load Modul V 1.20.png
Turbo Load Modul V 1.20.png (696.17 KiB) 993 mal betrachtet
Schöne Grüße,
Luckybuck
Atari WIKI, Atarimania & Archive.org

Benutzeravatar
panamajoe
Beiträge: 126
Registriert: 17.08.2021 12:13
Has thanked: 22 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Turbo Load Modul V 1.20 – Schleife '88 – Modul – für alle!

Beitrag von panamajoe »

Danke - freut mich, dass es geklappt hat!

Online
Benutzeravatar
pps
Beiträge: 796
Registriert: 18.06.2021 23:05
Has thanked: 198 times
Been thanked: 387 times
Kontaktdaten:

Re: Turbo Load Modul V 1.20 – Schleife '88 – Modul – für alle!

Beitrag von pps »

Dann seid ihr bestimmt bereit für die nächste Runde...
17541125766017933965432804010861.jpg
17541125766017933965432804010861.jpg (2.81 MiB) 970 mal betrachtet
17541126548717162222853171541443.jpg
17541126548717162222853171541443.jpg (2.43 MiB) 970 mal betrachtet
PP´s of STARSOFTBerlin__________github|meine Webseite|Demozoo

Benutzeravatar
edelro
Beiträge: 445
Registriert: 23.08.2021 17:12
Has thanked: 260 times
Been thanked: 89 times
Kontaktdaten:

Re: Turbo Load Modul V 1.20 – Schleife '88 – Modul – für alle!

Beitrag von edelro »

.
Hallo,
ich z.B. habe kein MaxFlash–Modul, gibt es noch eine andere Lösung?
Wir wissen, dass es Dinge gibt, die wir nicht wissen.
Aber es gibt auch Dinge, von denen wir nicht wissen, dass wir sie nicht wissen.
HOME

Benutzeravatar
luckybuck
Beiträge: 166
Registriert: 18.06.2021 23:01
Has thanked: 80 times
Been thanked: 84 times
Kontaktdaten:

Re: Turbo Load Modul V 1.20 – Schleife '88 – Modul – für alle!

Beitrag von luckybuck »

Ja klar, wie oben beschrieben, ein Modul, was in der Lage ist, sich selbst abzuschalten...
Schöne Grüße,
Luckybuck
Atari WIKI, Atarimania & Archive.org

Benutzeravatar
Major Blink
Beiträge: 125
Registriert: 14.10.2021 18:50
Has thanked: 125 times
Been thanked: 44 times
Kontaktdaten:

Re: Turbo Load Modul V 1.20 – Schleife '88 – Modul – für alle!

Beitrag von Major Blink »

Funktioniert es mit JAC!´ s „The! Cart“ :?:

Benutzeravatar
edelro
Beiträge: 445
Registriert: 23.08.2021 17:12
Has thanked: 260 times
Been thanked: 89 times
Kontaktdaten:

Re: Turbo Load Modul V 1.20 – Schleife '88 – Modul – für alle!

Beitrag von edelro »

luckybuck hat geschrieben:
02.08.2025 22:28
Ja klar, wie oben beschrieben, ein Modul, was in der Lage ist, sich selbst abzuschalten...
Gibt es dafür vlt. ein Layout, Schaltplan oder änliches?
Wir wissen, dass es Dinge gibt, die wir nicht wissen.
Aber es gibt auch Dinge, von denen wir nicht wissen, dass wir sie nicht wissen.
HOME

Benutzeravatar
luckybuck
Beiträge: 166
Registriert: 18.06.2021 23:01
Has thanked: 80 times
Been thanked: 84 times
Kontaktdaten:

Re: Turbo Load Modul V 1.20 – Schleife '88 – Modul – für alle!

Beitrag von luckybuck »

Major Blink hat geschrieben:
03.08.2025 09:44
Funktioniert es mit JAC!´ s „The! Cart“ :?:
Konnte ich noch nicht ausprobieren...
Bist Du auf der Fuji?
Btw. mir fällt gerade ein. Es muss auch kein Cart sein. Ggf. könnte man das auch als Bootdiskette erstellen?
Ist aber nur laut gedacht.
Habe alternativ noch das Cart als Cart–Datei beigefügt, s. u..
Dateianhänge
Schleife88-B800-BFFF.car.zip
(2.04 KiB) 16-mal heruntergeladen
Schöne Grüße,
Luckybuck
Atari WIKI, Atarimania & Archive.org

Benutzeravatar
dl7ukk
Beiträge: 643
Registriert: 25.08.2021 23:03
Has thanked: 119 times
Been thanked: 162 times
Kontaktdaten:

Re: Turbo Load Modul V 1.20 – Schleife '88 – Modul – für alle!

Beitrag von dl7ukk »

Ein freundliches Hallo von der Fujiama 2025,

es gab ein paar Nachfragen zu der Veröffentlichung von Roland, die ich versuche zu beantworten.
Natürlich ist es kein Modul für Alle, da es schon sehr speziell ist.
Deshalb an dieser Steller auch meinen besonderen Dank an Dr. Thomas Lenz, der uns dieses Modul zur Verfügung stellte :!: :!:

Nun zur Beantwortung Eurer Fragen.
.
edelro hat geschrieben:
02.08.2025 21:36
.
Hallo,
ich z.B. habe kein MaxFlash–Modul, gibt es noch eine andere Lösung?
Klar, eine stelle ich weiter unten vor.
.
Major Blink hat geschrieben:
03.08.2025 09:44
Funktioniert es mit JAC!´ s „The! Cart“ :?:
Nein leider (noch) nicht. Dieses Modul geht recht "ungewöhnliche Wege". Ich habe keine Ahnung von Modulen und Jac! ist sehr gefragt auf der Fujiama.
.
edelro hat geschrieben:
03.08.2025 09:54
Gibt es dafür vlt. ein Layout, Schaltplan oder änliches?
Möglich wäre die Schaltung des Blizzard-Moduls. Aber es kann dort auch nicht ohne "Nacharbeiten" laufen.
Beim Original Modul von Dr. Thomas Lenz muß beim Einschalten eine Taste am Modul gedrückt werden, damit der Atari erkennt, daß ein Modul gesteckt ist. Heute ist diese Art des Einschaltens nicht gebräuchlich. Also muß am Code gearbeitet werden.

Durch Vergleich mit mir bekannte Schleife-Software habe ich gesehen, daß das Modul die "Schleife 88 TurboStar1" Software enthält.
Meine Lösung sieht nun so aus, daß ich die Modul-Daten genommen habe und eine XEX Datei, eine KAS Datei und ein ATR daraus erstellt habe.

Zum XEX und ATR brauche ich nicht viel zu sagen. Auf jeden Fall muß (!) Basic beim Booten/ Kaltstart abgeschaltet werden.
Die KAS Datei enthält die Daten zum Laden von Kassette. Bitte nicht verwechseln mit dem CAS-Format!!
Um die KAS auf eine Kassette zu bekommen, kopiert diese Datei zB mit BiBoDos (nicht DOS2.5!!!) per

copy
NAME.KAS,C:

auf Eure XC12.

Die Datei Schleife88-TurboStar1-B800-BFFF.flac enthält den TurboStar1 als Audio Datei und kann 1:1 auf eine Kassette übertragen und dann per XC12 geladen werden.

Als Letztes die ATR Datei. Diese könnt Ihr über die üblichen Floppy-Emulatoren starten. Dort findet Ihr MyPicoDos (Hias) und
Schleife88-TurboStar1-B800-BFFF.xex als SCHLEIFE.XEX .

Als Modul-Ersatz könnte A8Picocart genutzt werden, aber das habe ich noch nicht geprüft.

Inhalt des Zip ...
Schleife88-TurboStar1-B800-BFFF.atr
Schleife88-TurboStar1-B800-BFFF.flac
Schleife88-TurboStar1-B800-BFFF.KAS
Schleife88-TurboStar1-B800-BFFF.rom
Schleife88-TurboStar1-B800-BFFF.xex
Schleife88-TurboStar1-B800-BFFF.zip
(4.69 MiB) 18-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
luckybuck
Beiträge: 166
Registriert: 18.06.2021 23:01
Has thanked: 80 times
Been thanked: 84 times
Kontaktdaten:

Re: Turbo Load Modul V 1.20 – Schleife '88 – Modul – für alle!

Beitrag von luckybuck »

Hallo zusammen,

leider gibt es doch wohl Probleme in der Praxis mit dem Modul. Wir arbeiten daran und melden uns wieder, wenn es einwandfrei läuft.

Vielen lieben Dank für euer Verständnis.

Schönes Wochenende.
Schöne Grüße,
Luckybuck
Atari WIKI, Atarimania & Archive.org

Benutzeravatar
dl7ukk
Beiträge: 643
Registriert: 25.08.2021 23:03
Has thanked: 119 times
Been thanked: 162 times
Kontaktdaten:

Re: Turbo Load Modul V 1.20 – Schleife '88 – Modul – für alle!

Beitrag von dl7ukk »

Hallo nochmal,
.
luckybuck hat geschrieben:
16.08.2025 13:55
Hallo zusammen,

leider gibt es doch wohl Probleme in der Praxis mit dem Modul. Wir arbeiten daran und melden uns wieder, wenn es einwandfrei läuft.

Vielen lieben Dank für euer Verständnis.

Schönes Wochenende.
Für die Interessierten, die nicht so lange warten möchten, habe ich weitere Infos.

Die XEX-Datei Schleife88-TurboStar1-B800-BFFF.xex läuft auf dem A8PicoCart prima. Ich konnte das Spiel Jet Set Willy mit knapp 40 Kbytes mehrfach sehr gut laden. Auch Turbo Copy und Basic Turbo laufen. Damit haben wir ein auch Modul im Einsatz. :D

Noch ein paar Hinweise:
Die Modulsoftware IMMER OHNE Basic laden (OPTION drücken :!: ) auch wenn Basic Turbo benutzt werden soll. Das interne Basic wird über die Modulsoftware bei Bedarf wieder zugeschaltet.

Soll mit Basic Turbo (c) Schleife’88 ein Basic Programm geladen werden, wird nach dem Drücken der Start-Taste das interne Basic eingeschaltet und der READY Prompt erscheint.
Zum Laden von Basic Programmen , die im Schleife’88 Format vorliegen, muß(!) der Basic-Speicher leer sein. Mit NEW ist das erledigt.
Nun wird der BEFEHL DOS eingegeben. Damit erscheint wieder Anzeige Basic Turbo (c) Schleife’88 und der Atari wartet auf das Basicprogramm im Schleife88 Format.

Das Abspeichern eines Basic-Programms erfolgt ähnlich. Nach der Eingabe der Basic-Zeilen wird wieder der BEFEHL DOS benutzt.
Nun kann ein Name vergeben werden und mit RETURN wird im Schleife88 Format gespeichert. Die Eingabe des Namens ist etwas gewöhnungsbedürftig.

Wer Fragen hat, kann sich gerne an mich wenden.


dl7ukk

Benutzeravatar
dl7ukk
Beiträge: 643
Registriert: 25.08.2021 23:03
Has thanked: 119 times
Been thanked: 162 times
Kontaktdaten:

Re: Turbo Load Modul V 1.20 – Schleife '88 – Modul – für alle!

Beitrag von dl7ukk »

Hallo,
.
edelro hat geschrieben:
03.08.2025 09:54

Gibt es dafür vlt. ein Layout, Schaltplan oder änliches?
.
Klar, bei Roland/ LuckyBuck.

Natürlich ist es nicht genau das gleiche Modul, aber die gleiche Art von Modulen.
Das Modul wird von Hand ein und abgeschaltet. Wer Zeit hat, kann ja schauen, wo der Schalter am Cart-Port verbunden ist.
Ich vermute RD5 ?? .

Falls ich mit diese Aussage komplett daneben liege, berichtigt mich bitte. Ahnung habe ich keine, sorry

Schleife stuff/Atari Datasette XC12 Turbo 6000 Baud Interface/chaos_loader_copy_cartridge_4k_inside_back.jpg
Schleife stuff/Atari Datasette XC12 Turbo 6000 Baud Interface/chaos_loader_copy_cartridge_4k_inside_front.jpg
Schleife stuff/Atari Datasette XC12 Turbo 6000 Baud Interface/_wsb_443x446_board_layout_cartridge_4k_eprom.jpg
Schleife stuff/Atari Datasette XC12 Turbo 6000 Baud Interface/_wsb_467x673_board_layout_cartridge_4k_eprom_version2.jpg

dl7ukk
Dateianhänge
_wsb_467x673_board_layout_cartridge_4k_eprom_version2.jpg
_wsb_467x673_board_layout_cartridge_4k_eprom_version2.jpg (73.87 KiB) 423 mal betrachtet
_wsb_443x446_board_layout_cartridge_4k_eprom.jpg
_wsb_443x446_board_layout_cartridge_4k_eprom.jpg (43.58 KiB) 423 mal betrachtet
chaos_loader_copy_cartridge_4k_inside_front.jpg
chaos_loader_copy_cartridge_4k_inside_front.jpg (34.89 KiB) 423 mal betrachtet
chaos_loader_copy_cartridge_4k_inside_back.jpg
chaos_loader_copy_cartridge_4k_inside_back.jpg (36.4 KiB) 423 mal betrachtet

Benutzeravatar
skr
Beiträge: 292
Registriert: 07.06.2021 00:25
Wohnort: Seeshaupt, Germany
Has thanked: 167 times
Been thanked: 162 times
Kontaktdaten:

Re: Turbo Load Modul V 1.20 – Schleife '88 – Modul – für alle!

Beitrag von skr »

Wo sich da gerade so aktiv mit beschäftigt wird: Ich habe noch diese Platine hier und die sammelt nur Staub.
Kann das jemand gebrauchen? Bei mir ist wirklich nicht am richtigen Ort. ;)
TurboStar_2.jpg
TurboStar_2.jpg (156.62 KiB) 397 mal betrachtet
TurboStar_1.jpg
TurboStar_1.jpg (181.48 KiB) 397 mal betrachtet
/|\ ...*** loading *** .... /|\

Benutzeravatar
dl7ukk
Beiträge: 643
Registriert: 25.08.2021 23:03
Has thanked: 119 times
Been thanked: 162 times
Kontaktdaten:

Re: Turbo Load Modul V 1.20 – Schleife '88 – Modul – für alle!

Beitrag von dl7ukk »

Hi Sascha,

da fallen mir zwei BitByter ein.

Mirko oder icke;

dann können wir mal die Schaltung "abnehmen"

LG

dl7ukk

Benutzeravatar
dl7ukk
Beiträge: 643
Registriert: 25.08.2021 23:03
Has thanked: 119 times
Been thanked: 162 times
Kontaktdaten:

Re: Turbo Load Modul V 1.20 – Schleife '88 – Modul – für alle!

Beitrag von dl7ukk »

Hallo Ralf,
pps hat geschrieben:
02.08.2025 07:31
Dann seid ihr bestimmt bereit für die nächste Runde...
17541125766017933965432804010861.jpg
17541126548717162222853171541443.jpg
leider bin ich auf der Fujiama nicht dazu gekommen mich mit dem T-Copy/ T-Turbo zu beschäftigen...
Es war immer etwas los.

Soll ich nun die Sachen weiterreichen oder mich später darum kümmern ?

LG

dl7ukk

Online
Benutzeravatar
pps
Beiträge: 796
Registriert: 18.06.2021 23:05
Has thanked: 198 times
Been thanked: 387 times
Kontaktdaten:

Re: Turbo Load Modul V 1.20 – Schleife '88 – Modul – für alle!

Beitrag von pps »

dl7ukk hat geschrieben:
22.08.2025 19:39
Hallo Ralf,
pps hat geschrieben:
02.08.2025 07:31
Dann seid ihr bestimmt bereit für die nächste Runde...
17541125766017933965432804010861.jpg
17541126548717162222853171541443.jpg
leider bin ich auf der Fujiama nicht dazu gekommen mich mit dem T-Copy/ T-Turbo zu beschäftigen...
Es war immer etwas los.

Soll ich nun die Sachen weiterreichen oder mich später darum kümmern ?

LG

dl7ukk
Ich tippe mal, dass es auch warten kann, bis Du irgendwann Zeit hast. Mach es, wie Du denkst. Wenn jemand mit Zeit danach schreit, kannst Du es ja jederzeit übergeben.
PP´s of STARSOFTBerlin__________github|meine Webseite|Demozoo

Benutzeravatar
atarixle
Beiträge: 405
Registriert: 18.06.2021 21:19
Has thanked: 42 times
Been thanked: 78 times
Kontaktdaten:

Re: Turbo Load Modul V 1.20 – Schleife '88 – Modul – für alle!

Beitrag von atarixle »

Steht doch drauf, die gehören wieder zurück nach Guben! Oder eben nach Berlin.

Benutzeravatar
dl7ukk
Beiträge: 643
Registriert: 25.08.2021 23:03
Has thanked: 119 times
Been thanked: 162 times
Kontaktdaten:

Re: Turbo Load Modul V 1.20 – Schleife '88 – Modul – für alle!

Beitrag von dl7ukk »

atarixle hat geschrieben:
23.08.2025 19:11
Steht doch drauf, die gehören wieder zurück nach Guben! Oder eben nach Berlin.
:D genau daran hatte ich auch gedacht :D

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast