Abgebrochene Beinchen an nicht mehr wiederbeschaffbaren ICs retten

Moderatoren: Sleeπ, andymanone

Antworten
Benutzeravatar
Sleeπ
Beiträge: 2172
Registriert: 18.06.2021 20:58
Has thanked: 310 times
Been thanked: 565 times
Kontaktdaten:

Abgebrochene Beinchen an nicht mehr wiederbeschaffbaren ICs retten

Beitrag von Sleeπ »

Hi,

bei der Suche nach einem Foto von einem umgebogenen IC-Beinchen in einer IC-Fassung bin ich über diesen interessanten Bericht gestoßen:

http://www.wolfgangrobel.de/arcadereps6/polepos.htm#upd
Sleeπ

Benutzeravatar
andymanone
Beiträge: 4223
Registriert: 17.08.2021 12:34
Wohnort: Berlin - Suburban
Has thanked: 1048 times
Been thanked: 1691 times
Kontaktdaten:

Re: Abgebrochene Beinchen an nicht mehr wiederbeschaffbaren ICs retten

Beitrag von andymanone »

.
In Fällen, wo nur der Stift (also nicht der Stift samt Pad) abgebrochen ist, nehme ich mir immer ein paar unwichtige 1/8 Watt Widerstände
als Spender, knipse ein Stück vom Beinchen ab und löte es an den IC an das rudimentäre Pad. Klappt wunderbar.

(Geht natürlich nur, wenn nicht das gesamte Beinchen (Pin samt Pad) komplett weggebrochen sind, dann ist Wolfgangs Methode natürlich
die richtige Lösung 8-) ).


Gtx.,
andY
Ressortleiter Hardware - Save the past and use the future!© andYManOne / Demozoo / Brandnew: My own Music Live Stream 24/7

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast