Pause

Alles rund um den ABBUC und Atari, was nicht in die anderen Kategorien passt.
Antworten
Benutzeravatar
Dr. Irata
Beiträge: 1330
Registriert: 24.08.2021 14:40
Has thanked: 203 times
Been thanked: 463 times
Kontaktdaten:

Pause

Beitrag von Dr. Irata »

Liebe Atari-Gemeinde!

Ich werde hier mal eine relative Pause einlegen. Es gibt gerade ganz viele andere wichtige Projekte und Dinge bei mir, die vorrangig sind.
Was bedeutet relativ? Ich werde weiter ein wenig an meinem Raycaster rumbasteln, das aber nicht mehr posten - interessiert ja eh eigentlich keinen so richtig.
Neue Games kommen erstmal auch nicht - da gibt es ja zum Glück andere Programmierer, die immer wieder tolle Spiele entwickeln. Meine Programme treffen einfach den Nerv nicht so richtig und dafür jeden Tag so verdammt viel Zeit aufzuwenden, fühlt sich für mich irgendwie nicht nachhaltig genug an.
Gleiches gilt für meine Assemblerbeiträge - eigentlich ist ja schon alles bekannt und diejenigen, die selber programmieren brauchen es nicht, eine wirklich relevante Gruppe an neuen interessierten Programmierern sehe ich gar nicht... das scheint verlorene Zeit zu sein.

Ich werde stattdessen mich mal der Hardware zuwenden und endlich die Boards von Janko zusammenlöten. Ansonsten bin ich natürlich wie gewohnt auf der Fujiama und der JHV.... und hier erreichbar. Vielleicht schreibe ich noch an ein paar Matheroutinen... mal sehen..

Grüße
Peter

Online
Benutzeravatar
andymanone
Beiträge: 4236
Registriert: 17.08.2021 12:34
Wohnort: Berlin - Suburban
Has thanked: 1055 times
Been thanked: 1714 times
Kontaktdaten:

Re: Pause

Beitrag von andymanone »

Hallo Peter,

das ist sehr schade :( , aber ich kann deine Stimmung/Enttäuschung nachvollziehen...
Es passiert leider immer öfter, dass man wenig oder oft gar kein Feedback auf verschiedene Posts oder Aktivitäten bekommt.

Ich weiß nicht genau, woran es liegt, ich glaube es ist eine Mischung aus vielen Dingen...
Allgemein kann man wohl sagen, dass es damals einen großen Zulauf in Foren und an Retro-Aktivitäten während der C-Zeit gab...
Das hat man hier an der regen Teilnahme vieler "alter Hasen" sowie auch vielen Neuzugängen / Newcomern feststellen können.
Seit etwas Mitte/Ende 2024 habe ich aber das Gefühl, diese Kurve flacht immer mehr ab....

Das ist dann so eine Spirale:
Weniger Posts, weniger Projekte, weniger Interesse und dadurch auch weniger Leute im Forum online (und dann schließt sich der Kreis).
Sicherlich hat das Ganze auch nicht unerheblich mit diversen persönlichen/privaten Themen (Gesundheit, Familie, Pflege, Job, Enkelkinder etc.)
vieler Forenmitstreiter zu tun.

Aber als kleinen positiven Punkt will ich zum Ende noch anführen :) :
Auch wenn man oft kein offensichtliches Feedback bekommt, es gibt viele, wirklich viele "stumme" Leser, die deine (und auch andere)
Beiträge gerne lesen und die ihnen einen Nutzen bringen (sei es "lernseitig", informativ oder zur Unterhaltung).

PS:
Ich z.B., habe immer "still" deine Assembler- und Raycaster Posts gelesen auch wenn ich davon am Ende das Wissen für mich leider nicht genutzt habe.


Gtx.,
andY
Ressortleiter Hardware - Save the past and use the future!© andYManOne / Demozoo / Brandnew: My own Music Live Stream 24/7

Benutzeravatar
Mathy
Beiträge: 1866
Registriert: 18.06.2021 11:13
Wohnort: Heerlen, NL
Has thanked: 929 times
Been thanked: 548 times
Kontaktdaten:

Re: Pause

Beitrag von Mathy »

.
Hallo Peter

andymanone hat geschrieben:
Gestern 13:26
Auch wenn man oft kein offensichtliches Feedback bekommt, es gibt viele, wirklich viele "stumme" Leser, die deine (und auch andere)
Beiträge gerne lesen und die ihnen einen Nutzen bringen (sei es "lernseitig", informativ oder zur Unterhaltung).
Vor vielen, vielen Jahren habe ich Artikel von Erhard übersetzt in's Englische. Das war noch in der Zeit als die Magazinnummern auf den Papierbeilagen noch lange nicht mit "1" angefangen haben. In ein's der Artikel hat Erhard geschrieben er würde sich freuen über ein Echo. Und, wie in eins der folgenden Artikel von Erhard zu lesen war, das gab es dann auch ein Echo. EIN Echo. Also nur eins. Kein oder kaum Feedback ist also nichts neues. Wer Feedback bekommen will, wird die Leute wohl persönlich, zB. auf ein Treffen, fragen müssen. Du hast übrigens vergessen die H.A.T.Z. zu erwähnen. :mrgreen:

Beim Essen nach der JHV am Samstag hast Du einigen Leuten deinen Raycaster gezeigt auf deinem Laptop. Wir haben zu dritt, etwas entfernt, auch zugeschaut. Und gestaunt. Dass das auf dem Atari 8 Bit Rechner möglich ist... Hoffentlich ist noch genug CPU-Zeit übrig um daraus ein Spiel zu machen. Vielleicht auch mit MIDI-MATE Unterstützung. Zeig dein Raycaster ruhig mal auf ein Treffen. Du wirst sehen, da ist Interesse.

Das Du dich mit Mathe auf dem Atari beschäftigst finde ich super. Auch weil Mathe etwas ist, was Du in deinem Beruf nicht täglich nutzen wirst.

Dann zum Thema Programmierkurs. Momentan kann ich damit nichts anfangen. Aber irgendwann kommt hoffentlich der Moment, wo auch ich mich damit befassen werde. Und dann ist es immer gut, wenn man sich auswählen kann, wie man an das Thema ran geht. Je mehr Tutorials es da gibt, wie größer die Chance das man eine findet die einem den Durchblick erschafft.

OK, dein Spiel ist nicht in den Top 5 gelandet. Aber die Punktzahlen liegen schon sehr na an einander. Und manchen Spiel startet man und mag man gleich, andere brauchen etwas länger bis die Meisten es mögen. Und "Loops" mag ja auch nicht jeder. Ist meiner Meinung nach aber ein super Spiel. (Das sollte man aber nicht kurz vorm Schlafengehen spielen.)

Ich gönne dir natürlich deine Pause, aber bitte las dich nicht entmutigen. Auch wen nicht jeder das kundtut, viele mögen was Du machst sehr.

Tschüß

Mathy
Schreibe nicht der Absicht zu, was man mit Dummheit oder Ignoranz erklären kann.

Benutzeravatar
pps
Beiträge: 830
Registriert: 18.06.2021 23:05
Has thanked: 207 times
Been thanked: 402 times
Kontaktdaten:

Re: Pause

Beitrag von pps »

Hallo Peter,

es wäre sehr schade, wenn Du eine Pause einlegst. Du hast da viele interessante Sachen angepackt und imho auch schöne Spiele gebaut. Die Atari Gemeinde ist allerdings wirklich recht ruhig in Sachen Feedback und es ist sehr schwer einzuschätzen, ob wirklich was den Leuten gefällt. Ich sehe auch sehr selten mal irgendwelches Feedback auf meine Projekte.
Da ich die Sachen aus Spaß an der Freude mache, sehe ich das nicht allzu ernst, dennoch freut man sich immer, wenn dann doch mal Feedback für Sachen kommt, wo man echt viel Hirnschmalz reingesteckt hat.
Aktuell habe ich tatsächlich exakt 2 Reaktionen bekommen für eines meiner größten Projekte der letzten Jahre, die Musikdisk mit den tollen Songs von Buddy. Ich habe echt einige Mobate damit verbracht möglichst viele musikgesteuerte Effekte da rein zu stecken.
Auch in die vielen Abbuc Intros stecke ich viel Arbeit rein. Ob die überhaupt gefallen, weiß ich selten.
Buddy war da schon manchmal sehr enttäuscht, dass nichts kam, aber so ist es nunmal.

Lass Dich nicht entmutigen! Mache bitte weiter. Ich freue mich immer auf Neues von Dir und den anderen.

Gruß aus B,
Ralf
PP´s of STARSOFTBerlin__________github|meine Webseite|Demozoo

Benutzeravatar
mega-hz
Beiträge: 1516
Registriert: 03.11.2021 11:23
Has thanked: 483 times
Been thanked: 533 times

Re: Pause

Beitrag von mega-hz »

ich finde es auch sehr schade, wenn Du (so wie ich damals) eine große Auszeit nimmst.
Ohne Dich wäre die tolle Laufschrift in meinem BIOS nix geworden!
Also hat jeder was dacon, was Du so programmierst!

Lass die Pause erstmal nur 3 Monate lang sein, dann wieder voll Power, dann wieder Pause.

Nix langes !!!
keine PN's mehr! Bitte per email kontaktieren! atari1450xld©mega-hz.de

Online
Benutzeravatar
Sleeπ
Beiträge: 2187
Registriert: 18.06.2021 20:58
Has thanked: 313 times
Been thanked: 574 times
Kontaktdaten:

Re: Pause

Beitrag von Sleeπ »

Mathy hat geschrieben:
Gestern 18:24
Beim Essen nach der JHV am Samstag hast Du einigen Leuten deinen Raycaster gezeigt auf deinem Laptop. Wir haben zu dritt, etwas entfernt, auch zugeschaut. Und gestaunt. Dass das auf dem Atari 8 Bit Rechner möglich ist...
Einer von den dreien den das Essen fast aus dem offenstehenden Mund gefallen ist war ich. :mrgreen:

Ich muß zugeben daß ich ebenfalls oft zur mitlesenden Fraktion gehöre. Das liegt i.d.R. daran daß ich das angesprochene Thema zwar interessant finde, aber, da mein Fachwissen meist deutlich übersichtlicher ist als das des Themenerstellers, ich nichts wirklich hilfreiches beitragen kann...
Sleeπ

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Sleeπ und 1 Gast