Ich gehe mal davon aus, daß die meisten hier werder eine 810, 1050 oder XF 551 als normalen "Massenspeicher" nutzen.
Hat jemand schon Inkompatibilitäten mit z.B. SDrive Max, MyIDE II, SIO2IDE, SIO2USB oder ähnlichem feststellen können?
Oder mit einer XEP 80 bzw. dem 850 Interface? Letzteres betreffend: kann man auf die Parallel- und Seriellschnittstelle auf der Sally auch vom Atari aus zugreifen?
Weitere (Laufwerks-)Hardware
Moderatoren: Sleeπ, andymanone, chaos
- chaos
- Beiträge: 25
- Registriert: 29.09.2021 07:38
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: Weitere (Laufwerks-)Hardware
Hi,
also ich hatte eine 1050 und ständig ein SIO2USB dran, das ging gut.
XEP80 geht ja über Joyport, also kein Problem
Die neue XEP-III, die ich gerade entwickele mit Sleepy wird auch über SIO funktionieren, daher kompatibel
Ja die RS232 geht über R: Treiber mit MyDos und Sparta mindestens. Hier ist noch Raum für Tests.
Centronics benutzt den normalen P: Treiber, und bietet noch einen Druckerpuffer
Nur Enhanced Density kann die Sally noch nicht, da müsste man noch mehr an die Firmware ran
In Kürze, Roland
also ich hatte eine 1050 und ständig ein SIO2USB dran, das ging gut.
XEP80 geht ja über Joyport, also kein Problem
Die neue XEP-III, die ich gerade entwickele mit Sleepy wird auch über SIO funktionieren, daher kompatibel
Ja die RS232 geht über R: Treiber mit MyDos und Sparta mindestens. Hier ist noch Raum für Tests.
Centronics benutzt den normalen P: Treiber, und bietet noch einen Druckerpuffer
Nur Enhanced Density kann die Sally noch nicht, da müsste man noch mehr an die Firmware ran
In Kürze, Roland
Re: Weitere (Laufwerks-)Hardware
Hallo Roland,
danke für die Infos. Muß jetzt erstmal meine Sally-2-Hardware debuggen, die tut nach dem einschalten erstmal gar nüscht. Sieht nach ein paar versaubeutelten Lötstellen aus
danke für die Infos. Muß jetzt erstmal meine Sally-2-Hardware debuggen, die tut nach dem einschalten erstmal gar nüscht. Sieht nach ein paar versaubeutelten Lötstellen aus
- Sleeπ
- Beiträge: 2195
- Registriert: 18.06.2021 20:58
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 584 times
- Kontaktdaten:
Re: Weitere (Laufwerks-)Hardware
Das EEPROM hast Du Dir auf der JHV neu brennen lassen?
Der Jumper über dem (E)EPROM muß auf "MITTE / -" stecken:
Für das verwendete 128k-RAM sind die Jumper so zu setzen:
BTW: Ich hatte, wenn ich mich jetzt recht erinnere, am Workshop-Sonntag Michael gesagt daß alle drei Jumper beim RAM gesetzt werden müßten. Bei dem Muster, welches ich als Referenz genommen hatte, war allerdings ein 512k-RAM drin; kein 128er!
Der Jumper über dem (E)EPROM muß auf "MITTE / -" stecken:
Für das verwendete 128k-RAM sind die Jumper so zu setzen:
BTW: Ich hatte, wenn ich mich jetzt recht erinnere, am Workshop-Sonntag Michael gesagt daß alle drei Jumper beim RAM gesetzt werden müßten. Bei dem Muster, welches ich als Referenz genommen hatte, war allerdings ein 512k-RAM drin; kein 128er!
Sleeπ
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast