In Bezug auf dieses Angebot haben sich bei mir neue Fragen ergeben:
- Ich sehe eine S-Video Buchse und daß der Adapter an einem XL steckt. Können hier überhaupt die für ein solches S-Video taugliche Signale abgegriffen werden oder muß der entsprechende Mod eingebaut sein? Ich meine, am 800XL - jedenfalls PAL - liegt am Pin 3 ein BAS (laut Handbuch 1. Auflage ein SW Videobild) und am Pin 4 das normale Vodeosignal, Letzteres auch Chromafähig ...
- Ist noch ein Gehäuse geplant?
Fuji AV Adapter
Moderatoren: Sleeπ, andymanone
- Olix
- Beiträge: 2405
- Registriert: 17.08.2021 07:06
- Has thanked: 362 times
- Been thanked: 1739 times
- Kontaktdaten:
Re: Fuji AV Adapter
Zum Thema S-Video Signal hatte ich bereits eine Anmerkung in der Aufbauanleitung geschrieben: viewtopic.php?p=26803#p26803
* Für ein Farbbild muss natürlich im Atari das Farbsignal (Chroma) an Pin 5 der AV-Buchse beschaltet sein
Das ist eine ganz einfache Platine, die lediglich die einzelnen an der AV-Buchse anliegenden Signale auf den dafür typischen Anshlussbuchsen ausgbit.
Dadurch können Standardkabel verwendet werden. Das ist praktisch, wenn man z.B. das Bild auf einem Monitor ausgibt und den Ton auf Aktiv-Boxen.
Oder wenn man das Bild über eine externe Buchse ausgibt, z.B. Sophia an DVI und man von der AV-Buchse nur den Ton benötigt .... oder .... oder
Ich habe die Platine in einem Beitrag auf Atari-Age gefunden und fand sie für mich nützlich. Dass daraus ein Projekt wird war nicht geplant, ich hatte lediglich die überzähligen Platinen angeboten und auf Grund der großen Resonanz nochmal einen Schwung Platinen bestellt.
Für mich macht da ein Gehäuse keinen Sinn. Zumindest brauche ich selbst keines.
Noch ein wichtiger Hinweis: Die Platine stammt nicht von mir sondern von dem AtarAge User "manterola", ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken.
Die Projektseite zu der Platine ist hier: https://github.com/manterola/Fuji-A-V-Adapter
Es gibt auch von Lotharek eine ähnliche Platine, aber viel teuerer (>20 Euro): https://lotharek.pl/productdetail.php?id=346
Aber die Lösung von manterola finde ich besser, da kein Kabel benötigt wird.
* Für ein Farbbild muss natürlich im Atari das Farbsignal (Chroma) an Pin 5 der AV-Buchse beschaltet sein
Das ist eine ganz einfache Platine, die lediglich die einzelnen an der AV-Buchse anliegenden Signale auf den dafür typischen Anshlussbuchsen ausgbit.
Dadurch können Standardkabel verwendet werden. Das ist praktisch, wenn man z.B. das Bild auf einem Monitor ausgibt und den Ton auf Aktiv-Boxen.
Oder wenn man das Bild über eine externe Buchse ausgibt, z.B. Sophia an DVI und man von der AV-Buchse nur den Ton benötigt .... oder .... oder
Ich habe die Platine in einem Beitrag auf Atari-Age gefunden und fand sie für mich nützlich. Dass daraus ein Projekt wird war nicht geplant, ich hatte lediglich die überzähligen Platinen angeboten und auf Grund der großen Resonanz nochmal einen Schwung Platinen bestellt.
Für mich macht da ein Gehäuse keinen Sinn. Zumindest brauche ich selbst keines.
Noch ein wichtiger Hinweis: Die Platine stammt nicht von mir sondern von dem AtarAge User "manterola", ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken.
Die Projektseite zu der Platine ist hier: https://github.com/manterola/Fuji-A-V-Adapter
Es gibt auch von Lotharek eine ähnliche Platine, aber viel teuerer (>20 Euro): https://lotharek.pl/productdetail.php?id=346
Aber die Lösung von manterola finde ich besser, da kein Kabel benötigt wird.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast