von Koche » So 19. Sep 2010, 14:54
Hi,
FlorianD hat geschrieben:
Wow! Die Figur sieht fantastisch aus, sehr saubere Animation!

Danke, aber ich habe sie mehr oder weniger nur nachgepinselt ;-(
siehe
http://www.adamatomic.com/canabalt/So wie die Wolken hatte ich mir das auch vorgestellt. Ich käme ohne vertikale Bewegung aus, Zeichensatz hatte ich auch ins Auge gefasst.
Wie kriegst Du die 2 grauen Stadthintergründe hin und die Häuser davor hin????
Im Grunde ist es nicht viel mehr als eine ORA Verknüpfung von hinterer Ebene (mit Farbe %01 gezeichnet) und mittlere Ebene (%11). Dies führt dazu, dass die Hintere nur durchscheint, wenn vorn nichts ist (%00) usw. Leider würde das für 4*32 Zeichen zu je 8 Byte pro kompletten Bildschirmdurchlauf zu lange dauern, so dass ich die mittlere Ebene nochmal in 3 versch. Typen habe unterteilen lassen (via Perl Skript). Da gibt es "Bausteine", die
- a) komplett überdeckt sind (also nur aus der mittleren Ebene) bestehen
- b) wo sich auf der mittleren Ebene nichts befindet (der Hintergrund also 1:1 & leider trotzdem Zeichen für Zeichen kopiert werden kann)
- c) bei denen ich um ein ORA nicht drum herum komme ;-(
Fall c lässt sich auch noch etwas abfedern .... da ich auf der letzten Ebene nur 16 Zeilen habe, brauche ich auch nur 16 Zeilen dieser Prozedure unterwerfen und kann mich für die anderen auf a und b verlassen. Abfragen werden so weit wie möglich vermieden, was letztlich aber wesentlich mehr Code bedeutet. Hier und da werden noch ein paar extra Datenstrukturen erzeugt, die mir helfen sollen Zeit zu sparen oder auch dafür sorgen, dass ich die vordere Ebene leichter einbinden kann. Und und und. Da gibt es letztlich noch einiges, aber so richtig toll ist es alles nicht. Ich muß mal sehen, was daraus wird, ob was daraus wird. Zumindest stehen die Grafiken für ein Gerüst und die restlichen Animationen (Sprung und abrollen) (auch) schon. Die Sache mit Sprung durch ein Hochhausfenster müsste sich auch realisieren lassen.
Grüße
Alexander