Anschluss Atari 130XE an den TV
Anschluss Atari 130XE an den TV
von cas » Mi 7. Jan 2004, 20:01
Ein einfache Möglichkeit ist das SCART Monitorkabel, erhältlich u.a. im ABBUC Shop
http://www.abbuc.de/shop/index.html
Das bringt gegenüber dem Antennenkabel auch ein besseres Bild.
Ciao
Carsten
Anschluss Atari 130XE an den TV
von HiassofT » Mi 7. Jan 2004, 21:48
Also, in dem kleinen schwarzen Kästchen im Antennenkabel ist nichts spannendes drin - nur ein Ferritkern, um den das Kabel ein paarmal rumgewickelt ist. Ein ganz normales Antennenkabel mit einem Antennenstecker (für den Fernseher) auf der einen Seite und mit einem Cinch-Stecker (für den Atari) auf der anderen Seite - zB so eines wie es bei der XEP80 begelegt war - funktioniert aber genauso.
Das beste wäre aber sicherlich ein Anschluss über die Video-Buchse, idealerweise per S-Video, falls das Dein Fernseher unterstützt.
so long,
Hias
Anschluss Atari 130XE an den TV
von Dietrich » Mi 7. Jan 2004, 21:55
Hi,
ein einfaches Koax-Kabel mit 2 Steckern tut es auch !
(ACHTUNG: Mit 2 Steckern, nicht mit einem Stecker und einer Buchse)
Die Atari-Kabel haben zwar eine \"Box\", aber da ist lediglich ein Ferritring drin, um den das Kabel ein paar mal rumgewickelt ist. Das gibt nämlich ein besseres Bild. Bei einem normalen Koax-Kabel passiert es bei vielen XE-Ataris, dass diagonal wanderende Bildstreifen zu sehen sind. Wenn das bei dir der Fall ist, kauf dir am besten einen Ferritstab oder -ring (z.B. bei Conrad) und wickle das Koax-Kabel am Ende ein paar mal (4-8mal) drum herum.
Gruß Dietrich
Anschluss Atari 130XE an den TV
von Sleepy » Do 8. Jan 2004, 10:48
Nun, ein Antennenkabel mit ZWEI Steckern dürfte wohl auch nicht so leicht zu bekommen sein...

Das müßtest Du Dir schon selber stricken; dann kannst Du es aber auch direkt richtig stricken in dem Du auch einen Cynch-Stecker zum Anschluß an den XE montierst.
Die bessere Bild- und Tonqualität liefert aber auf jeden Fall ein Scart-Kabel.
Das Signal aus der TV-Buchse des XLEs läßt sich übrigens NICHT über den Scart-Eingang in das TV einspeisen - diese HF-Signal gehört nur in die Antennenbuchse!
Umgekehrt haben das Bild- & Tonsignal, welches an der Monitorbuchse des XLEs anliegt auch nix am Antenneneingang des TVs zu suchen.
Wenn Dein TV Cynch-Eingänge für Bild & Ton hat, kannst Du auch ein Adapterkabel \"Din auf Cynch\" benutzen (5 polige Dinbuchse auf 4 x Cynch). Solche Kabel gibt´s in einem Radio & Fernsehgeschäft.
Oder Du nimmst halt ein Scartkabel aus dem ABBUC-Shop!

Viel Erfog, Sleepy
Anschluss Atari 130XE an den TV
von Alex » Do 26. Feb 2004, 21:04
vorredner hat geschrieben:Nun, ein Antennenkabel mit ZWEI Steckern dürfte wohl auch nicht so leicht zu bekommen sein...

Das müßtest Du Dir schon selber stricken; dann kannst Du es aber auch direkt richtig stricken in dem Du auch einen Cynch-Stecker zum Anschluß an den XE montierst.
Die bessere Bild- und Tonqualität liefert aber auf jeden Fall ein Scart-Kabel.
Das Signal aus der TV-Buchse des XLEs läßt sich übrigens NICHT über den Scart-Eingang in das TV einspeisen - diese HF-Signal gehört nur in die Antennenbuchse!
Umgekehrt haben das Bild- & Tonsignal, welches an der Monitorbuchse des XLEs anliegt auch nix am Antenneneingang des TVs zu suchen.
Wenn Dein TV Cynch-Eingänge für Bild & Ton hat, kannst Du auch ein Adapterkabel "Din auf Cynch" benutzen (5 polige Dinbuchse auf 4 x Cynch). Solche Kabel gibt´s in einem Radio & Fernsehgeschäft.
Oder Du nimmst halt ein Scartkabel aus dem ABBUC-Shop!

Viel Erfog, Sleepy
Dies wird so nicht gehen!!
Die im Fachhandel angebotenen Adapter 5-polig nach DIN haben einen zentrisch angelegten Leiter, die Augangsbuchse des Atari hat aber keine zentrische Buchse, denn alle 5 Pole sind im Halbkreis angeordnet, wie zu Beispiel die frühere Diodenbuchsen für Stereo.
Der Stecker paßt einfach nicht hinein --> also, alten Stecker besorgen und umlöten.
Dann O.K.
Gruß Micha.
Anschluss Atari 130XE an den TV
von Sleepy » So 29. Feb 2004, 01:08
vorredner hat geschrieben:Dies wird so nicht gehen!!
Gruß Micha.
Doch, paßt; ich hab´ so ein Kabel aus dem RF-Handel.
Ich hab´ ja auch "5 polige Dinbuchse auf 4 x Cynch" geschrieben.
Es gibt in der Tat zwei Varianten von den 5-poligen DIN-Steckern. Bei dem einen sind die fünf Pins in einem Halbkreis (180°) angeordnet, bei dem anderen sind sie etwas weiter auseinander gezogen. Die im HiFi-Bereich (damals) gängige 180°-Version paßt auf den XL. Und übrigens auch auf den C64.
Gruß, Sleepy

[Editiert am 28/2/2004 von Sleepy]
Anschluss Atari 130XE an den TV
von Alex » Di 2. Mär 2004, 23:32
Hallo,
ja,Du hast Recht mit den 2 verschiedenen Buchsen,aber in meinem Kramladen gab es nur die 4+1-poligen.
Daß es die damaligen sogenanten \"Diodenbuchsen\" noch gibt war mir nicht bekannt.
Unterdessen habe ich von ABBUC ein entsprechendes Kabel erhalten.
Die Bildqualität ist wesentlich besser.
Hias aber hat seinen Computer modifiziert und einen S-VHS-Ausgang eingebaut.
Besser geht es dann wohl nicht mehr.
Vielleicht verrät er uns sein Geheimnis.
Gruß Micha.
Anschluss Atari 130XE an den TV
von HiassofT » Mi 3. Mär 2004, 01:30
vorredner hat geschrieben:Hias aber hat seinen Computer modifiziert und einen S-VHS-Ausgang eingebaut.
Besser geht es dann wohl nicht mehr.
Vielleicht verrät er uns sein Geheimnis.
Das ist eigentlich kein grosses Geheimnis, allerdings durch einige Hindernisse geschützt

Auf
http://www.geocities.com/atarimods/supervid.html gäbe es eigentlich die Anleitung, leider kommt seit einiger Zeit statt der "Super Video 2.0 for the 800XL" die selbe Seite wie bei "2.0 for 600XL". Ich hatte schon letztes Jahr mal versucht, den Betreiber der Seite zu kontaktieren, aber die email bouncte...
Ich habe aber die alte Anleitung (die restlichen Teile sind glaubich ja OK) auf meinem Rechner archiviert, wer sie haben möchte kann sich gerne bei mir per email melden.
so long,
Hias