Atari 850
Atari 850
von andreasb » Mi 18. Feb 2004, 23:24
Weiß zufällig jemand welche Daten ein Netzteil für die 850 haben muss? AC oder DC, Ampere..... ?
grüße
Andreas
Atari 850
von Schmutzpuppe » Mi 18. Feb 2004, 23:44
\"The Atari 850 Interface is an external box that adds 4 DB-9 serial ports, a parallel port, and an I/O port pass-thru to the Atari 8bit computer line. The DB-9 serial ports use a nonstandard pinout since they predate the IBM AT and it uses the same power supply unit as the Atari 800 computer and 810 disk drive. The 850 plugs into the same I/O bus as the Atari modems and disk drives. \"
http://www.geocities.com/SiliconValley/ ... /850.HTML/
Das heisst dann 9V Wechselstrom wenn mich nicht alles täuscht.
Atari 850
von Howard » Do 19. Feb 2004, 00:04
jup, einfach das Netzteil von´ner 1050er Floppy verwenden.
Aber gerade mal noch eine Frage bezüglich 850er Interface. Kenne mich nicht mit dem Teil aus, wie kann man denn die anderen 3 Ports davon verwenden (R2 - R4) ?
Howard
Atari 850
von andreasb » Do 19. Feb 2004, 01:00
Danke für die Infos.
Ich hoffe ich finde die Zeit es demnächst zu testen.
grüße
Andreas
Atari 850
von Schmutzpuppe » Do 19. Feb 2004, 01:15
vorredner hat geschrieben:Aber gerade mal noch eine Frage bezüglich 850er Interface. Kenne mich nicht mit dem Teil aus, wie kann man denn die anderen 3 Ports davon verwenden (R2 - R4) ?
Jo, genau so.
Atari 850
von cas » Do 19. Feb 2004, 21:14
Ich denke, dieses kennst Du
http://www.strotmann.de/twiki/bin/view/ ... tfivesirro
Ich könnte das einscannen!
[Editiert am 19/2/2004 von cas]
Atari 850
von andreasb » Fr 20. Feb 2004, 03:00
nee. das kenne ich nicht. aber es ist sehr interessant "how to program and use the ports ". ich würde mich sehr fdafür interessieren
andreas
Atari 850
von Howard » Fr 20. Feb 2004, 13:56
nee. das kenne ich nicht. aber es ist sehr interessant \"how to program and use the ports \". ich würde mich sehr fdafür interessieren
andreas [/quote]
würd mich ebenfalls mal interessieren.
Howard
Atari 850
von cas » Fr 20. Feb 2004, 20:34
Das Handbuch ist nun in der Infothek....
Atari 850
von andreasb » Fr 20. Feb 2004, 20:36
vorredner hat geschrieben:Das Handbuch ist nun in der Infothek....
haben wollen...
gib, gib, gib, gib!... *such*.... ah, da!

Danke
grüße
Andreads
Atari 850
von GoodByteXL » So 29. Feb 2004, 21:43
Hi!
Eine besser lesbare Version kannst du von meiner Web-Seite herunterladen:
http://home.planet.nl/~lojek000/MyATARI ... 850_US.HTM
Gruß & GoodByte
Walter
Atari 850
von GoodByteXL » So 29. Feb 2004, 21:44
man, Windows ...
http://home.planet.nl/~lojek000/MyATARI/850_files/850_US.HTM
Atari 850
von GoodByteXL » So 29. Feb 2004, 21:46
hmm, irgendwie zaubert mir der Editor vom Forum noch ein paar Hieroglyphen an die Seitenadresse ran.
Nach ... US.HTM die restlichen Zeichen killen.
War doch nicht Windows...
Atari 850
von Bernhard » So 29. Feb 2004, 22:52
JoJo, das Problem hatten wir alle schon. \"PAGINA IS NIET BESCHIKBAAR\" liest sich aber super...
Einfach hinter .../url] ein \"SPACE\" machen, dann:
http://home.planet.nl/~lojek000/MyATARI/850_files/850_US.HTM .
Atari 850
von Howard » Di 2. Mär 2004, 08:45
vorredner hat geschrieben:vorredner hat geschrieben:Aber gerade mal noch eine Frage bezüglich 850er Interface. Kenne mich nicht mit dem Teil aus, wie kann man denn die anderen 3 Ports davon verwenden (R2 - R4) ?
Jo, genau so.
R3-R4 lies sich bei mir nicht ansprechen, aber das lag wohl am Treiber. Habe einen anderen ausprobiert und siehe da es funzte

Howard
Atari 850
von GoodByteXL » Di 9. Mär 2004, 23:01
Hi nochmal!
Nicht ganz genau so, da die Belegung unterschiedlich ist. Beschaltung siehe Handbuch auf meiner WEbseite.
Gruß
Walter
Atari 850
von Howard » Mi 10. Mär 2004, 15:17
joa die andere Pinbelegung an R1-R4 ist mir auch schon aufgefallen weil man mit normalem RS232 Kabel nur senden kann aber nix zurück bekommt

. Hatte mir gar extra noch Adapter besorgt Männlich/Männlich hehe. Also löten

Howard
[Editiert am 10/3/2004 von Howard]
Atari 850
von GoodByteXL » Do 11. Mär 2004, 14:28
Hi!
Fuer R1 gibt\'s nix zu loeten. Das ist Standard. Aber R2-4!
Gruss & Good Byte
Atari 850
von Howard » Do 11. Mär 2004, 18:39
vorredner hat geschrieben:Hi!
Fuer R1 gibt\'s nix zu loeten. Das ist Standard. Aber R2-4!
Gruss & Good Byte
mhhhh, welcher Treiber ? ich hab X850.com genommen wobei ich nicht weiss woher der überhaupt kommt

Auf R1 hab ich nämlich jetzt auch nur Send anliegen.
Howard
ps: aber muss eh mal die Pinbelegungen anschauen, war bisher zu faul dafür

[Editiert am 11/3/2004 von Howard]