AtariWin - Drucker PC


AtariWin - Drucker PC

von Alex » Mo 23. Feb 2004, 22:18
Hallo,

Der Emu AtariWin800Plus ist bisher der beste EMU der mir begegnet ist.
Ich habe leider immer noch Probleme mit meinem WIN2000 den Drucker anzusteuern.

Ist dies ein allgemeines Thema, oder sind hier noch einige Einstellungen erforderlich.

Soweit mir bekannt ist sollte der EMU alle Drucker, also auch Netzwerkdrucker ansteuern können.

Versuche auf verschiedenen Rechnern blieben erfolglos.

Wer kann helfen?

Gruß Micha.

AtariWin - Drucker PC

von The_Great_Loser » Di 24. Feb 2004, 18:27
Hallo Micha,

bei mir funktioniert der Druck mit AtariWin800 Plus 3.1 unter Windows 2000 einwandfrei. Ich habe im Emu unter DOS 2.5 eine Liste des Disketteninhalts und mit Turbo-Basic ein Programmlisting fehlerfrei gedruckt. Der Drucker ist bei mir unter Windows als Standarddrucker eingerichtet und Im Emu habe ich nur den P: Patch eingestellt. Bei \"Use alternative print Command\" habe ich kein Häkchen gesetzt.

Gruss
The Great Loser

AtariWin - Drucker PC

von Alex » Mi 25. Feb 2004, 00:35
Hallo,
dank Dir erst einmal.
Ich war wohl zu ungeduldig da der Ausdruck nicht sofort erfolgte.

Vielleicht muß ich dann noch bei Windoows im Druckermenü noch eine andere Einstellung vornehmen.(Spooling?)

Wie eigentlich kann man auf schnellsten Wege die DIR unter DOS ausdrucken?

Vielleicht kannst Du helfen,

Gruß Micha.

AtariWin - Drucker PC

von The_Great_Loser » Mi 25. Feb 2004, 19:08
Hallo,

unter DOS 2.5 (bei anderen DOS 2 kompatiblen DOSSEN wahrscheinlich ähnlich) A und danach RETURN tippen. Dann erscheint die Zeile DIRECTORY--SEARCH SPEC,LIST FILE?. Nun z.B. D2:*.*,P: eingeben und RETURN drücken. Damit wird die gesamte Directory von dem zweiten Laufwerk auf dem Drucker ausgedruckt.

Gruss
The Great Loaser

AtariWin - Drucker PC

von Alex » Do 26. Feb 2004, 20:50
Danke, alles O.K.
Ich hatte es vergessen, ist ja immerhin schon fast wieder 20 Jahre her daß ich zuletzt mit dem Atari gearbeitet habe.

Funktioniert leider nicht bei meinem Lieblings-DOS (BIBO).

Aber was soll es.
Über den EMU ist auch alles O.K.

Dank Dir, Gruß aus dem Harz,

Micha.