US Atari 410 Tape 110V Netzanschluss


US Atari 410 Tape 110V Netzanschluss

von Bernd » Fr 27. Feb 2004, 13:56
Hallo,

das amerikanische 410 Tape hat leider nur einen direkten Anschluß für das 110V Netz. Wenn man das Gehäuse aufschraubt sieht man einen Trafo mit Sekundär 3 Leitungen, die an der Platine angeschlossen sind. Der Gleichrichter dahinter besteht aus 2 Dioden. Kennt jemand die Sekundärspannung des Trafos oder die Höhe der Spannung am Gleichrichter? Damit könnte ein Umbau auf ein externes Netzteil oder ein Ersatz des Trafos zum Erfolg führen.


Bernd

US Atari 410 Tape 110V Netzanschluss

von Sleepy » So 29. Feb 2004, 00:59
Die drei Anschlüsse an dem Trafo könnten auf eine Wicklung mit Mittelanzuapfung hindeuten die mit Hilfe der zeri Dioden eine +/- - Gleichspannung erzeugen (z.B. +/-15V; Masse wäre dann die Anzapfung ohne Diode).

Sind nach dem zwei Dioden evt. jeweils ein Spannungsstabilisator des Typs 78xx bzw. 79xx zu finden?
Bei diesen Typen steht XX für die Ausgangsspannung in Volt, 78 (79) für einen Regler mit positiver (negativer) Ausgangsspannung.
7815 -> positiver Regler mit 15V Sollspannung.

Hast du vielleicht eine Möglichkeit 110V einzuspeisen (z.B. einen regelbaren Trenntrafo?)? Dann könntest Du die Ausgangsspannung einfach nachmessen.

Gruß, Sleepy

US Atari 410 Tape 110V Netzanschluss

von Bernd » So 29. Feb 2004, 16:30
>Die drei Anschlüsse an dem Trafo könnten auf eine Wicklung mit Mittelanzuapfung hindeuten die mit Hilfe der zeri Dioden eine +/- - >Gleichspannung erzeugen (z.B. +/-15V; Masse wäre dann die Anzapfung ohne Diode).

Danke für Deinen Tipp.
Es ist eine Wicklung mit Mittelanzapfung. An den ausseren Anschlüssen ist jeweils nur eine Diode angeschlossen was auf eine Spargleichrichtung schliessen lässt. Nachdem ich zwei US 410er in Reihe an die 230V gelegt hatte, konnte ich so die Gleichspannung ermitteln -ca. 6 Volt -. Den Trafo habe ich entfernt und ein externes Gleichspannungsnetzteil hinter den Dioden angeschlossen. Die blaue Leitung des Trafos ist der Minus und der Anschluss hinter den Dioden der Plus. Die Dioden können eingelötet bleiben.

Ein Dauerbetrieb über 6 Stunden lief ohne Probleme. So kann so manche 110V - US 410er auch bei uns weiterhin benutzt werden.

An alle Atarianer,
Bernd

PS: Das externe Gleichspannungsnetzteil sollte schon 500mA haben.

[Editiert am 29/2/2004 von Bernd]

US Atari 410 Tape 110V Netzanschluss

von GoodByteXL » So 29. Feb 2004, 16:40
Hallo Bernd!

Für dieses Problem habe ich vor jahren schon eine andere Lösung gefunden. Da die Hardware original bleiben sollte, habe ich einen Trafo (gibt\'s käuflich) 220 <->110 Volt besorgt. die Teile haben Metallgehäuse, Kontrollleuchte, Sicherungen und sind in beide Richtungen verwendbar. Bietet fast jeder Elektrogrosshandel an.
Seit wir die paar Jahre in USA waren, sind noch 3 dazugekommen. Einer liefert sogar 2000Watt für den grossen Hoover Staubsauger.

Gruss

Walter

US Atari 410 Tape 110V Netzanschluss

von Sleepy » So 29. Feb 2004, 17:23
vorredner hat geschrieben:Da die Hardware original bleiben sollte, habe ich einen Trafo (gibt\'s käuflich) 220 <->110 Volt besorgt.


Hm, das wär auch was für die Jaguar mit 110V-Netzteil eines Freundes.:)

Sleepy