Tapedeckersatz?
Tapedeckersatz?
von andreasb » Mo 5. Apr 2004, 23:31
Für den XL/XE gab es mal eine Box mit der man ein normales Tapedeck als Datenrekorder direkt ansteuern konnte.
Hat jemand einen Bauplan für eine solche Box?
Welche Voraussetzungen muss ein Tapedeck erfüllen? (Buchse für Steuerleitung???)
grüße
andreas
Tapedeckersatz?
von Sleepy » Di 6. Apr 2004, 09:44
Früher hatten die (tragbaren) Kassettenrekorder einen Mirkrofoneingang, der sich aus zwei Klinkenbuchsen zusammensetzte. Eine Klinke für das Mikro, die andere Klinke diente für einen ggf. im Mikro eingebauten Schalter. Damit konnte man den Rekorder (-motor) an- & abschalten.
Eigentlich genau wie beim ATARI-Datenrekorder...

Wäre nur die Frage ob man so einen Rekorder noch auftreiben kann...
Sleepy
Tapedeckersatz?
von andreasb » Di 6. Apr 2004, 17:24
da muss ich doch mal schaun\'
ebay?

grüße
andreas
Tapedeckersatz?
von EightBitWitch » Mi 7. Apr 2004, 12:35
vorredner hat geschrieben:Wäre nur die Frage ob man so einen Rekorder noch auftreiben kann...
Solche Recorder sind u.a. bei Conrand und Karstadt noch zu bekommen.
Der Microfoneingang ist ein 3,5mm Klinkenstecker und der zweiter (RemoteControl / Schalter am Micro) ist auch ein Klinkenstecker, allerdings hat dieser einen geringeren durchmesser.
Beim Ti 99/4a wurde dieses "System" auch benutzt und der Rechner steuerte der Recorder über den RemoteControl-Eingang.
Valerie
Tapedeckersatz?
von Sleepy » Mi 7. Apr 2004, 12:56
Der Nachteil diese Lösung, wie auch beim Originalrekorder, ist daß die Andruckrolle bei rechnerseitig \"abgeschalteten\" Rekorder und gedrückter Play-Taste ständig auf den Capstan drückt. Vergißt man das Entriegeln der Playtaste, ist das auf Dauer wohl nicht so gut für die Gummirolle.
Eine Hightech-Lösung beim Selberbau wäre vielleicht ein elektronische Laufwerk in Verbindung mit der Originalplatine aus einer Datasette. Man könnte über die Steuerleitung des Motors den Tonkopfschlitten in echte \"Stopp- bzw. Start-Stellung\" bringen. Der Motor bei solchen Laufwerken läuft i.d.r. sobald das Laufwerk mit Spannung versorrgt wird, so daß das Motorsignal auf die Play- bzw. Stopp-Funktion umgeleitet werden könnte.
Gruß, Sleepy
Tapedeckersatz?
von CharlieChaplin » Mi 7. Apr 2004, 22:08
Also,
wenn es ein professionelles Tapedeck sein soll, sowas habe ich:
JVC TD-502BK, ein Single-Tapedeck mit Chinch-Anschluessen, DIN-Anschluss, Compo-Link-Anschluss, Mikrofon-Eingaengen (zweimal 6,3mm Stecker) und einem Kopfhoerer-Ausgang (leider ohne Lautststaerke-regler). Das Tapedeck hatte seinerzeit mal 600DM gekostet und hat noch einige nette Spielereien, wie Musik-Suchlauf, Intro-Scan, Auto-Rec.-Mute und und und. eigentlich ein Hifi-Geraet, wohl aber auch fuer den XL/XE zweckentfremdbar... Gruss, Andreas magenheimer
Tapedeckersatz?
von andreasb » Do 8. Apr 2004, 00:03
@Charlie: hat es ein Kassettenfach oder eine motorgetriebene Schublade? (Darauf bin ich aus)
grüße
Andreas
Tapedeckersatz?
von Sleepy » Do 8. Apr 2004, 06:54
Sowas gab´s u.a. von Schneider mal (wenn mich mein Gedächtniss nicht im Stich läßt;-), allerdings als \"normales\" Hifi-Tapedeck. Aber wenn man nur die Mechanik benötigt, spielt das ja eigentlich keine Rolle.
Sleepy
Gugst Du zum Beispiel hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=31197
oder hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=31197
oder hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=31197[Editiert am 8/4/2004 von Sleepy]
Tapedeckersatz?
von CharlieChaplin » Fr 16. Apr 2004, 18:28
Hmmm,
mein Tapedeck hat ein Kassettenfach, ueber Eject erfolgt der Auswurf (ok, das Fach oeffnet sich nicht gar so schnell wie bei einem Atari Tape/Datenrekorder)... Gruss, Andreas M.
Tapedeckersatz?
von andreasb » Fr 16. Apr 2004, 21:21
Hallo,
das mit der Schublade hat schon seinen Grund.

Mir geht es um Platzersparnis. Das Problem ist halt etwas passendes zu finden, das auch bezahlbar ist. Wobei-... Das B&O Tapedeck hätte ich schon aus Ehrfurcht nicht auseinander genommen

Andreas
Tapedeckersatz?
von Sleepy » Sa 17. Apr 2004, 12:13
vorredner hat geschrieben:Das B&O Tapedeck hätte ich schon aus Ehrfurcht nicht auseinander genommen

Andreas
Ach ja...
Anderersits: ist für den XL das Beste nicht gerade gut genug?

Sleepy
[Editiert am 17/4/2004 von Sleepy]