1050 und doch Double ?


1050 und doch Double ?

von Alex » Di 13. Apr 2004, 18:46
Hallo,
vor einigen Tagen, beim Aufarbeiten erworbener Altgeräte, ist mir aufgefallen, daß eine 1050 DD lesen kann.
Ein Formatierversuch war dementsprechend auch positiv.
Ich vermutete eine Mini-Speedy- Erweiterung.
Mit der Speedy- Systemdiskette konnte ich aber nichts erreichen, also keine Speedy!?

Die Neugier gewann und ich öffnete die Floppy und fand auf dem Steckplatz für die Speedy- Erweiterung eine andere Platine mit Namen Copy-Card 7.0.

Wer kann Auskunft über über die Funktion und die technischen Daten geben??

Grüße Micha.

1050 und doch Double ?

von cas » Di 13. Apr 2004, 19:32
Hi,

Google sagt:

ABBUC Mitglied Bernd Pahl hat solch eine Erweiterung auf seiner Webseite.
http://www.b-pahl.de/atari8bit/8bit-mus ... useum.html

ABBUC PD-Bibliothekar Walter Lojek hat auch eine solche Erweiterung:
http://home.planet.nl/~lojek000/MyATARI ... ard_US.htm

Ciao

Carsten


[Editiert am 13/4/2004 von cas]

1050 und doch Double ?

von CharlieChaplin » Fr 16. Apr 2004, 18:32
Ach,
Google kann sprechen ?!? Hat es eine weibliche oder maennliche stimme ?!? Und klingt die stimme menschlich oder doch stark nach Maschine ?!? Ist da bei Google dann auch \"Eliza\" - die Psychotherapeutin erreichbar / ansprechbar... ;-) -Andreas M.

1050 und doch Double ?

von cas » Sa 24. Apr 2004, 21:00
vorredner hat geschrieben:Ach,
Google kann sprechen ?!? Hat es eine weibliche oder maennliche stimme ?!? Und klingt die stimme menschlich oder doch stark nach Maschine ?!? Ist da bei Google dann auch "Eliza" - die Psychotherapeutin erreichbar / ansprechbar... ;-) -Andreas M.


Der Unterschied ist: Eliza stellt Fragen, Google liefert Antworten :)

http://philly.cyberloft.com/bgoerlic/eliza.htm

Ob Google eher menschlich oder maschinlich spricht, hängt ganz sicher von der sprachausgabehardware Deines Rechners ab.

Hier auf meinem Zumbitsu 8000 (Boborola Format) kommt die Stimme engelsgleich aus dem Sound System.

Vergleiche auch:

Satzung der instellaren Gesellschaft für Informatik
http://www.cae-software.com/unsinn/satzung.html




[Editiert am 24/4/2004 von cas]