defekte Floppy 1050


defekte Floppy 1050

von EightBitWitch » Di 4. Mai 2004, 20:50
Hallo!

Das hat meine 1050 auch manchmal.
Bei meiner ist das dann immer ein reines Masseproblem am Power-Hohlstecker bzw in dem Poweranschluss der Floppy.
Bei mir ist das aller aus Silber oder so, so das es oxidiert. Ein wenig mit dem Schraubendreher angekratzt oder mit Schleifpapier gereinigt (die Massefahne im Floppy-Poweranschluss) und es geht wieder.

Die 1050 macht dann bei einschalten ein schnarrendes Geräusch, so auch wenn man eine Diskette einlegt und der Knebel runterdreht.


So, ich hoffe, das es bei dir auch nur diese kleine Problem ist.
Ansonsten gibt es hier beim Abbuc auch noch eine Reparaturservice.


Valerie

defekte Floppy 1050

von Bernhard » Mi 5. Mai 2004, 11:18
Der Fehler kann viele Ursachen haben. Die beiden wahrscheinlichsten sind:

Der IC L7812 ist defekt und die Floppy hat keine 12 Volt mehr. Das Teil gibt\'s für wenig Geld in jedem Elektronik-Bastlergeschäft.

Der IC WD2793 (Floppy-Controler) ist defekt. Wenn überhaupt noch zu bekommen sehr teuer.

defekte Floppy 1050

von Alex » Mi 5. Mai 2004, 11:40
Hallo,

kann auch sein, wenn die Floppy lange nicht benutzt wurde, daß der kleine Schlitten klemmt und sich in keiner Endlage befindet.
Beide Laufschienen mit Benzin und Ohrenstäbchen reinigen und nicht wieder fetten.
Bei der Gelegenheit auch gleich den Kontakt des Hebels kontrollieren.

Gruß Micha.

defekte Floppy 1050

von GoodByteXL » Do 6. Mai 2004, 12:38
Moin, moin!

Wuerde als erstes die Stromversorgung testen und auf jeden Fall nachfolgend zitiert aendern:

ABBUC Mag 60 von 1/2000, S. 6 \"Die 1050 ohne Heizung\"

Gruss & GoodByte

defekte Floppy 1050

von Alex » So 23. Mai 2004, 17:56
Erstmal vielen Dank für eure Tips. Ich werde das mal das nächste Wochenende ausprobieren. Wenn es dann nicht klappt nehme ich wohl den Floppy-Service in Anspruch!
So, denn wünsche ich mir eine erfolgreiche Wiederbelebung und euch alles Gute!

Hallo Henning,
was ist eigentlich aus der Floppy geworden ??

Gruß Micha.