Hardware-Projekt? Ethernet-Adapter


Hardware-Projekt? Ethernet-Adapter

von Schuster » Di 4. Mai 2004, 21:47
In der c\'t 08/04 auf Seite 22 oben rechts wird von einem Modul mit embedded ARM-Prozessor gesprochen, der sich um den kompletten TCP/IP Stack sowie um Verschlüsselung und vieles mehr kümmert.
Das Teil soll speziell darauf ausgerichtet sein möglichst schnell und einfach Hardware über eine Serielle-Schnittstelle an LAN-Netzwerke anzubinden.

Laut Hardware-Manual kann die Schnitstelle folgendes:
Serial interface:
One TTL serial interface (CMOS 3.3v) with full modem control signals (DTR, DSR, DCD,RTS, CTS).
Data rates (bps):
50, 110, 134, 150, 200, 300, 600, 1200, 2400, 3600, 4800, 9600, 19200, 38400, 57600,115200, 230400
Flow control options:
RTS/CTS, XON/XOFF, None

Also genau das was der Atari über die SIO auch schaft.

Wer hat das technische Verständnis daran zu arbeiten?

Gruss
Frank


Hersteller ist Digi-International:
http://www.digi.com

Hardware-Manual:
http://www.digi.com/pdf/prd_ds_digiconnectme_hwman.pdf

Datenblatt:
http://www.digi.com/pdf/prd_ds_digiconnectme_g.pdf

Hardware-Projekt? Ethernet-Adapter

von cas » Sa 8. Mai 2004, 21:39
Hallo Frank,

ein Kollege in der FORTH GEsellscahft hat erfolgreich mit dem W3100A (ca. 15 Eur) gearbeitet.

Eine Übersicht gibt es unter
http://www.beyondlogic.org/etherip/ip.htm

Zeit ist wie immer ein Problem. Erst muss USB fertig werden.

Ciao

Carsten

[Editiert am 8/5/2004 von cas]

Hardware-Projekt? Ethernet-Adapter

von Howard » Di 11. Mai 2004, 12:23
Moin,

interessant ist auch die Firma Lantronix in den USA. Die vertreiben auch solche Schnittstellen. Allerdings saumäßig teuer das ganze. Nach einigen Recherchen bin ich auf die Firma Sphinx Computer gestoßen, diese vertreiben hier bei uns die Lantronix Geräte. Ein Lantronix UDS10 kostet 90 Euro (ohne Mwst.). Die BBS Inside in Holland läuft auf einem XL der via UDS10 an das Ethernet angebunden ist.

Howard