MyIDE und CompactFlash


MyIDE und CompactFlash

von Bernhard » So 13. Jun 2004, 23:54
Ich habe auf meiner Website eine Schaltung und Prototypen von CF\'s am MyIDE ausgestellt. Dazu bekomme ich immer wieder Emails mit vielen, vielen Fragen von Usern die das ganze nachbauen. Aus diesem Grund hier mal folgendes:

Die CompactFlash funktionieren am MyIDE ganz genau so wie eine Festplatte. Es gibt keinen Unterschied, außer das die CF keine beweglichen Teile haben.
Alles andere steht in den Anleitungen zum MyIDE, die Mr. Atari (Sijmen Schouten) hervorragend geschrieben hat. Ich habe selten bessere Anleitungen gelesen und ich kann dem nichts hinzufügen.

MyIDE und CompactFlash

von Howard » Di 15. Jun 2004, 14:15
Hi,

habe mir kürzlich das MyIDE von Mr.Atari organisiert und 5 Festplatten ausprobiert bis ich eine gefunden hatte, die es mir erlaubte endlich von der HD zu booten. Aber die Probleme waren doch erheblich. Hinzu kommt das ich unter MyDos kaum Dateien hin und her kopiert bekomme. Es lässt fast alle Dateien aus. Unter Sparta Dos geht es bedingt (nur zwischen HD und ATR und umgedreht aber nicht von einer auf die andere HD Partition, dann gibt´s auch irgendwann Fehlermeldungen :(). Habe jetzt von Marius Diepenhorst (thx nochmal) ein Tool bekommen mit dem ich zumindest Laufwerk 2 mit 16MB betreiben kann. Ansonsten max. 2,88MB (unter Sparta Dos).
Woran liegen diese extremen Probs besonders unter MyDos ? *grrr*.

Bye Howard

PS: ansonsten bin ich ja doch recht froh um das Teil :)


[Editiert am 15/6/2004 von Howard]

MyIDE und CompactFlash

von Bernhard » Mi 16. Jun 2004, 18:13
Viele User denken daß beim Einsatz einer CompactFlash irgendwelche Besonderheiten zu berücksichtigen sind. Mir ging es bei diesem Posting darum klarzustellen daß das nicht so ist.

@ Howard
Ich habe mit insgesamt 3 Festplatten und 5 CompactFlash keinerlei Probleme beim Einrichten gehabt. Allerdings arbeite ich nicht mit SpartaDOS, kann dazu nichts sagen.
Die Probleme beim kopieren innerhalb einer Festplatte kenne ich auch, aber ich glaube bei der Einfachheit des MyIDE kann man den Umweg über ein ATR in Kauf nehmen.
Ich denke daß die Ursachen hierfür zu gleichen teilen im Atari, im MyIDE und im DOS zu suchen sind. Das System ist halt nicht dafür gemacht, daß sich innerhalb eines physikalischen Laufwerks (Festplatte) mehrere logische Laufwerke (D1, D2 ...) befinden.

MyIDE und CompactFlash

von atarixle » Do 17. Jun 2004, 15:19
@Howard

Hallo!

Ich habe ein kleines Tool geschrieben, dass es ermöglicht, Dateien und ganze Verzeichnisse zwischen den Partitionen einer MyIDE-Platte zu kopieren. Der Bug ist mir bekannt und ich habe ihn umgangen. Voraussetzung, um große Dateien zu kopieren, ist jedoch eine entsprechend große RAM-Disk (etwa so groß, wie die größte zu kopierende Datei) oder wiederum der Umweg über eine Diskette bzw. ein ATR-Image.
Bei gefallen und k(l)einer RAM-Disk und ohne MyIDE kann das Programm auf Wunsch auch Direkt-Kopien erzeugen (also die, die beim MyIDE fehlerhaft durchgeführt werden).
Das Programm läuft unter Turbo-BASIC und ist Freeware. Es ist für ATARI-DOS und MyDOS ausgelegt. SpartaDOS/BeWe-DOS werden nicht unterstützt. Da es Bestandteil meines Beitrages zum Software-Wettbewerb ist, ist es noch nicht veröffentlicht worden. Bei Interesse kannst du mir trotzdem eine E-Mai schicken und ich schicke es dir.

Mirko Sobe

http://www.atarixle.de


[Editiert am 17/6/2004 von atarixle]

MyIDE und CompactFlash

von Bernhard » Fr 18. Jun 2004, 20:24
Da können wir uns ja auf eine echt nützliche Software freuen.

MyIDE und CompactFlash

von atarixle » So 20. Jun 2004, 23:55
Ich hoffe, die Software nütz jemandem. Ich selbst verwende nichts anderes mehr - wie auch, habe ich doch damals eigentlich angefangen, sie nur für mich allein zu programmieren, als ich dachte, ich wäre der letzte ATARIaner des Landes (das war 1993, wie man sich irren kann :-) ).
Was meinem Software-Paket jetzt noch fehlt ist der \"Datei suchen\"-Dialog, den ich derzeit programmiere. Die Such-Routine ist schon fertig, nur öffnen lassen sich die gefundenen Dateien noch nicht. Aber man kann sie halt schon mal in einem 16MB Laufwerk mit 2295 Dateien und 123 Ordnern suchen und finden lassen. Muss man sich halt noch merken, wo die Datei war und sie von woanders öffnen.

Mirko

MyIDE und CompactFlash

von Howard » Do 24. Jun 2004, 17:22
hi,

mhhh, du kannst mir das Tool mal schicken -> athlon1@gmx.de <-
Allerdings verwende ich ausschliesslich Spartados (letztlich auch wegen der Mailbox da es unter MyDos zuviel Ärger gibt mit der Hardware)
Interesse hätte ich trotzdem mal :)

Bye Howard


[Editiert am 24/6/2004 von Howard]