Neue 6502 Hardware von ATARI
Neue 6502 Hardware von ATARI
von cas » Mi 15. Sep 2004, 12:18
Nun ist es doch passiert, ATARI verkauft (wieder) 6502 basierte Rechner, wenn auch in Form einer Reto-ATARI 7800 Console. Ein muss für Sammler, aber vielleicht kann man dieses Gerät auch schön Mod-den...
http://www.atari.com/us/games/atari_flashback/7800
Irgendwer Interesse an einer Sammelbestellung?
Ciao
Carsten
[Editiert am 15/9/2004 von cas]
Neue 6502 Hardware von ATARI
von Sleepy » Mi 15. Sep 2004, 12:36
Hm, unsere Glotze kann NTSC... was würde der Spaß denn kosten?
Sleepy / Team Gilmore
Neue 6502 Hardware von ATARI
von HiassofT » Mi 15. Sep 2004, 13:06
vorredner hat geschrieben:Nun ist es doch passiert, ATARI verkauft (wieder) 6502 basierte Rechner, wenn auch in Form einer Reto-ATARI 7800 Console.
Bist Du sicher, dass die Console 6502 basiert ist? In csa8 lief dazu gerade eben eine Diskussion und es ist anscheinend nicht ganz klar, ob die "neue 7800er" nicht - wie der Joystick mit den eingebauten Spielen - evtl. einen anderen Chip sowie Portierungen der Originalspiele enthält.
so long,
Hias
PS: die Console soll angeblich $45 kosten und wird mit 2 Joysticks geliefert.
Neue 6502 Hardware von ATARI
von cas » Mi 15. Sep 2004, 17:15
Hi Hias,
der Diskussion auf AtariAge zufolge (und den Bildern) tippe ich auf ein 6502C mit allen custom chips in VHDL oder ähnlich. Aber genaues weiss man sicher nicht.
Ich werde versuchen eines zu ergattern.
Ciao
Carsten
Neue 6502 Hardware von ATARI
von Schuster » Mi 15. Sep 2004, 18:11
vorredner hat geschrieben:Nun ist es doch passiert, ATARI verkauft (wieder) 6502 basierte Rechner, wenn auch in Form einer Reto-ATARI 7800 Console. Ein muss für Sammler, aber vielleicht kann man dieses Gerät auch schön Mod-den...
http://www.atari.com/us/games/atari_flashback/7800 Irgendwer Interesse an einer Sammelbestellung?
Ciao
Carsten
[Editiert am 15/9/2004 von cas]
Ich wäre bei einer Sammelbestellung dabei, wenn es wirklich ein 6502 basiertes System ist.
Frank
Neue 6502 Hardware von ATARI
von Bunsen » Mi 15. Sep 2004, 22:16
Ich find\'s cool. ich wäre dabei. Allein schon wegen der Joysticks:)
Gruß, Gunnar
Neue 6502 Hardware von ATARI
von Wizard » Do 16. Sep 2004, 08:40
vorredner hat geschrieben:Ich find\'s cool. ich wäre dabei. Allein schon wegen der Joysticks:)
Gruß, Gunnar
Da geht unser Geschmack aber böse auseinander. Diese Joysticks hab ich noch nie gemocht.

Aber egal. Ich schließe mich Frank an. Wenn da ein 6502 drin steckt, will ich auch so ein Gerät haben.
Wizard
Neue 6502 Hardware von ATARI
von Bunsen » Do 16. Sep 2004, 18:59
vorredner hat geschrieben:Da geht unser Geschmack aber böse auseinander. Diese Joysticks hab ich noch nie gemocht.

Wizard
Dann kannst du mir ja deine Joysticks geben:D
Bunsen
Neue 6502 Hardware von ATARI
von Sleepy » Do 16. Sep 2004, 20:29
Nun ja, da die 8Bit-Bausteine (egal ob 6502, 8085, Z80 oder Peripherie) heutzutage in ihrer ursprünglichen Form nur noch sehr schwer aufzutreiben sind (und wenn dann meist zu horrenden Preisen), glaube ich kaum daß die uns vertrauten Chips verbaut sind.
Wenn überhaupt ein \"echter\" 6502, dann wohl eher in überarbeiteter Form als SMD.
Wahrscheinlich gibt´s eine Art modernen 6502 mit eingebautem Antic&Pokey-kompatiblen Video/Soundprozessor, in dem man nur noch die gewünschten Spiele speichert.
Mit dem Chip kann man dann einen Joystick mit eingebauten Games, ein Paddle mit Games oder halt eine Konsole mit Games bauen...
Aber interessant finde ich das Teil trotzdem; alleine weil´s irgendwo doch 8-Bit und von ATARI und NEU ist...
Will meinen: Bei einer Sammelbestellung bin ich wahrscheinlich dabei!
Sleepy
Neue 6502 Hardware von ATARI
von cas » Do 16. Sep 2004, 21:18
Es wird in der Maschine kein 6502C wie wir ihn kennen drinstecken, sonder warscheinlich eine Art Programmierbare CPU mit 6502C, TIA, MARIA, POKEY, alles in einem Chip-Gehäuse. Aber der Code, der abgearbeitet wird ist trotzdem 6502.
Wer sich gerne eine 6502 Maschine selbst bauen möchte, kann sich auch solch einen \"eigenen\" 6502 Chip, inklusive ROM und RAM, herstellen. Siehe
http://www.opencores.org/projects.cgi/web/t65/overview
Ciao
Carsten