Competition Pro USB Joystick

1, 2

von cas » Di 11. Jan 2005, 20:11
Habe mir heute zwei im MediaMarkt in Wiesbaden gekauft. Die hatten noch ca. 10 Stück.

Hier sind die Treiber:

MicroUSB
http://www.strotmann.de/twiki/bin/view/ ... sbJoystick
oder
SourceForge
https://sourceforge.net/project/showfil ... _id=111428

Ladet bitte mal von SourceForge, damit unsere Statistik dort höher geht und wir nicht immer einer Stelle hinter 10.000 stehen (wir waren Anfang Dezember schon mal unter Platz 900, derzeit Platz 2558
9 Jan 2005 2558 ( 83.74 ) 167 1
).

Beste Grüsse

Carsten

von Sleepy » Do 20. Jan 2005, 12:45
Also, der Stick ist intern wie der "echte" Alte aufgebaut - mit den großen Mikroschaltern & gesteckten Kontakten. :D

Was "fehlt" ist lediglich der "Competition"-Schriftzug auf der Vorderseite.

Ein Umbau auf ATARI-Standard wäre also ohne großen Aufwand möglich.

Sogar die linke Feuertaste klemmt ab und zu - wie bei einigen meiner Originalen... ;-)

@Carsten: Wenn die Sammelbestellung zu Schreiersgrün zustande kommt, nehme ish zwei Stück.

Sleepy

von Bunsen » Do 20. Jan 2005, 22:23
Ich ziehe meine Bestellung zurück!

Ich hab mir selbst welche beim Mediamarkt geholt. MM Limburg hatte ungefähr 15 Stück, ich habe ein Drittel der Bestände aufgekauft. :D

von cas » Fr 21. Jan 2005, 16:28
Wenn die Sticks wieder verfügbar sind werde ich alle die sich hier gemeldet haben noch einmal anschreiben.

Beste Grüsse

Carsten

von Tigerduck » Mi 29. Jun 2005, 11:03
Also, nach einiger Zeit "daddeln" am PC habe ich festgestellt, daß die Qualität der USB-Version leider doch nicht die Beste ist. :(
Das Ding hakt jetzt schon nach einer Zeit, bei der das Original gerade mal so richtig eingespielt war. 8O
Was mich auch stört, wenn man das Gehäuse nur kurze Zeit in den (feuchten!?) Händen hat, überträgt sich ein Geruch wie von alten Autoreifen... igittigitt :x
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder habe ich vielleicht ein "billiges Plagiat" bei ebay erwischt?

Gruß

Tigerduck

Competition Pro USB auch am Mac-Emu?

von Gast » Mi 29. Jun 2005, 20:09
Coole Sache, sowas könnte ich auch gebrauchen. Arbeitet jemand (wie ich) mit nem Atari-Emu am Mac? Ich benutze Atari800MacX -- hat jemand Erfahrungswerte oder Infos, ob so ein USB-Competition Pro damit vernündftig zu benutzen ist? Anschlußseitig ist es kein Problem; eher Frage der Software (Treiber).

Hatte mir vor ner Weile mal so ein olles Gamepad besorgt und einen universellen USB-Gerätetreiber runtergeladen (Shareware), mit dem ich das Teil auch so konfiguriert bekommen habe, das ich damit im Emu einigermaßen gut zocken konnte (theoretisch dürfte das also auch mit dem Competition Pro zusammenarbeiten). Aber Gamepad ist immer noch was anderes als ein richtiger Joystick.

Re: Competition Pro USB auch am Mac-Emu?

von Mathy » Do 30. Jun 2005, 17:10
Hallo Schoschie

schoschie hat geschrieben:Arbeitet jemand (wie ich) mit nem Atari-Emu am Mac? Ich benutze Atari800MacX


Hab' auch einen Mac. Hab' aber bis jetzt noch keine OS ROM images gefunden um mir mal an zu sehen wie so einen Emulator emuliert. Kannst Du mir sagen, wo du die OS ROM images her hast?

Tschüß

Mathy

Re: Competition Pro USB auch am Mac-Emu?

von cas » Do 30. Jun 2005, 18:30
Mathy hat geschrieben:Hallo Schoschie

schoschie hat geschrieben:Arbeitet jemand (wie ich) mit nem Atari-Emu am Mac? Ich benutze Atari800MacX


Hab' auch einen Mac. Hab' aber bis jetzt noch keine OS ROM images gefunden um mir mal an zu sehen wie so einen Emulator emuliert. Kannst Du mir sagen, wo du die OS ROM images her hast?

Tschüß

Mathy


Hallo Mathy,

die OS ROMs findest Du im PC XFormer Programm-Paket. Dieses findet Du auch unter atari800.sf.net

Ciao

Carsten

Re: Competition Pro USB auch am Mac-Emu?

von Mathy » Do 30. Jun 2005, 19:45
Hallo Carsten, Leute

Carsten hat geschrieben:die OS ROMs findest Du im PC XFormer Programm-Paket. Dieses findet Du auch unter atari800.sf.net


Danke!!

Liegt es übrigens an mir, oder klikt sich bei diese Art von Seiten jeder zwei mal im Kreis herum bis er gefunden hat was er sucht?

Tschüß

Mathy

PS wie geht's mit'm USB Projekt. Ich hab' da immer noch einige USB Geräte die mit Version 0.4 der Software nicht laufen.
1, 2