Competition Pro USB Joystick

1, 2

Competition Pro USB Joystick

von cas » So 5. Dez 2004, 22:29
Der Competition Pro ist wieder auferstanden, und dank USB kann er nun neben dem Atari auch am PC oder Mac benutzt werden....

http://www.strotmann.de/twiki/bin/view/ ... UsbDevices

Bild

:)

Carsten

von Sleepy » Mo 6. Dez 2004, 14:08
Ja, geil...

Arbeitet der "Neue" noch wie der "Originale" intern mit Mikroschaltern?
Dann könnte man ihn ja ggf. auf SUB-D umstricken...

Der eine oder andere meiner Alten fängt nun doch langsam an zu zicken...
Und dabei sind sie erst zwanzig Jahre alt! :D

@carsten: Natürlich nur für nicht-usb-kompatible Spiele... :wink:

Sleepy

von Schmutzpuppe » Mo 6. Dez 2004, 19:17
Das ist doch mal ein Tipp, habe mir gleich 2 bestellt :)

von FlorianD » Mo 6. Dez 2004, 20:19
@sleepy:

die alten Competitions kriegt man wieder gut hin: die Microschalter kann man öffnen und mit Kontakspray wieder "wie neu" machen, das Kabel ist zur Not ersetzbar. Wenn allerdings die Mechanik matschig geworden ist oder der Korpus gebrochen... dann hilft nur aus 2 (oder 3 oder 4) mach 1 oder tatsächlich aus USB mach 9-POL (welch ein Upgrade...)

Grüße,
Florian

USB und Sub-D

von Mathy » Di 7. Dez 2004, 13:57
Hallo Leute

Das eine schliesst das andere ja nicht aus. Warscheinlich werden USB und Sub-D anschluss nicht gleichzeitig benutzt. Und man koennte ja einen Schalter benutzen, damit sie nicht gleichzeitig benutzt werden koennen.

Tschuess
Mathy van Nisselroy

von Sleepy » Do 9. Dez 2004, 08:18
Vielleicht macht das Spielen auf dem Emu mit diesem Stick ja dann doch Spaß... ;-)

Sleepy

von Bunsen » Fr 10. Dez 2004, 21:20
Ich spiele schon seit Jahren mit einem Competition Pro am PC. Sowohl am Emulator als auch PC-Spiele. Der Joystick wird am Gameport/MIDI- Anschluss der Soundkarte angeschlossen.

Der Spielkomfort ist meines Erachtens deutlich höher als bei allen Gamepads/Joysticks die es sonst so für den PC gibt!!!

von Sleepy » Fr 7. Jan 2005, 14:11
Hi, wenn man den Stick bei http://www.fairtronic.de/ bestellt und bei Beantwortung der Bestellungsbestätigung angibt daß man von "Turrican SETA" ( http://turrican.nemmelheim.de/ Beitrag vom 13.12.04) kommt, kriegt den Stick bei Vorauskasse für 12€99 statt 14€99.

Gelesen hab ich hier:

http://aep.emubase.de/PNphpBB2-file-vie ... t-742.html (5. Beitrag)

Und einen bestellt habe ich auch einen.

Gruß, Sleepy

von cas » Fr 7. Jan 2005, 18:43
Hi,

ich könnte auch versuchen bei Fairtronic oder bei SpeedLink/Jöllenbeck einen guten Preis für eine sammelbestellung herauszubekommen.

Wer hätte interesse an einem Stick?

Wenn hier 10 Interessenten zusammenkommen versuche ich die Sammelbestellung.

Ciao

Carsten

von cas » Fr 7. Jan 2005, 22:18
Hi,

Frage an die Besitzer eines USB Competition Pro: Wie ist denn die Qualität?

Und das Spielgefühl?

Ciao

Carsten

von Ghost » Fr 7. Jan 2005, 23:04
Hi Carsten,
der Joystick ist genau so gut wie die alten Comp. Pros !
Mit Microschaltern und auch sehr gut verarbeitet!
Einfach toll ...und einen Autofeuer-Schalter
hat er auch :-)
Sogar die Verpackung ist toll gelungen 8)
http://www.speed-link.com/prod.php?lang ... 6602_p.jpg

Gruesslis
-/\/\artin

ps
:arrow: Ich wuerde noch einen CP Joystick, im Falle einer
Sammelbestellung, in meinen Bestand aufnehmen.

von Sleepy » Sa 8. Jan 2005, 13:27
Ich schließe mich mit zwei Sticks, an.

Sleepy

von Bunsen » Sa 8. Jan 2005, 16:18
Nach der guten Einschätzung von Martin bin ich mit 2 Sticks dabei.

Gruß, Gunnar.

von Schmutzpuppe » Sa 8. Jan 2005, 19:54
Lohnt sich, habe schon zwei.
Sind wie die alten nur mit USB Kabel :D

von Schmutzpuppe » Sa 8. Jan 2005, 19:56
Ach ja, ich habe die Sticks jetzt auch schon bei Media Markt für 14,95 gesehen.

von pps » So 9. Jan 2005, 22:28
Ich nehme gerne zwei :-)

von cas » Mo 10. Jan 2005, 16:47
Hi,

ich habe heute bei Speedlink nachgefragt. Der Competition Pro USB ist derzeit ausverkauft, aber warscheinlich ab Ende Februar wieder lieferbar. Preis bei Sammelbestellung ca. 12 Euro. Wenn man dann das Porto noch draufrechnet ist es nicht billiger als im MediaMarkt :(

Sinn macht eine Sammelbestellung für alle die z.B. nach Schreiersgrün kommen.

Kann einer der Besitzer des Competition Pro USB und einer USB Cart den Stick einmal mit dem USBTEST Programm testen und mir die Traces senden?

Beste Grüsse

Carsten

von Sleepy » Mo 10. Jan 2005, 19:55
a) Ich komme nach Schreiersgrün (aber nicht nur wegen der zwei Sticks! ;-) )
b) Wenn ich den bei Fairtronic bestellten habe, teste ich ihn natürlich & teile Dir das Ergebniss mit.

Sleepy
1, 2