POKEY Musik
von MK » Mi 19. Jan 2005, 18:43Gibt es eigentlich überhaupt jemanden, der wirklich Interesse an "Musik vom POKEY gespielt" hat?
Oder, besteht wirklich nur Bedarf an standard POKEY Tunes?
http://breakpoint.untergrund.net/compos_music.php
Die Breakpoint 05 beinhaltet erstmals ATARI 8Bit Computermusik.
Durch die Präsenz der vorhandenen Tunes, ist die Demoscene auf den kleinen ATARI aufmerksam geworden.
Es sind aber auch Stimmen laut geworden, die eindeutige Fehler in der Klanggenerierung definieren.
....
Rasters Music Tracker, war eigentlich meine Hoffnung auf eine echte Präsenz in der Demoscene und dass Profi Musiker irgendwann sich damit auch "mal" beschäftigen.
Das Ende des Trackers in Punkto POKEY ist definitiv von Raster bestätigt, obwohl noch nichtmal 50% der Möglichkeiten integriert sind, die POKEY-Emulation fehlerhaft ist und das Timing Probleme bereitet.
Sogar Samurai/Tatqoo hat das mittlerweile bestätigt.
Nun, seit der RMT erschienen ist, habe ich ständig Testsongs mit diversen Klängen erstellt, um die Möglichkeiten zu erläutern und die Fehler beheben zu helfen. Das kam aber in etwa dem gleich, als ob man einem Ochsen ins Horn kneift...
BTW: Einige der Tunes scheinen sogar mir gelungen zu sein
Immerhin hat Fandal ( http://atari.fandal.cz ) einge davon in seine Seite aufgenommen
Darum geht's aber nicht.
Nun, jetzt, wo endlich der "Durchbruch" in der Demoscene da ist, wird alles über den Haufen geworfen?
So, wie es jetzt ist, macht jemand einen Versuch mit RMT, stößt nur auf Probleme, macht evtl. einen Tune von 60 s. und RMT wandert in den Papierkorb.
Die Chance, dass der A8 somit in der Demoscene überlebt, und ein echter Teil davon wird, ist somit schneller vergeben, als sie da war.
Ist denn niemand in der Lage einen vollwertigen Cross-Platform Tracker herzustellen?
Oder, besteht wirklich nur Bedarf an standard POKEY Tunes?
http://breakpoint.untergrund.net/compos_music.php
Die Breakpoint 05 beinhaltet erstmals ATARI 8Bit Computermusik.
Durch die Präsenz der vorhandenen Tunes, ist die Demoscene auf den kleinen ATARI aufmerksam geworden.
Es sind aber auch Stimmen laut geworden, die eindeutige Fehler in der Klanggenerierung definieren.
....
Rasters Music Tracker, war eigentlich meine Hoffnung auf eine echte Präsenz in der Demoscene und dass Profi Musiker irgendwann sich damit auch "mal" beschäftigen.
Das Ende des Trackers in Punkto POKEY ist definitiv von Raster bestätigt, obwohl noch nichtmal 50% der Möglichkeiten integriert sind, die POKEY-Emulation fehlerhaft ist und das Timing Probleme bereitet.
Sogar Samurai/Tatqoo hat das mittlerweile bestätigt.
Nun, seit der RMT erschienen ist, habe ich ständig Testsongs mit diversen Klängen erstellt, um die Möglichkeiten zu erläutern und die Fehler beheben zu helfen. Das kam aber in etwa dem gleich, als ob man einem Ochsen ins Horn kneift...
BTW: Einige der Tunes scheinen sogar mir gelungen zu sein

Immerhin hat Fandal ( http://atari.fandal.cz ) einge davon in seine Seite aufgenommen

Darum geht's aber nicht.
Nun, jetzt, wo endlich der "Durchbruch" in der Demoscene da ist, wird alles über den Haufen geworfen?
So, wie es jetzt ist, macht jemand einen Versuch mit RMT, stößt nur auf Probleme, macht evtl. einen Tune von 60 s. und RMT wandert in den Papierkorb.
Die Chance, dass der A8 somit in der Demoscene überlebt, und ein echter Teil davon wird, ist somit schneller vergeben, als sie da war.
Ist denn niemand in der Lage einen vollwertigen Cross-Platform Tracker herzustellen?