POKEY Musik


POKEY Musik

von MK » Mi 19. Jan 2005, 18:43
Gibt es eigentlich überhaupt jemanden, der wirklich Interesse an "Musik vom POKEY gespielt" hat?
Oder, besteht wirklich nur Bedarf an standard POKEY Tunes?

http://breakpoint.untergrund.net/compos_music.php

Die Breakpoint 05 beinhaltet erstmals ATARI 8Bit Computermusik.
Durch die Präsenz der vorhandenen Tunes, ist die Demoscene auf den kleinen ATARI aufmerksam geworden.
Es sind aber auch Stimmen laut geworden, die eindeutige Fehler in der Klanggenerierung definieren.

....

Rasters Music Tracker, war eigentlich meine Hoffnung auf eine echte Präsenz in der Demoscene und dass Profi Musiker irgendwann sich damit auch "mal" beschäftigen.
Das Ende des Trackers in Punkto POKEY ist definitiv von Raster bestätigt, obwohl noch nichtmal 50% der Möglichkeiten integriert sind, die POKEY-Emulation fehlerhaft ist und das Timing Probleme bereitet.
Sogar Samurai/Tatqoo hat das mittlerweile bestätigt.

Nun, seit der RMT erschienen ist, habe ich ständig Testsongs mit diversen Klängen erstellt, um die Möglichkeiten zu erläutern und die Fehler beheben zu helfen. Das kam aber in etwa dem gleich, als ob man einem Ochsen ins Horn kneift...

BTW: Einige der Tunes scheinen sogar mir gelungen zu sein ;)
Immerhin hat Fandal ( http://atari.fandal.cz ) einge davon in seine Seite aufgenommen :D
Darum geht's aber nicht.

Nun, jetzt, wo endlich der "Durchbruch" in der Demoscene da ist, wird alles über den Haufen geworfen?
So, wie es jetzt ist, macht jemand einen Versuch mit RMT, stößt nur auf Probleme, macht evtl. einen Tune von 60 s. und RMT wandert in den Papierkorb.

Die Chance, dass der A8 somit in der Demoscene überlebt, und ein echter Teil davon wird, ist somit schneller vergeben, als sie da war.


Ist denn niemand in der Lage einen vollwertigen Cross-Platform Tracker herzustellen?

Warum nicht einer breiteren Öffentlichkeit vorstellen?

von Wolfgang » Mi 19. Jan 2005, 18:57
Hi MK,
Mach doch einen Titel für Magazin 80 und stelle darin Deinen Sound vor, so wäre doch eine Verbreitung im ABBUC gesichert. Wenn Du dann noch einen kleinen Artikel dazu schreiben würdest, in dem erklärt und zur Mitarbeit aufgerufen wird, sehe ich eine Chance Das Projekt voran zu bringen.
Ein Versuch wäre es doch wert. Oder???

Bis dann
Wolfgang

Re: POKEY Musik

von MK » Fr 21. Jan 2005, 11:44
Andre hat geschrieben:
Ist denn niemand in der Lage einen vollwertigen Cross-Platform Tracker herzustellen?


Die Frage ist die: wozu? Eine solche Entwicklung mit entsprechender Bedienoberfläche ist extrem zeitaufwendig. Warum sollte sich das jemand antun, wenn doch allerhöchstens zehn Leute damit arbeiten würden? Falls du allerdings 10.000 Euro stiften würdest, fände sich bestimmt jemand...


Gegenfrage:
Wozu schreibt jemand Demos?
Wozu schreibt jemand ein Programm wie Graph2fnt?
Wozu gibt es ganze Foren über klassische Computer?

Mögliche Antworten:
Weil jemand den Umgang damit "liebt"
Weil jemand Anderen zeigen will, was er kann

Das große Geld verdient man damit sicher nicht.


Aber, im Prinzip hast du recht. Einen professionellen Programmierer am PC, bekommt man wohl nur mit Kohle dazu, so ein Programm zu schreiben.

Re: Warum nicht einer breiteren Öffentlichkeit vorstellen?

von MK » Fr 21. Jan 2005, 11:57
Wolfgang hat geschrieben:Hi MK,
Mach doch einen Titel für Magazin 80 und stelle darin Deinen Sound vor, so wäre doch eine Verbreitung im ABBUC gesichert. Wenn Du dann noch einen kleinen Artikel dazu schreiben würdest, in dem erklärt und zur Mitarbeit aufgerufen wird, sehe ich eine Chance Das Projekt voran zu bringen.
Ein Versuch wäre es doch wert. Oder???

Bis dann
Wolfgang


Die Sache hat gleich zwei Haken:

1. Meine "Musikdemos" sind nicht jedermanns Geschmack.
2. Um ein Intro zusammenzuzimmern braucht es jemanden, der das "mal eben so" machen kann, da ich jegliches Programmieren schon vor Jahren an den Nagel gehängt habe.