von guus » Do 21. Jul 2005, 12:38
Hallo an Alle,
Jetzt hab ich also auch ein kleiner Beitrag.
Es gibt mehere verschiedene SIO2PC Hardware versionen.
Grundsatzlich sind alle fast gleich. Warum dann doch mehrere?
Die 1 oder 2 chip Versionen sind am PC seite identisch. Da ist RS232 und dies ist doch ein Standart?
Ja, aber doch auch hier gibt es 2 Anschlüsse wo unterschiede sein können. In die Pin-Nummern ist diese Variation. Dies hängt zusammen mit Dos und Windows und dessen "behandlung" von diesen Pin. (6 oder 9 wenn ich mich recht erinnere)
Am Atari seite gibt es ne andere überlegung.
Den SIO-Buss sollte ganz "hochohmig" sein.
Es gibt Interfaces wo dies gut gemacht ist. Und auch welche wo mann gedacht hatt es sei etwas übertrieben. Weniger Teile sind auch genug. (Billige kompromisse)
Der dritte Grund ist auch etwas komisch.
Ein Techniker meint er braucht ein SIO2PC und diese einfache Sache kann er selber machen.
Daher wird er dann oft die Teile nehmen den er gerade da hat.
Dies ist nicht "technisch perfect" aber oft eher "einfach" (Faul

)
Grund 4. Die Teile die es dahmals gab, kann man nicht mehr bekommen.
Grund 5. Es gibt jetzt viel besser Teile. (Sehe den Freezer 4)
Also welche Lösung ist die Beste?
Hängt von Standpunt des Betrachters ab.
Noch eine Bemerkung zum USB.
Die ganze SIO ist im Betriebssytem-Rom des Atari. Aber für USB gibt es da keine unterstützung. Also braucht man Treiber. Aber USB-Teile haben machchmal "Intelligenz" an Bord. Dies sollte von Treiber erkannt / unterstützt werden. Also Afwand.

Guus