1200XL Umbau


1200XL Umbau

von Howard » Fr 18. Mär 2005, 09:39
Hallo Leute,

ich habe noch einen Atari 1200XL der seinerzeit auf 1MB Ram aufgerüstet werden sollte. Der, der mir den umbauen sollte hat damals soweit alle Chips in den Rechner gelötet dann aber keine Zeit mehr gehabt mir den Rechner fertig zu stellen :( D.h. der Rechner steht seither hier bei mir rum (leider). Nun suche ich wen, der mir den 1200XL fertig löten könnte. Wie gesagt sind alle Bauteile bereits im Rechner und der Kram müsste nur noch verkabelt werden. Ich selbst kann sowas nicht :). Ein Schaltplan für die Ramerweiterung ist ebenfalls vorhanden. Falls es also jemanden gibt der sowas kann und das Interesse und die Muse hat mir den XL fertig zu löten wäre ich echt froh drum. Umsonst sollte das natürlich nicht gemacht werden. Kosten etc. würde ich ebenfalls (logischerweise) abdecken.

MfG Markus

von Gast » Fr 18. Mär 2005, 12:44
Wär ja mal ganz interessant ob der Rechner noch funktioniert, dann könnte man darüber einig werden.

Wenn du mir die Schaltung vorab mal mailen könntest, sehe ich mir die Sache an. Und ist das Konzept erfolgversprechend, mache ich dir das Gerät fertig.

Ich habe nämlich eh vor, in nächster Zeit mal wieder etwas mehr zu löten. Das kam in den letzten Monaten bei mir viel zu kurz. Und einen 1200XL habe ich auch noch nicht erweitert, da ich nur einen davon habe. Den möchte ich im original belassen. Ist also auch eine interessante Aufgabe.

von Howard » Fr 18. Mär 2005, 18:32
Hi Bernhard,

das wäre ja echt klasse wenn wir uns da einigen könnten. Ich scanne mal heut Abend den Schaltplan ein und lass dir den dann per Mail mal zukommen. Über den Rest können wir dann reden bzw. evtl. telefonieren. Kosten jedenfalls würde ich abdecken wie gesagt.

Bye Howie

von Gast » Sa 19. Mär 2005, 21:49
Jo, ich erwarte deine Mail.

von Howard » So 20. Mär 2005, 22:21
Bernhard hat geschrieben:Jo, ich erwarte deine Mail.



Hallo Bernhard,

ich habe den Schaltplan jetzt mal eingescannt und ihn ins Netz gestellt. Du findest ihn hier http://mousenet.radtkes.net/atari1200xl/mr1024xl.jpg. Er ist jetzt verkleinert. Kann ihn dir aber auch noch grösser lassen falls erforderlich. Müssten uns dann nur mal (für den Fall du baust mir den Rechner fertig) mit einander telefonieren oder so. Könnte auch mal ein Bild vom aufgeschraubten XL ins Netz stellen falls erwünscht.

Gruss Markus

von Gast » So 20. Mär 2005, 23:20
Das wär ja mal interessant. Ich habe nie daran gedacht diese Schaltung in einem NTSC-Computer zu probieren. Der Schaltplan ist nämlich von mir (siehe hier), im Prinzip eine erweiterte MegaRam 1 (K.P.). Da muß ich evtl. etwas experimentieren.

Wenn du möchtest, dann schicke ich dir eine PN mit meiner Adresse, und dann kann das losgehen.

von Howard » Mo 21. Mär 2005, 00:00
huhu Bernhard,

hehe, naja, weiss nicht woher mein Bekannter den Schaltplan hat. Er selbst ist aus Berlin. Womöglich ist der Plan von deiner HP. Ich weiss das du etwas auf deiner HP hattest. Müssten halt nur noch überlegen wie wir es mit dem finanziellen machen, aber das würd ich sagen machen wir per Tel oder Mail. Hinterlasse mir deine Adresse, ich meld mich dann bei dir.

Gruss Markus

ps: der 1200XL wurde schonmal umgebaut und mit dem XL OS versehen und dem 800er OS (via Umschalter anwählbar). Sonst hätte ich den Rechner wohl auch nie umbauen lassen.

von Gast » Mo 21. Mär 2005, 16:10
Jo, der Schaltplan liegt schon recht lange auf meiner HP. Ich habe das Teil so vor 2 Jahren gebaut.

Den Schalter können wir schon mal weglassen, da MMU Pin 18 (/BE) nicht belegt ist. Ansonsten muß ich sehen was im 1200XL evtl. noch anders ist.

PN kommt

von Howard » Di 12. Apr 2005, 14:18
Hi Bernhard,

hmpf, ich bin noch garnicht dazu gekommen dir den XL zuzuschicken. Sollte aber diese Woche endlich klappen. Denke in den nächsten 2-3 Tagen geht der Rechner auf die Reise mit allem was du dazu brauchst.

Gruss Howard