Multijoy - wo?
1, 2
von PacMan » Fr 8. Apr 2005, 21:54
Hallo Sleepy,
Ich habe eine aufgebaute und geprüfte 2 Rechner-Interface Platine.
Leider fehlt das Anschlußkabel und Gehäuse. Bei Interesse also noch etwas Bastelarbeit erforderlich.
Gruß,
Steffen
von Bunsen » Sa 9. Apr 2005, 10:14
@Stefan

Ich habe gestern mit Harry gesprochen.
Bitte melde dich noch mal bei ihm persönlich per email, damit er dir eine Platine ätzt. Er meinte, er wird sie auch bohren. Dann bleibt für uns nur noch bestücken und löten. (@Markus: das schaffst auch du

)
Harry stellt uns auch eine Bauteil-Bestellliste für reichelt zusammen.
Deine fertige Platine werde ich dann mitbringen.
Harry's email: hreminder(at)abbuc-raf.de
von BOSS » Sa 9. Apr 2005, 11:51
Bunsen hat geschrieben:@Stefan

Deine fertige Platine werde ich dann mitbringen.
Harry's email: hreminder(at)abbuc-raf.de
SUPER! Vielen Dank...
@R.I.K.
Ich komme 99,995%ig

Ich versuche immer noch mit der Familie Eaton "Kontakt" aufzunehmen. Leider nützt mir mein hier in Wolfsburg erlerntes Hochdeutsch überhaupt nichts, da ich bis jetzt noch niemand ans Telefon bekommen habe, der überhaupt deutsch spricht. Könnte genauso gut sächsisch reden

von Sleepy » Sa 9. Apr 2005, 12:50
Tja, da habe ich aus dem Pseudonym "BOSS" und dem Wissen dass Mirko BOSS XL geschrieben hat geschlussfolgert das Mirko der BOSS ist...
Ne, ich weiß natürlich
eigentlich das Mirko atarixle ist; das andere ist nur so naheliegend...

@Bunsen: O.K., ich bringe Lötwerkzeug mit.
Sleepy
von FlorianD » So 10. Apr 2005, 14:55
von Sleepy » Mo 11. Apr 2005, 07:16
Ja, so in etwas habe ich das Layout auch geplant. Ich habe es so ausgelegt, daß ich Joystickstecker zum Anquetschen verwenden kann und die Verbindung zur Platine über 16-polige Pfostenverbinder, auch zum Anquetschen, herstellen kann. Das minimiert das fummlige Auftrennen, Abisolieren & Anlöten der unzähligen Einzeladern auf ein Minimum. Man ist ja faul.

Wenn´s fertig ist und läuft, schiebe ich mal ein Bild nach.
Gruß, Sleepy
3 MultiJoy Interfaces fertig
von FlorianD » Fr 6. Mai 2005, 10:33
Hallo,
Bunsen und ich haben gestern 3 Multijoys zusammengebaut. Wir haben genau 3 Stunden gebraucht, für Bestücken, löten, testen, Gehäuse vorbereiten und zusammenbauen.
Bunsen hat hauptsächlich Dioden gebogen, Platinen bestückt, Drähte abgeknipst und Gehäuse gesägt und ich habe hauptsächlich gelötet und Gehäuse ausgeklinkt. Ging sehr gut Hand in Hand. Alleine braucht man bestimmt die doppelte Zeit.
Die Geräte werden auf der Hatz zu sehen und hoffentlich auch zu spielen sein.
Grüße,
Florian
Spiele für das Multijoy
von pps » Fr 6. Mai 2005, 23:52
Ich habe es endlich mal geschafft, alle mir bekannten Spiele für das Multijoy zusammenzustellen und zum Download auf meine Internetseite zu stellen:
Multijoy Spielevon Mathy » Sa 7. Mai 2005, 02:34
Hallo Leute
Die Spiele die vom Anfang an fuer dem Multijoyinterface geschrieen worden sind, gibt es auch bei
mir.
Und auch so einiges zum Multilink interface.
Tschuess
Mathy
PS und natuerlich auch wie man mit BlackBox und SCSI CDROM Laufwerk von CD booten kann.
von Sleepy » Mo 30. Mai 2005, 13:05
So, mein Multijoy ist fertig. Wie kann ich den hier Bilder einbinden?
Sleepy
von andreasb » Mo 30. Mai 2005, 18:03
Sleepy hat geschrieben:So, mein Multijoy ist fertig. Wie kann ich den hier Bilder einbinden?
Sleepy
Bilder auf die URL der eigenen Homepage kopieren und hier her verlinken. Oder falls kein Webspace existiert, mir senden. Ich sende dann die URL zurück.
von Sleepy » Mi 1. Jun 2005, 07:36
von FlorianD » Do 2. Jun 2005, 09:03
Hallo Sleepy,
das ist ja seeeeehr ordentlich geworden! Und schon reichlich ausprobiert das gute Stück?
Beste Grüße,
Florian
1, 2