Footpaddle

1, 2

Footpaddle

von Wolfgang » Mi 30. Mär 2005, 17:13
Hallo.
besteht Interesse an dieser Hardware:

Bild

Kann das Teil im Großeinkauf für ca. 4 Euro besorgen. Lohnt aber nur bei ausreichendem Interesse

Gruß
Wolfgang[/img]

von CharlieChaplin » Mi 30. Mär 2005, 20:08
Hey,
das ding läuft also am Atari (und Commodore und ...). D.h. man braucht noch nicht mal eine USB-Cart. dafür... Stellt sich nur die Frage, was es an Software dafür gibt - vermutlich nichts... oder etwa Pole Position, Pitstop, GACCRR usw. statt mit Joystick (vor bzw. zurück für Gas geben und bremsen) jetzt mit fusspedal ?!?

naja, wenn diese hardware via abbuc erhältlich ist, vielleicht patcht ja dann wieder jemand ein paar RK`s um die HW zu nutzen. scheint in letzter zeit zum standard zu werden. statt neue games zu programmieren, patcht man alte RK`s, damit sie mit neuer Hardware (für die es nix / noch nix gibt) laufen... -Andreas Magenheimer.

von cas » Mi 30. Mär 2005, 22:03
Hi,

ich wuerde eines nehmen. Ich wuerde auch Software patchen, wenn die ABBUC Gemeinde mir sagt was gewuenscht ist...

Patchen fuer fusspedal oder USB ist warscheinlich sehr aehnlich, so das wir alle schon fuer USB gepatchen Spiele auch fuer das Footpedal benutzen koennen.

Ciao

Carsten

von Fred_M » Mi 30. Mär 2005, 22:28
Mr. Atari (Sijmen Schouten) has also bought dozens of them many years ago. He has taken them various times to the JHV.

Sadly there was not much interest for the footpedal.

I would think twice if I were you.

Greetings,
Fred

von FlorianD » Fr 1. Apr 2005, 14:27
Hallo!

Habe auch so eins vor paar Jahren mal bei ebay gekauft.
Das "Great American Road Cross Country Race" läßt sich damit sehr gut spielen. Man muß dann nicht zum Gasgeben den Joystick immer in eine Richtung drücken, sondern fährt bequem mit dem Fuß.
Als Sammlungsstück seltene Hardware finde ich 4 EUR sehr OK.


Viele Grüße,
Florian

von eda70 » Mo 4. Apr 2005, 09:41
Ich würd auch ein nehmen...

von Wizard » Mo 4. Apr 2005, 11:33
Ich würde auch eins nehmen.

Wizard

von Sleepy » Mo 4. Apr 2005, 12:33
Ich hätte gerne zwei.

Sleepy

von Ghost » Mo 4. Apr 2005, 13:10
Ich haette gern 1 :-)

Gruesslis
-/\/\artin

von Wizard » Mo 4. Apr 2005, 18:09
Ich hätte gerne zwei.

Sleepy



Brauchst du für jeden Fuß eins ? :lol:


Wizard

von atarixle » Mo 4. Apr 2005, 21:10
Hi,

ich habe schon eins davon. und zwar noch richtig im Laden (!) gekauft! Zu der Zeit gab es noch ATARI-kompatible Joysticks. Der Amiga war schließlich auch noch halbwegs aktuell und an die Sega-Systeme (8- und 16-Bit) hat er auch gepasst.

Mein Fußpedal ist auch ständig angesteckt, ist echt praktisch, der Joystick kann nämlich ganz einfach durchgeschleift werden, man braucht nix umstecken, wenn man nur den Joystick haben will, nur eben umschalten.

Also, die Handhabe ist echt praktisch und rubust ist es auch.

gtx.

Mirko

von Sleepy » Mo 4. Apr 2005, 22:20
Wizard hat geschrieben:
Ich hätte gerne zwei.

Sleepy



Brauchst du für jeden Fuß eins ? :lol:


Wizard


Mein XL hat zwei Joystickports! :wink:

Nun ja, vielleicht gibt´s ja mal ein passendes Game was ich dann mit dem Nachwuchs zusammen zocken kann...

Sleepy

von Mathy » Di 5. Apr 2005, 13:53
Hallo Leute

Sleepy hat geschrieben:Mein XL hat zwei Joystickports! :wink:


Da faellt mir ein, wenn sich genug Leute so'n Ding zulegen, koennte man es sogar mit dem MultiJoy interface benutzen. :D

Tschuess

Mathy

von Sleepy » Di 5. Apr 2005, 16:08
Wenn an Pole Position dann noch für 8 Spieler umfrickelt... :wink:
Da bekäme PP ja eine ganz neue Dimension...

von Sleepy » Mi 6. Apr 2005, 09:35
GENAU DAS schwirrte mir auch im Kopf rum - mir wollte der Name aber einfach nicht einfallen...

Sleepy

von Gast » Mi 6. Apr 2005, 13:44
.
Aber VORSICHT, bei eintretender SUCHT besteht akute Hühneraugen-Gefahr.
1, 2