Was....
von MK » Sa 30. Apr 2005, 00:12muss man eigentlich machen?
Hat sich eigentlich jemand mal gefragt, warum POKEY Music nicht einmal bei "8-Bit Music" akzeptiert wird?
3 Hauptgründe wären:
Zu spitzer Sound (piepsig)
Zu flacher Sound( kein Bass, keine Tiefe)
Keine stabilen Bässe (POKEY Register Problem)
http://www.atariage.com/forums/index.ph ... opic=68283
Der Thread befasst sich mit den Synthi-Fähigkeiten des POKEY.
obige 3 Hauptgründe, die "gegen" POKEY Musk sprechen, sind in den Songs ausgeklammert.
Man hat "geradlinigen" Klang,
3 Stimmen mit verschiedenen Synth-Effekten gleichzeitig
Stabiler Bass ist vorhanden....
Als nette Dreingabe gibt's SID-Effekte plus AdLib "Klangfarbe".
Was muss man also noch machen. damit die "ATARI-Gemeinde" diese Art der Klangerzeugung mit dem POKEY akzeptiert?
Ideen?
Hat sich eigentlich jemand mal gefragt, warum POKEY Music nicht einmal bei "8-Bit Music" akzeptiert wird?
3 Hauptgründe wären:
Zu spitzer Sound (piepsig)
Zu flacher Sound( kein Bass, keine Tiefe)
Keine stabilen Bässe (POKEY Register Problem)
http://www.atariage.com/forums/index.ph ... opic=68283
Der Thread befasst sich mit den Synthi-Fähigkeiten des POKEY.
obige 3 Hauptgründe, die "gegen" POKEY Musk sprechen, sind in den Songs ausgeklammert.
Man hat "geradlinigen" Klang,
3 Stimmen mit verschiedenen Synth-Effekten gleichzeitig
Stabiler Bass ist vorhanden....
Als nette Dreingabe gibt's SID-Effekte plus AdLib "Klangfarbe".
Was muss man also noch machen. damit die "ATARI-Gemeinde" diese Art der Klangerzeugung mit dem POKEY akzeptiert?
Ideen?