Meine Wunsch(traum) Speedy...


Meine Wunsch(traum) Speedy...

von CharlieChaplin » Mo 9. Mai 2005, 00:37
Tja,
da ja gerade an einem Nachbau der Speedy mit Trackanzeige und neuem OS gearbeitet wird, warum nicht mal eine Allround-Super-Speedy entwickeln (oder eine GTI-Speedy, wie Wolfram das nannte)...?!? Nun, meine Wunsch-speedy würde so aussehen:

- eine Platine mit OS und 256k RAM, darauf enthalten u.a.:
1) ROM test
2) RAM test
3) Sectorcopy (z.B. Copy 2000)
4) Universal-Loader / Gamedos (z.B. Mypicodos; allg. ein Programm, das Basic-Files, ML-Files und CAS-Files, die auf einem realen Atari erzeugt wurden, von einer 5,25" Disk laden kann;)
5) turbo-1050-emulator (fileversion vom Compyshop)
6) Super-Speedy bzw. Super-Speedy-Copy

Für die Super-Speedy sollten dann 192k RAM zur Verfügung stehen, um SD/ED/DD in einem durchgang und sekundenschnell zu kopieren. Für die anderen Tools (Punkte 1-5) sollten die übrigen 64k RAM ausreichend sein... Wählbar natürlich aus einem Menüprogramm, das von LW1 gebootet wird...

Also, heutzutage benötige *ich* eigentlich keine Track-Anzeige mehr. Früher brauchte man die doch hauptsächlich, um festzustellen, wo denn der Kopierschutz lag. Heutzutage bekommt man ja eh alle Programme ohne Schutz aus dem Internet, wenn es denn sein muss auch ohne die hässlichen Hacker/Cracker intros (z.B. bei atarimania.com) . Und auf den nervtötenden, piepsenden und ohrenbetäubenden summer konnte ich sowieso schon immer gut verzichten. das bibodos auf der speedy 1050 ist auch nicht gerade so mein liebling und die HSS-Copy kann ja getrost zugunsten der Super-Speedy-Copy weggelassen werden...

Die anderen Tools wären aber echt nett, da man sie bisher z.T. (Universal-Loader) nur in Computer-OS findet. Und wer einen Turbo-Emulator in seiner Speedy 1050 hat, der braucht ja sowieso keine echte Turbo-Erweiterung mehr, hehehe... Fehlt dann am Ende nur noch einer, der das für mich verwirklicht. Wie wäre es Wolfram ?!? -Andreas Magenheimer.

von Mathy » Mo 9. Mai 2005, 02:00
Hallo Leute

Da wir ja alle hier unsere Wunschliste eingeben koennen:

Ich haette gerne:

- MyDOS, die neue Version wenn sie fertig ist, drauf
- XF551 version mit genug speicher fuer eine 720kB 3.5" Diskette (1.44MB laueft ja micht wegen der Frequenz)

Gruess

Mathy (der langsam anfaengt zu sabbern. Booooh ist das Ding g.......)

:roll::D:twisted:8):lol:

Eventuel koennte man dann auch noch einen kleinen Etikettendrucker mit einbauen......... (wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spaett...... tatue tata.... he, lass mich loss, wo bringt ihr mich denn hin.... und wieso tragt ihr weisse Kittel.....)

von andreasb » Mo 9. Mai 2005, 02:13
Ich bin genügsam....

Lasst es wie es ist. Aber BITTE das BiboDos mit Unterstützung für mind. 4 Laufwerke oder mehr.

Ich frage mich wirklich: Wer kam bloß auf die Idee das Bibo-Dos auf nur 2 Laufwerke zu trimmen? (und dieses dann auch noch so ns Rom der Speedy HS/D zu brennen)

von Gast » Mo 9. Mai 2005, 17:24
Meinereiner hat schon seit etlichen Jahren eine Speedy-T, bei der aber die komplette Track-Anzeige fehlt. Das hat mich schon so viel geärgert, daß ich bestimmt 10 Jahre älter aussehe als ich wirklich bin. Ich bin nämlich Sammler und möchte immer alles komplett haben.

Soviel zur Frage "wer braucht..."
.
.
.
Ansonsten könnte ja in die Speedy gleich noch 'ne Kaffe-aufbrüh-und-eingieß-Maschine rein, wenn man schon grad beim basteln ist.

(Mit -eingieß- ist hier natürlich "in den Mund kippen" gemeint, sonst wär's ja nur 'ne halbe Sache ! ? ! ? ! )

von CharlieChaplin » Mo 9. Mai 2005, 17:31
huch,
kleiner tippfehler in meiner wunschliste... statt sectorcopy (Copy 2000) sollte es da natürlich Filecopy bzw. Multifilecopy heissen. und da sowas ja nur unter DOS läuft, müsste dann in die Speedy auch noch ein DOS rein, sei es nun turbo-DOS oder MyDOS. Tja, als vorlage könnte ja dann die turbo-Speedy von Reitershan dienen... eben mit entsprechenden erweiterungen (wie der superspeedy)... gruss, Andreas Magenheimer.

von Mathy » Mo 9. Mai 2005, 22:39
Hallo Leute

Ab und zu hab' ich Tage (oder auch nur Stunden) da bloeddel ich rum. Obenstehender bericht von mir ist das Resultat einer solcher Stunde.

Nur damit mich keiner falsch versteht. Ich wollte nicht sagen "unseren Charlie" :wink: hat nicht alle Tassen im Schrank oder er hat 'ne Meise, oder so.... der Vogel wohnt bei mir und in der Tasse hab' ich das Vogelfutter getan.

Wenn Charlie's wuensche erfullt werden hat er glueck. Wenn MyDOS reinkommt um so besser. Genug Speicher um 'ne 3,5" Diskette auf einmal zu kopieren waehre super, aber ist wahrscheinlich 'ne Utopie. Aber im Lotto machen ja auch vielle mit. Und wer sich nie was Unmoegliches wuenscht dem wird auch keinen unmoeglichen Wunsch erfuehlt.

Tschuess

Mathy

von GoodByteXL » Mo 9. Mai 2005, 22:42
Hi!

Dann wegen der vollständigen Userkompabilität bitte auch ein SpartaDOS X ....

von mega-hz » Di 10. Mai 2005, 15:30
Wow, das sind ja Wünsche! ;-)

Lasst mir etwas Zeit und gebt noch mehr Tips.... :-)
Hab da was in Arbeit...!

8)
Gruß,

Wolfram.

von CharlieChaplin » Mo 16. Mai 2005, 01:10
Hmm,
also eine Speedy mit Trackanzeige zu bekommen ist ja wirklich kein grosses Problem. Ich hatte die schon öfter - und habe sie auch immer wieder verkauft. Im Compyshop Magazin gab es (glaube ich) auch Pläne, wie man seine alte speedy für eine Trackanzeige nachrüstet (oder man konnte die Pläne käuflich erwerben, so dass sie heute wohl beim ABBUC erhältlich sind). Last not least baut Wolfram ja jetzt solche Speedys nach, also ist das Besorgen nicht allzu schwer...

Die von mir geäußerten Wünsche gibt es ja bereits zur Hälfte mit der Turbo-Speedy von Reitershan. Was da aber (meiner Meinung nach) noch fehlt/e war ein Universal-Loader und der Turbo-1050 Emulator. Da die Turbo-Speedy ja deutlich mehr RAM, als eine normale Speedy hat, sollte es nicht allzu schwer sein, diese beiden Programme dort noch mit unterzubringen.

Tja - und last not least dann die Verbindung von Speedy oder Turbo-Speedy mit der sog. Super-Speedy. Kurzum, eine Speedy, die wirklich alles hat (falls gewünscht, dann eben auch eine Track-Anzeige). Und nicht viele versch. Speedys, von denen die meisten (als Sammler-Objekte) eh nur im Schrank rumstehen und Staub sammeln... -Andreas Magenheimer.

P.S.: Im Gegensatz zu vielen anderen Äußerungen hier, war und ist mein Wunsch durchaus ernst gemeint...