Wir brauchen Hilfe um ComputerEyes zum Leben zu erwecken....


Wir brauchen Hilfe um ComputerEyes zum Leben zu erwecken....

von Mathy » So 15. Mai 2005, 20:24
Hallo Leute

Der Kevin aus der USA hat mich über email kontaktiert (via meiner Webseite). Er hat das eine Platine von der wir denken, es könnte die Platine seines ComputerEyes sein. Er hat das Original ComputerEyes-Gehäuse gefunden (er hatte es wiederverwendet nachdem seinem Vater vor Jahren den falschen Karton zum Müll gestellt hat und damit jede Menge an Software verloren gegangen ist.) und die Platine past genau. Es fehlen nur einige Teile. Kann uns jemanden von euch helfen, diese Teile zu identifizieren. Die Bilder des vermutlichen ComputerEyes (und auch eins des Lantronics, womit man jedem Rechner mit einer RS232 Schnittstelle an des Ethernet anschliessen kann) befinden sich hier.

Wir suchen ueberigens auch noch die Software dazu. Sowohl die von der Firma die ComputerEyes hergestelld hat als auch die andere Firma, ich glaube es war Irata. Wer kann uns damit weiter helfen.

Hat schon jemand probiert, die Firmen zu erreichen?

Tschuess

Mathy

von andreasb » So 15. Mai 2005, 21:11
Hallo Mathy

Mr. Atari hat das "Computereyes" im original. Er kann bestimmt helfen

http://www.mr-atari.com/afbeeldingen/ha ... ereyes.jpg

Michael Current hat dazu auch etwas geschrieben:

The next set of programs from Irata Verlag is called "Video Meister," and is
intended to be used to enhance pictures created with the ComputerEyes Video
Digitizer.

Der ganze Text hier: http://www.atariarchives.org/cfn/05/10/0024.php

In der COMPUTE! Volume 9, issue 4 (April, 1987) findet sich ebenfalls ein Artikel über Computereyes/2 Ich weiß aber nocht ob es um die ST oder die XL Version geht.

Die Software (Basic) gibt es hier:
Version 1.3: http://ftp.atari.art.pl/stuff/mirror/ft ... OSEC-v0.06)%20Utilities%20-%20ATR/Computereyes%20v1.3%20(1985)(Digital%20Vision)%5bBasic%5d.zip

Version 2.0:
http://ftp.atari.art.pl/stuff/mirror/ft ... OSEC-v0.06)%20Utilities%20-%20ATR/Computereyes%20v2.0%20(1985)(Digital%20Vision)%5bBasic%5d.zip

Wenn sich davon ein Schaltplan anfertigen ließe, (bitte bitte auch an mich senden) dann würde ich das gern nachbauen. :)

von Mathy » So 15. Mai 2005, 23:01
Hallo Andreas

Danke, Danke, Danke!!!!

Werde die Link gleich mal ausprobieren.

Und zum Schaltplan: Wieso glaubst denn Du brauchen wir noch die Info's zu den entsprechenden Komponenten. :wink:

Tschuess

Mathy

PS es ist ein Foto dabei, wo man die Leiterbahnen auf der Platine sehen kann.

von andreasb » So 15. Mai 2005, 23:19
Mathy hat geschrieben:PS es ist ein Foto dabei, wo man die Leiterbahnen auf der Platine sehen kann.


Ich musste dabei sofort an eine Achterbahn denken :)

von Mathy » Mo 16. Mai 2005, 00:23
Hallo Andreas

andreasb hat geschrieben:Ich musste dabei sofort an eine Achterbahn denken :)


Und jetzt musst Du den Rechner sauber machen, oder... :-)

Tschuess

Mathy