SIO2PC, APE, 10502PC, sowie Software usw....


SIO2PC, APE, 10502PC, sowie Software usw....

von andreasb » Mi 25. Mai 2005, 13:10
Wenn ich mir all die Postings rund um das SIO2PC ansehe, wird es wohl langsam mal Zeit für eine allgemeine Hilfe mit FAQ und Möglichkeiten der Problembehebung.

Hat jemand Zeit und Lust sich dessen anzunehmen und sich so mit seinem Namen in der "Einsteigerhilfe" zu verewigen?

von Gast » Mi 25. Mai 2005, 15:37
Die Idee kam mir auch schon, aber wie wir ja aus den vielen Threads wissen, gibt es kein Universalrezept. Das wird also ein ganz gutes Stück Arbeit.

Was viel helfen würde: Wenn HCRBurke mal eine Doku für sein AFM schreiben würde. Leider reagiert er nicht mal auf Emails. Das Programm ist sicher auf manchen Rechnern gut, aber wer es noch nicht kennt hat erst mal einen Kampf mit den vielen Buttons und Optionen zu bestehen.

Was gut funktioniert: sio2pc, aber wer will schon heute noch am PC unter DOS arbeiten (ICH).

Was ich nicht weiß: APE, habe ich noch nie probiert.

Also musss das jemand schreiben, der alle Programme kennt. Habe ich noch eins vergessen?

Wie es war nachdem ich meine ersten sio2pc-Interface gebastelt hatte? siehe hier

von andreasb » Mi 25. Mai 2005, 16:29
Hallo Bernhard,
da stimme ich zu. Das ist ein Haufen Arbeit an recherche und ggf. auch Übersetzungen. Irgendwie sollte es doch möglich sein, zumindest die häufigsten Probleme abzuhandeln. Und sei es nur, dass man Hinweise gibt a la: "Programm abc kann keine ED Disks verarbeiten, nimm lieber xyz". Oder: "Treiber A verursacht Probleme beim Programm B". Oder auch nur die einfachen Hinweise wie: SIO2PC nicht unter Windows verwenden.... Das würde vielen sicher Zeit ersparen und gleichartige Fragen kann man mit Hinweis auf bestimmte Stellen in der FAQ verweisen.

Übrigens: Du hast da den Thread aus dem uralten Forum referenziert. :) Ist nicht tragisch, aber das gesamte alte Forum habe ich in diese ABBUC Webseite übernommen.

Dein Beitrag steht z.b. hier:
http://www.abbuc.de/modules.php?name=Fo ... 1050speedy

Mit den Beiträgen seit 2001 ist dieses Forum bestimmt eine hilfreiche Quelle für dieses Thema.

Soweit wie möglich, wurden den damilegen Beiträgen die Namen der originalen Schreiber zugeordnet. Leider hatte das damalige Forum einen Bug, der beim Import der gaaaaanz alten Beiträge die Verfassernamen durcheinander brachte. Bei Deinem Beitrag stimmen die Namen noch.