Welchen Monitor benutzt ihr für den Atari?
Welchen Monitor benutzt ihr für den Atari?
von Bernd » Do 9. Jun 2005, 15:17
Hallo zusammen,
ich suche noch einen sehr guten Monitor für den Atari XL/XE. Welchen könnt ihr mir denn empfehlen?
Ich selber benutze einen Commodore 1802. Er sollte natürlich auch einen Light Pen unterstützen.
Danke vorab,
Bernd
von Mathy » Do 9. Jun 2005, 15:36
Hallo Bernd
Ich benutze haupsaechlich den Philips CM8833. Der ist sehr gut und fuer den Fall dass ich das mal brauch auch noch stereo. Ich hab' auch noch einen Commodore 1084 (auch gebaut von Philips), der hat aber nur an einer Seite einen Lautsprecher. Nicht der Mono Sound, sondern das der Sound jetzt von der Seite kommt, nerft.
Also wenn ich die Wahl haette zwischen CM8833 (nicht die Version II, die ist haesslich und unpraktisch) und irgend einem anderen Bildschirm, wuerde ich immer den CM8833 waehlen.
Tschuess
Mathy
von scouter3d » Do 9. Jun 2005, 16:03
CM8833 ist super, hat einen Scartanschluss, einen FBAS - Chroma/Luma und einen TTL RGB Anschluss, Herz was willst du mehr ... ausserdem ist er klein handlich und leicht, leider ist er schwer zu ergattern ...
von GoodByteXL » Do 9. Jun 2005, 21:18
Hallo zusammen!
Der vielseitigste mit dem besten Bild ist definitiv der Philips CM 8833, der baugleich mit dem Commodore 1084S(II) ist. Besonders vorteilhaft die Umschaltung auf grün zum programmieren.
Leider ist mir der Philips vor ein paar Jahren abgeraucht, weil er auch sehr viel als Videomonitor lief. Seither benutze ich einen 1084.
Auch gut ist der 1702 & 1802 von Commodore. Aber die habe ich verkauft.
Alternativ gab es auch fast baugleiche Monis von Neckermann & Quelle, die die gleichen Eingänge wie der CM8833 besitzen, aber nur in Mono erhältlich waren und auch keine Grünumschaltung hatten.
Zum spielen mit dem ATARI benutzen wir übrigens einen Multisystems-Fernseher 51 cm, der mit einem NTSC-XL ein wunderschönes Bild bringt und auch der Sound über die 5.1-Anlage ist prima.

von mega-hz » Do 9. Jun 2005, 21:44
Die angesprochenen Philips oder Commodore Monitore sind für den XL tatsächlich die Besten! Habe hier auch nen 1084 stehen. Bei meinen Erfahrungen mit XL-Emulatoren auf dem PC musste ich feststellen, daß ein "zu guter" Monitor wie mein 20" für den XL-Betrieb gar nicht so gut ist! Denn die hochauflösenden PC-Monitore sind einfach zu scharf! Die schönen Regenbogeneffekte die XL typisch sind, kommen aufgrund der hohen Schärfe gar nicht mehr zur Geltung! Also entweder ein TV oder ein Philips 14" FBAS Moni...
Alternativ geht auch ein ATARI-SC1224 wenn man ein FBAS->RGB-Wandler dransetzt, der hat auch ein sehr schönes Bild! (Nein, ich gebe meinen 1224 nicht her

)
Gruß,
Wolfram.
von Sleepy » Do 9. Jun 2005, 22:09
Ich habe bei mir aus platzgründen einen 15"-Fernseher mit TFT-Flachbildschirm dran. Das Bild ist leider lange nicht so gut wie an einem normalen Röhrenmonitor.
Sleepy
von Bernd » Mo 13. Jun 2005, 00:19
Danke für die vielen Infos.

Ich werde mich jetzt mal bei ebay nach den Monitoren umsehen.
Wer hat denn noch Erfahrungen mit TFT oder LCD Displays und dem Atari gesammelt?
Bernd