Freezer, Projekt tot??
1,
2, 3,
4,
5von HiassofT » Fr 7. Okt 2005, 01:03
mega-hz hat geschrieben:also wer noch 2K SRAMs braucht, ich habe noch ca. 20 neue hier!
Im Moment brauche ich zwar keine, aber: von welchem Hersteller sind sie? Könntest Du evtl. ein RAM zur JHV mitnehmen, dann kann ich es mal mit dem Freezer testen (die $%&! Holtek HT6116-70 RAMs funktionieren nicht).
mega-hz hat geschrieben:Bei Bauteilfragen immer mal an mich denken, hab so einiges da und kann vieles besorgen!
Danke! Werde dran denken, wenn ich das nächste mal was exotischeres brauche!
so long,
Hias
von FlorianD » So 9. Okt 2005, 17:07
Hallo Admins,
wenn ihr schon meine Beiträge löscht, sagt mir bitte auch wer/warum.
Grüße,
Florian
von andreasb » So 9. Okt 2005, 20:01
FlorianD hat geschrieben:Hallo Admins,
wenn ihr schon meine Beiträge löscht, sagt mir bitte auch wer/warum.
Grüße,
Florian
Hi Florian,
ich wüsste nicht dass jemand (D)einen Beitrag wissentlich gelöscht hat. Rechte zum löschen hat nur der Schreiber selbst, sowie Wolfgang, Carsten und ich als Foren-Admins (und Moderatoren).
Aber in diesem Thread hatte ich versehntlich zweimal gepostet und 1min. später das Zweitposting wieder gelöscht. Denkbar wäre also auch ein Bug im Forum.
von mega-hz » Mo 10. Okt 2005, 07:47
@HiassofT:
Es sind GM76C28A-10 von Goldstar im DIL24 Gehäuse!
2K x 8Bit
Kann welche mitbringen!
Gruß,
Wolfram.
von Frank_Schroeder » Do 13. Okt 2005, 19:32
Hallo!
Ich würde gern einen Freezer für den XE vorbestellen.
Weiß schon jemand, ob die Prototypen wieder eingesammelt werden? Wenn ja, würde ich auch einen für den XL bestellen.
Gruß,
Frank
von guus » Di 25. Okt 2005, 23:49
Hallo an Alle,
Gute Nachricht, die erste Platinen sind da.

Also wird jetzt daran gearbeitet um Freezer her zu stellen.
Näheres wie Preis und Lieferumfang wird so schnell wie möglich bekannt gegeben.

mfg.
Guus
von FlorianD » Mi 26. Okt 2005, 00:08
aktueller Bestellstand:
dlicht 2xl 1xe
dl7ukk 2xl 1xe
goodbyte 1
cas 2
dinobaby 1xl
bunsen 1xl 1xe
wuababa 1xl 1xe
wosch 1xe
sancho105 1xe
bernd(har) 2xl 1xe
andreasb 1xl 1xe
macht zusammen
10 xl
8 xe
3 unspezifizierte
von Bernd » Mi 26. Okt 2005, 00:31
Hallo Guus,
wird das eingebaute Display vom Frezzer direkt unterstützt?
Im Bild wird Debugger angezeigt.
http://www.abbuc.de/modules.php?set_alb ... _photo.php
Bernd
von HiassofT » Mi 26. Okt 2005, 14:17
Bernd hat geschrieben:wird das eingebaute Display vom Frezzer direkt unterstützt?
Im Bild wird Debugger angezeigt.
In der Test-Version meiner Freezer Software schreibe ich verschiedene Sachen ins Display (das "Debugger" kommt zB von der Freezer Software). In der offiziellen Version der Software ist das Debug Display nicht mit drin, ich kann Dir aber einfach eine Version mit Display Unterstützung assemblieren.
Der Source Code der Software ist übrigens ansonsten identisch, per DEFINE kann ich beim Assemblieren den Support für's Display aktivieren.
so long,
Hias
von HiassofT » Mi 26. Okt 2005, 14:27
guus hat geschrieben:Näheres wie Preis und Lieferumfang wird so schnell wie möglich bekannt gegeben.
So wie es aussieht, werden wir die Freezer in 2 unterschiedlichen Varianten anbieten:
- in einer günstigeren Version mit 3 Jumpern (für OldOS, CartEmu und FlashWriteEnable)
- in einer teureren Version mit 2 hochwertigen Schiebeschaltern (spezifiziert auf 60000-80000 Schaltzyklen) für OldOS und CartEmu sowie einem Jumper für FlashWriteEnable
Überlegt euch also schon mal, welche Variante ihr haben wollt!
so long,
Hias
von cas » Mi 26. Okt 2005, 15:36
FlorianD hat geschrieben:aktueller Bestellstand:
[...]
cas 2
[...]
macht zusammen
10 xl
8 xe
3 unspezifizierte
Hi, ich spezifizier mal
1 x XL
1 x XE
Thanxs
von cas » Mi 26. Okt 2005, 15:37
HiassofT hat geschrieben:guus hat geschrieben:Näheres wie Preis und Lieferumfang wird so schnell wie möglich bekannt gegeben.
So wie es aussieht, werden wir die Freezer in 2 unterschiedlichen Varianten anbieten:
- in einer günstigeren Version mit 3 Jumpern (für OldOS, CartEmu und FlashWriteEnable)
- in einer teureren Version mit 2 hochwertigen Schiebeschaltern (spezifiziert auf 60000-80000 Schaltzyklen) für OldOS und CartEmu sowie einem Jumper für FlashWriteEnable
Überlegt euch also schon mal, welche Variante ihr haben wollt!
so long,
Hias
Ohne den Preisunterschied zu kennen, würde ich für mich auf die besser/teurere Version festlegen.
Ciao
Carsten
von Tigerduck » Mi 26. Okt 2005, 16:14
Servus,
ich hätte den Freezer 2005 gerne 1 x Xl und 1 x XE in der "hochwertigen" Version.
Gruß
Tigerduck
von Bernd » Mi 26. Okt 2005, 17:21
Hallo Hias,
alle 3 Stück ( 2XL + 1XE ) in der edlen Ausführung und bitte eine XL-Version mit der Displayunterstützung. Wer ist auf die gute Idee mit dem Display gekommen?
Ich werde es in meinen Modulen mit unterstützen. Eines, es ist nicht von mir, schaltet alle IRQs inklusive Bildschirm ab und dann kannste raten ob es Betriebsbereit ist oder nicht. Da kommt demnächst ein READY auf den Display. Für jeden der zeitkritische Programme erstellt gibt es jetzt die Möglichkeit einen Text direkt auszugeben ohne dabei den Bildschirm wieder einzuschalten.
Bernd
von HiassofT » Mi 26. Okt 2005, 18:39
Bernd hat geschrieben:alle 3 Stück ( 2XL + 1XE ) in der edlen Ausführung und bitte eine XL-Version mit der Displayunterstützung. Wer ist auf die gute Idee mit dem Display gekommen?
OK, ich maile Dir dann die Softwareversion mit der Display-Unterstützung. Erinnere mich im Zweifelsfall noch mal dran, falls ich darauf vergessen sollte.
Die Idee mit den Displays stammt ursprünglich von Guus. Er hat mir ein paar Displays geschickt, ich habe dann die Logik dazu gemacht, und er hat wiederum die Platine für den Modulport entworfen - richtiges Teamwork also :-)
so long,
Hias
von Bunsen » Mi 26. Okt 2005, 18:54
cas hat geschrieben:HiassofT hat geschrieben:guus hat geschrieben:Näheres wie Preis und Lieferumfang wird so schnell wie möglich bekannt gegeben.
So wie es aussieht, werden wir die Freezer in 2 unterschiedlichen Varianten anbieten:
- in einer günstigeren Version mit 3 Jumpern (für OldOS, CartEmu und FlashWriteEnable)
- in einer teureren Version mit 2 hochwertigen Schiebeschaltern (spezifiziert auf 60000-80000 Schaltzyklen) für OldOS und CartEmu sowie einem Jumper für FlashWriteEnable
Überlegt euch also schon mal, welche Variante ihr haben wollt!
so long,
Hias
Ohne den Preisunterschied zu kennen, würde ich für mich auf die besser/teurere Version festlegen.
Ciao
Carsten
Ich würde erst gern den ungefähren Preisunterschied wissen, ehe ich mich entscheide...
Gruß, Gunnar.
von GoodByteXL » Mi 26. Okt 2005, 21:47
Hi!
Spezifiziere auch mal
GoodByte 1x XL in der besten möglichen Version. Wer weiß, was euch noch alles einfällt. GPS ?
von guus » Mi 26. Okt 2005, 23:12
Hallo Walter,
GPS?

Gibt es schon, aber nicht für Atari 8.
Aber etwas neues gibt es auch wieder.

Ich hab eine Platine gemacht mit ein Echtzeit-Uhr.
Geht mit IIC-Bus.
Am Joystick-Port und sehr klein.

Aber IIC wird auch für andere Sachen benützt.
Matthias hat schon ein Treiber gemacht, der geht.
Vielleicht etwas neues züm Staunen.
mfg.
Guus
von dlicht » Do 27. Okt 2005, 19:59
Überlegt euch also schon mal, welche Variante ihr haben wollt!
Hallo an die fleißigen Entwickler: meine Vorbestellung lautete 2x XL, 1x XE,
Alle 3 in der "hochwertigen Variante", davon eine XL Version mit Displayunterstüzung.
Das geile Display selbst kriegt man auch von Euch?
Danke!
von Wosch » Do 27. Okt 2005, 22:24
Hi.
Ich nehme für meine XE-Version auch die bessere Variante
Gruss Wolfgang
1,
2, 3,
4,
5