Wie erkenne ich ein NTSC-Gerät?


Wie erkenne ich ein NTSC-Gerät?

von Tigerduck » Mo 11. Jul 2005, 15:38
Hi zusammen,

hab' bei ebay einen 130XE ersteigert, der weder über Antennenkabel, noch über Video/Audio Chinch ein sauberes Bild am Fernseher liefert. (Es ist kaum was zu erkennen, Verzerrung geht von links oben nach rechts unten).
An einem alten Monchrom-Monitor geht zumindest der Ton.
Meine Frage wäre, woran erkennt man einen NTSC-Atari (andere IC-Bezeichnungen oder ähnliches), oder sieht das eher nach einem Defekt aus?

Gruß

Tigerduck

von PacMan » Di 12. Jul 2005, 11:52
Hallo,

Wenn Du den Rechner öffnest ist unter der CPU (IC ganz oben, Mitte) der ANTIC. Dieser hat bei der PAL-Version die Nummer CO21698 eventuell auch CO12297. Unter dem ANTIC ist der GTIA der die Nummer CO14889 hat. Falls die Nummern anders sind muß es ein NTSC-Rechner sein.

Gruß,
Steffen

von guus » Mi 13. Jul 2005, 00:06
Hallo,

Noch etwas zum nachsehen.
Ein 130XE in Pal hat ein Quartz von 14,187576 Mhz.
Dies ist links unten.
Wenn es 14,31818Mhz ist, dann betrifft es NTSC.
Auch ist ein extra Quartz im PAL Gerät von 4,433618Mhz und ein 74LS74 den U21. Die sind im NTSC nicht da.

mfg.
Guus

Re: Wie erkenne ich ein NTSC-Gerät?

von Gast » Mi 13. Jul 2005, 11:30
Tigerduck hat geschrieben:Hi zusammen,

hab' bei ebay einen 130XE ersteigert, der weder über Antennenkabel, noch über Video/Audio Chinch ein sauberes Bild am Fernseher liefert. (Es ist kaum was zu erkennen, Verzerrung geht von links oben nach rechts unten).
An einem alten Monchrom-Monitor geht zumindest der Ton.
Meine Frage wäre, woran erkennt man einen NTSC-Atari (andere IC-Bezeichnungen oder ähnliches), oder sieht das eher nach einem Defekt aus?

Gruß

Tigerduck


Also ich würde sagen, dass der Rechner defekt ist.

Damals, auf der ATARI Messe in Neuss, habe ich nämlich einen neuen ATARI 800 XL NTSC gekauft.

Ausgeliefert mit 110V Netzteil, aber Netzteile hatte ich genügend.

Der hatte an meinem Monitor ein tadelloses Bild, allerdings nur schwarz/weiss, aber das Bild war sauber.

Soweit ich weiss, hätte ich für bunte Bilder und das heisst auch endlich mal all die Spiele mit "artifacting" in bunt einen NTSC Monitor benötigt, hatte ich damals aber nicht auftreiben können.

LC

von Tigerduck » Do 14. Jul 2005, 14:46
Zunächst mal ein Danke für die Antworten!

Habe die Kiste mal aufgeschraubt und nachgeschaut - Es ist als also mit Sicherheit ein PAL-Vetreter seiner Spezies.
Im Umkehrschluß heißt das natürlich, dat Jerät is kaputt... (mittelschwerer Heulkrampf)
Gibt es eine Möglichkeit für doppelte Linkshänder da selbst was zu operieren oder gibt es hier "zufällig" jemanden der sowas wieder "gesundstreicheln" kann?
Puuuh, zum Glück hab' ich ja noch ein paar andere Kisten die funktionieren, nicht auszudenken wenn...

Gruß
Tigerduck