SIO2IDE 4.X Angebot bei ebay


SIO2IDE 4.X Angebot bei ebay

von Bernd » So 31. Jul 2005, 18:58
Vielleicht hat einer Interesse an dem Interface. Die Auktion ist zwar in Amerika eingestellt wird jedoch aus Frankreich abgeschickt - also KEIN Zoll!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 5224993865


Bernd

von Mathy » So 31. Jul 2005, 20:57
Hallo Bernd, Leute

Ich werde mir demnaechst selber so ein SIO2IDE 4.x Interface bauen. Ich habe alle Teile zuhause. Muss nur noch rausfinden wie ich am besten die Platine und die Notebook-Festplatte mit den Gehaeuse verbinden kann. Ich hab' da schon eine Idee. Hab' auch schon ein Gehaeuse, darin sind aber keine Lueftungsoeffnungen. Und die anderen Oeffnungen brauche ich fuer andere Zwecke.

Meiner Meinung nach ist der groesste Vorteil des SIO2IDE interface, das man es auch am XEGS und mit dem Automatische 2 Rechner Interface nutzen kann.

Die Version 4.x hat dabei den Vorteil gegenueber die 3.x und 1.x versionen, das es ein USB port hat. Dadurch braucht man nicht mehr die Festplatte in einem PC einzubauen jedes mal wenn man an der Configuration etwas aendern will.

Tschuess

Mathy

von Bernd » So 31. Jul 2005, 22:24
Noch etwas zu dem Angebot: Der USB Chip ist NICHT mit dabei und ist eine Option!

Hallo Mathy,
viel Erfolg beim Nachbau. Das SIO2IDE V3.3 Interface hatte ich mit Modul schon nachgebaut und läuft sehr gut. Die 4.x Platine ist mit USB CHip voll bestückt aber leider noch nicht getestet. Wer ein IDE2COMPACTFLASH Adapter benutzt kann auf den USB Chip verzichten und mittels Kartenlesegerät die Daten überspielen. Das Interface unterstützt jetzt auch CD-Rom Laufwerke.


Bild

von Mathy » So 31. Jul 2005, 23:16
Hallo Bernd, Leute

Ich hab' ein mehr "Atari-maessiges" Gehaeuse. Sag noch nicht welches. Wenn ich mein SIO2IDE Interface fertiggebaut habe bis zur JHV nehm ich es mit.

Tschuess

Mathy

PS Ich wuerde immer das USB port benutzen. Die ewige Umsteckerei mag ich nicht so. Dabei ist an "meinem" Gehaeuse eine schoenne Oeffnung die ich dafuer benutzen kann. :-)
PPS den USB chip gibt's nicht ueberal, das gillt aber auch fuer eins der beiden Quartze und den Atmel chip. Bestellen muss man also sowieso. www.segor.de hat aber alles was man im Laden um die Ecke nicht finden kann und fuer das Interface braucht.