MyIDE+Flash Modul


MyIDE+Flash Modul

von PacMan » Mi 17. Aug 2005, 18:20
Hallo,

Ich wollte mir mal das Innenleben des Moduls ansehen. Da es nur sehr schwer aufgeht habe ich leider beim Öffnen eine Diode gekillt.
Kann mir jemand mit den Typ und richtigen Einbau helfen ?

Gruß,
Steffen

von mega-hz » Do 18. Aug 2005, 15:12
:arrow: macht man denn sowas?? :roll:

von guus » Do 18. Aug 2005, 22:47
Hallo Steffen,

Sowas hab ich auch mal gemacht..... Da war ich aber 5 Jahre alt. :wink:
Es wird wohl ein 1N4148 gewesen sein. Die sind in einem Glas-gehäuse.
Wie es genau geschaltet werde soll, hängt natürlich von die Anwendung ab.
Ist der Diode paralelle zu einem Elko oder in serie damit geschaltet?
Wenn eine Seite an Plus liegt, so muss den Cathode an Plus. (Band am gehäuse)
Liegt eine Seite an Minus, so sollte das der Anode sein.
Wenn eine seite am Cartridge-Stekker ist, dann warscheinlich der Anode.

Oder kann der Hersteller gefragt werden?

mfg.
Guus

von Mathy » Fr 19. Aug 2005, 00:57
Hallo Guus, Leute

guus hat geschrieben:Oder kann der Hersteller gefragt werden?


Der Sijmen Schouten hat eine Site hier.

Und Steven J. Tucker hat eine Site hier.

Da ist garantiert irgendwo eine Emailadresse drauf. Oder ein Bild.

Tschüß

Mathy

von PacMan » Fr 19. Aug 2005, 21:10
Hallo,

Ja, die Diode ist in Reihe zum Elko. Das es ein einfacher Typ ist dachte ich mir auch. Es wird schon funzen wenn ich es so einbaue.

Gruß,
Steffen

von guus » Fr 19. Aug 2005, 23:28
Hallo Steffen,

Den Condensator sorgt wahrscheinlich für ein Resetpuls.
Wenn eine seite an Minus liegt, wird die Diode benützt für die Entladung wenn das ganze ausgeschaltet wird.
Es müss dann der Cathode an Plus, also die Seite wo der "Farbband" ist.

mfg.
Guus