von HiassofT » Do 13. Okt 2005, 01:32
Ghost hat geschrieben:Hehe,
ich aber! Ich benutze auch AtariSIO unter einem 2.4.X Kernel ...wunderbar :D
Gruesslis und bis zur JHV
Sehr schön, das freut mich!
Dann warte mal noch die paar Tage bis zur JHV und sei gespannt auf die neuen Features von AtariSIO, die ich dort vorführen werde :-)
so long,
Hias
von CharlieChaplin » Mo 17. Okt 2005, 16:18
Heya,
@Artax: Ich habe keine Probleme mit der SIo2PC Hardware (und auch nicht mit der software). Das Problem war der Adapter (25 polig auf 9 polig). Mein SIO2Pc habe ich auch schon immer am PC betrieben und nicht am ST !! Erst war es ein 486er mit 25poligem Anschluss, nun soll es ein neuerer AMD mit 750Mhz und 9 poligem Anschluß werden. Nachdem das Adapter gewechselt wurde, klappt auch die Verbindung...
@Andreas B.: Nunja, wie schon gesagt SIo2PC Hardware und software lief bei mir schon immer einwandfrei. Und da nun auch alles auf dem neuen PC läuft brauche ich mir nix mehr kaufen. Das gute an der alten Hardware: Keinerlei Schalter !! anstöpseln und loslegen (ok, evtl. muss man die original Atari Floppy ID noch einstellen, das war es aber). Ich finde div. Schalter, deren nutzen ich z.T. nichtmal kenne ziemlich nervig... Und Ape hat auch so seine Macken !!
Gruss, andreas magenheimer.