Suche ACTION! als atr.


von guus » Mo 24. Okt 2005, 09:29
Hallo,

Das Original von Action ist ein Bankswitch Cartridge mit 64k.
Daher wird es also nich laufen im Emu.

mfg.
Guus

von cas » Mo 24. Okt 2005, 18:54
Hallo Sorin,

die gekrackte Disk-Version ist nur als Demo zu gebrauchen, da kein Platz für Sourcecode und Programme im Speicher übrig sind.

Ich sende Dir das ROM-File für den Atari800 Emulator. Dieses ROM-File funktioniert bei mir im Atari800MacOSX Emulator, sollte unter Windows aber auch funktionieren.

Ciao

Carsten

von mega-hz » Mo 24. Okt 2005, 20:52

von mega-hz » Mo 24. Okt 2005, 21:41
hm, dann müssen wir mal weitersuchen!
Wolfram.

von cas » Mo 24. Okt 2005, 22:15
Hallo Sorin,

ich habe Dir das ROM geschickt. Das ROM von Wolfram funktionierte bei mir auch nicht, also ist meines ein anderes.

Hier funktioniert es im Atari800MacOSX, mangels Windows kann ich die Atari800Win Version nicht testen, ich sehe aber keinen Grund warum es dort nicht funktionieren sollte.

Ciao

Carsten

von GoodByteXL » Mo 24. Okt 2005, 22:30
Hallo zusammen!

Müsste nicht die Fileversion, die von der Action User Group Lüneburg damals auf ihren Magazinen verwendet wurde, auch auf dem Emu funzen?

Allerdings hatte sie einige Einschränkungen, war aber verwendbar.

von cas » Di 25. Okt 2005, 19:27
sorinp hat geschrieben:Hallo Carsten,

deine Version funktioniert auch unter Windowa! Vielen Dank.
Voher bekommen ich nun die Runtime um ein compiliertes Programm zum laufen zu bringen?

Gruß Sorin


Na wo wohl??

http://www.strotmann.de/twiki/bin/view/APG/LangACTION

;)

Ok, mehr information:

http://www.strotmann.de/twiki/bin/view/ ... RuntimeOss
Dies ist die original OSS ACTION! Runtime. Den Sourcecode vor Deine Programme in den Editor laden, ggf. nicht benoetigte Teile der Runtime loeschen, dann kompilieren und abspeichern. Voila, Du hast ein COM-Programm welches auch ohne ACTION!-Modul funktioniert.

http://www.strotmann.de/twiki/bin/view/ ... RuntimeAlt
ist eine Alternative Runtime, die Basis wurde von Peter Finzel in der CK veroeffendlicht und ich habe sie teilweise vervollstaendigt. Unterschied: in dieser Runtime sind mehr Teile in ACTION! geschrieben, waehrend die OSS Runtime fast vollstaendig in Assembler geschrieben ist. Wenn die Runtime Funktionen geaendert werden sollen, dann geht das vielleicht besser in dieser Runtime.




Ciao

Carsten

von CharlieChaplin » Fr 28. Okt 2005, 15:25
Hallo Leute,
habe zwei Fileversionen von Action:
a) für normale 48k Ataris, hat dann nur wenig speicher frei
b) für 64k ataris (nutzt RAM unter dem OS) und hat demzufolge viel speicher frei...

beides natürlich RK`s - aber ich glaube mir hat einer auf der JHV erzählt, das OSS (bzw. ein ehemaliger von OSS) die Rechte nun freigegeben hat... -andreas magenheimer.

von cas » Fr 28. Okt 2005, 16:28
CharlieChaplin hat geschrieben:b) für 64k ataris (nutzt RAM unter dem OS) und hat demzufolge viel speicher frei...


Na ja, "viel" Speicher frei ist konzeptionall bedingt nicht moeglich. Ich würde eher sagen "etwas mehr" Speicher frei bei der 64K Version.

Den meisten Speicher hat mal halt bei der Cart-Version frei.

Man sollte ACTION! mal auf die AtariMax Carts anpassen.

Ciao

Carsten

von HiassofT » Fr 28. Okt 2005, 19:15
cas hat geschrieben:Man sollte ACTION! mal auf die AtariMax Carts


Also im neuen TurboFreezer läuft das 16k OSS Modul von Action ganz wunderbar :-)

Aus verständlichen Gründen werden wir aber natürlich keine ROM-Images zur Verfügung stellen, dafür aber ein eigenes Patch-Programm mit dem einige ROM-Images (SpartaDosX und Basic XE) für die Verwendung mit der Freezer CartEmu gepatcht werden können.

Der Grund für das Patch-Programm ist übrigens folgender: Normale (Bankswitching) Module signalisieren über die RD5 Leitung, ob ein Modul eingelegt ist. Diese Leitung ist aber am PBI nicht vorhanden. Beim An- und Abschalten ändern nun SpartaDosX und Basic XE "von Hand" die Speicherzelle $03FA, sodass sich der Atari aufhängt. Diese Änderung wird vom Patch-Programm im ROM-Image entfernt.

Mac/65, BasicXL und Action laufen übrigens direkt ohne Patch :-)

so long,

Hias

von GoodByteXL » Fr 28. Okt 2005, 19:52
Hallo Matthias!

Ja, darauf freue ich mich schon. Guus hat mir das auf der JHV erklärt. Dann kann ich meine 4fach-Carts einmotten ;o)))