von andreasb » Mi 2. Nov 2005, 03:01
@Bernd: Du hast mich beim SIO2IDE Kauf auf eBay beobachtet?

.....
Ich habe hier 2 interne zwei MyIDE liegen, aber nie eingebaut. Erst aus Zeitmangel, dann aufgrund von Berichten, dass die XL/XE wegen der MyIDE durchgebrannt sind. ... tolle Aussichten.

Testen werde ich es aber auf jeden Fall.
Wenn man ein externes MyIDE oder andere PBI-IDE oder Cartridge-IDE Varianten verwendet, dann ist man ja immer irgendwie eingeschränkt. Wer eine IRATA Erweiterung oder Blackbox verwendet, kann kein PBI-IDE verwenden. Wer den Slot mit AtariWriter oder anderen Carts verwendet die auch Disketten-Access zulassen, kann ebenfalls kein Cartridge-IDE verwenden. .... denn es ist jedesmal schon der Anschluss belegt. Daher die Wahl für "Internes MyIDE". Aber das mit dem Abschalten des MyIDE scheint ja auch nicht das wahre zu sein. Obendrein gefällt mir nicht, dass man dafür am XL löten muss.
Deshalb finde ich ein SIO2IDE die beste Variante. Man kann trotzdem die anderen Schnittstellen nutzen. Dass der SIO langsamer ist als PBI/Cart, nehme ich gerne in Kauf. Denn dafür kann die Festplatte einfach umgesteckt oder entfernt werden.
Auch wenn das SIO2USB die bessere Technik ist, hilft es nichts. Denn das SIO2USB ist noch nicht zu kaufen.