von mega-hz » Di 1. Nov 2005, 21:01
Hallo,
also die CPUs, POKEY, ANTIC und GTIA sind bei allen XLs und XEs gleich, soweit ich weiss, beim 800er/400er ebenso, bis auf die GTIA, dort ist eine CTIA...
Die PIA 6520 und die 74xx ICs sind Standart-ICs, können auch gegen andere ausgetauscht werden. Man sollte jedoch nicht z.B. ein 74LS74 gegen ein 7474 oder gar 74S74 tauschen, diese Typen brauchen einiges mehr Strom. LS steht für LowShottky... Auch kann es (muss aber nicht) evt. Probleme mit 74HC oder HCT Typen geben, da diese andere Ausgangstreiber haben. Kaputtgehen wird jedoch nix dadurch. Auch die RAMs können getauscht werden, solange sie von der Zugriffszeit und der Speicherorganisation (64K mal 1Bit z.B.) sowie von der Pinbelegung gleich sind! Hersteller sind da egal. Da die CPU ein ATARI-Chip ist und nicht identisch mit dem originalen 6502 ist, kann auch nur diese
ohne Modifikation eingesetzt werden. Umbauten zum Betrieb einer anderen CPU wie 6502,65C02,65SC02 oder gar 65816 gibt es diverse. Andere Bauteile im XL können auch getauscht werden wie die Abblock-Kondensatoren, Elkos oder Widerstände und Entstörspulen. Die Quarze gegen eine "glatte" Zahl auszutauschen ist allerdings fatal, da dann das gesamte Timing nicht mehr stimmt!
Basic ist unabhängig vom OS, kann beliebig getauscht werden wie das OS auch. Die MMU ist bis auf die XEGS auch bei allen 8bit-Ataris gleich (weiss nicht 400/800er ?) Die Transistoren auf den XL/XE Boards sind Wald&Wiesen Transis, können gegen BC547 (NPN) oder BC557 (PNP) ausgetauscht werden. Was man sich "gönnen" sollte, alle Elkos mal austauschen, da diese mit dem Alter ihre Kapazität verlieren und irgendwann sich mit merkwürdigen Problemen. Beim Kauf von neuen Elkos sollte man ruhig welche mit einiges höherer Spannungsfestigkeit nehmen, also z.b. 40 oder 63V und den Temperaturbereich anstatt 85Grad auf 105Grad-Typen wählen! Ein 63V / 105Grad Elko ist von der Qualität weitaus besser als ein 16V/85Grad Elko! Die minimalen Mehrkosten sind nicht der Rede wert. Ist aber mehr etwas in die Richtung High-End Tuning....

Selbstverständlich dürfen dann auch gedrehte, vergoldete Präzisionssockel für alle ICs nicht fehlen!
Gruß,
Wolfram.