Atari 8 Bit Laptop

1, 2

von guus » Di 29. Nov 2005, 00:19
Hallo Sorin,

Ich weiss nür dass Alcatel in Belgiën eine Abteilung hat der es kann.
Heisst glaub ich "Stereo oder 3D Lithographie"
Aber bestimmt auch Technische Hochschulen.

mfg.
Guus

von FlorianD » Di 29. Nov 2005, 01:11
Rapid Prototyping macht meines Wissens keine glatten Oberflächen, sondern eher sowas wie Eisenguß, also rauh. Fällt demnach flach.

von CharlieChaplin » Fr 2. Dez 2005, 18:11
hmm,
Interesse hätte ich schon und zwar an einem Alu-gehäuse !!
Bleibt die Frage, ob auch ein XL-Board oder wenigstens eine XL-Tastatur in den Laptop reingeht ?!? Ich hasse die billigen, gummi-artigen XE-Tastaturen (die bei mir immer so schnell abgegriffen waren, so dass ich alle XE`s verkauft habe)...

Wenn nur ein XE möglich ist, muss ich (oder du) erst einen besorgen... Wie sieht es mit weiteren Sachen aus, z.B.
- Festplatte (wär gut, z.B. über USB!)
oder
- CF-Karte (eventuell)
oder
- IBM-microdrive (lieber als CF !!)
oder
- USB-Stick
oder
- sonstige USB-geräte (USB-Floppies)

Gruss, Andreas Magenheimer.

von PacMan » So 4. Dez 2005, 13:00
Hallo Andreas,

Der erste Schritt ist doch das Gehäuse und dann kann man weitersehen.
Bei den XE-Tastaturen gibt es eine seltene Japan-Version die noch recht gut ist. Am besten sind natürlich die XL-Tastaturen. Man könnte sie mit einem Adapter auch ans XE-Board anschließen.

Gruß,
Steffen
1, 2