Atari 8 Bit Laptop

1, 2

von Sleepy » Di 22. Nov 2005, 18:33
Hm, das hört sich interessant an. Wie sol das ganze denn aussehen? Hast Du schon eine ungefähre Preisvorstellung (Gehäuse, Tastatur & TFT-Display)?

Sleepy

von andreasb » Di 22. Nov 2005, 21:05
sorinp hat geschrieben:Ich könnte Bilder vom Gehäuse reinstellen ich weiss nur nicht wo!

Gruß Sorin


Auf die eigene Webseite und hier verlinken oder mir zusenden.

von pps » Mi 23. Nov 2005, 10:04
Klingt sehr interessant...

Das mit dem TFT hast Du schon probiert? Ich denke die verstehen nur VGA-Signale, und kein RGB...

So´n Gehäuse nehm´ ich dann.

von Sleepy » Mi 23. Nov 2005, 10:38
Mit RGB kommst Du beim A8 aber auch nicht wirklich weit, oder? :wink:

Ich denke mal daß es viele TFT für DVD bzw. A/V-Anwendungen gibt die einen Composite Video-Eingang haben. Besser wäre ein Y/C-Eingang, wobei ich nicht weiß ob der XE die entsprechenden Signale liefert.

Sleepy

von andreasb » Mi 23. Nov 2005, 21:44
sorinp hat geschrieben:Und wie kann ich das Bild verlinken, du kannst es aufder HAR Webseite reinstellen!!

Gruß Sorin



Beim editieren Deiner Nachricht auf IMG klicken, URL angeben und nochmnal auf IMG klicken. Schau Dir mal die Button beim editieren an.

Bild

Bild

von mega-hz » Mi 23. Nov 2005, 21:58
Hi Soren,

kannst auch mir die Bilder zuschicken, ich bau sie dann in meine HP ein und velinke sie hier im Forum!

Wegen den Signalen des TFT:
ich bin immer noch dabei, einen FBAS-zu-RGB Wandler zu bauen!
Leider ist das IC, welches eigentlich geradezu dafür geschaffen war, abgekündigt und dies schon seit längeren...
Studiere z.Z. diverse Schaltpläne von Fernsehern, denn jeder TV macht genau dasselbe! Am Ende (die Bildröhre) wird immer RGB benötigt! Die Empfangs-Kreise liefern ja auch FBAS. welches irgendwo gewandelt wird. Leider haben viele (zu viele) TVs schon viel digital-kram mit drin so dass die Wandler-ICs per I2C-Bus oder so angesprochen werden müssen. Sobald ich aber etwas gefunden habe, lasse es Euch wissen!

Gruß,
Wolfram.

von guus » Do 24. Nov 2005, 00:46
Hallo Wolfram,

Aber IIC ist nicht schlimm.
Matthias hat ein Treiber geschrieben für eine Echtzeit Uhr mit IIC Bus.
Wird vom Joystick-Port 2 angesteuert. Also ohne weitere Modifikation.

Ich werde auch mal nachsehen was es da für IC's und anwendungen gibt.
Es sind bestimmt noch welche IC's da.

mfg.
Guus

von PacMan » Do 24. Nov 2005, 18:25
Hallo Sorin,

Sehr interessant weil das Gehäuse schon für das Mainboard angepasst ist. Ich würde gerne ein Exemplar bestellen.

Gruß,
Steffen

von PacMan » Fr 25. Nov 2005, 19:29
Hallo Sorin,

Ich wäre an der Kunstoffversion mit TFT interessiert. Vielleicht auch noch weitere Einbauten aber da sind dann noch genauere Infos nötig. Die Datei ist nicht nötig weil ich niemanden kenne der Gehäuse anfertigen kann.

Gruß,
Steffen

von guus » So 27. Nov 2005, 00:57
Hallo Sorin,

Es gibt heutzutage noch eine andere Technik.
Mit 2 Lasern, wird ein flüssigen Kunststof angestrahlt. (Vom Komputer gesteuert natürlich.)
Davon wird es warm und Kristalisiert.
So kann man dann ein Gehäuse "Schreiben" in den Tank.
Spart Stempel....

mfg.
Guus

von Mathy » So 27. Nov 2005, 02:18
Hallo Guus

Du meinst Rapid Prototyping.

Tschüß

Mathy

von Mathy » Mo 28. Nov 2005, 17:27
Hallo Sorin

Vielleicht hat eine Universität sowas, und sind die auch bereit, ein kleine Serie her zu stellen? Wenn man denen dann noch aufbindet, dass sie daraus ein Forschungsprojekt machen können.... :-)

Tschüß

Mathy
1, 2