CF-Card gesucht


CF-Card gesucht

von mega-hz » Mi 23. Nov 2005, 22:10
Hi,

ich suche eine gebrauchte, funktionierende CF-Karte!
Alles anbieten: 512MB,1GB,2GB,80GB.... :D

Gruß,
Wolfram.

von pps » Mi 23. Nov 2005, 22:13
Warum nicht eine neue kaufen? Sind doch nicht mehr so teuer...

Für den Atari reicht eine 256er locker und die sollte max. 25 Euro kosten.

von mega-hz » Fr 25. Nov 2005, 00:42
Hi,

die soll nicht fürn ATARI sein, sondern für einen PC, der damit booten soll! Möchte meinen "großen" auch mal abschalten können. Für den Webserver reicht auch ein kleiner mit 1Ghz. Da soll eine 1GB CF-Card ran auf der das Windows sitzt! Neu sind die mir einfach zu teuer...
70€ für 1GB.... da legt man 10€ drauf und bekommt ne 120GB HDD..

Hat denn keiner eine "über" ?

Wolfram.

von HiassofT » Fr 25. Nov 2005, 03:19
mega-hz hat geschrieben:die soll nicht fürn ATARI sein, sondern für einen PC, der damit booten soll!

Überleg' Dir das nochmal gut.

CF (mit "richtigem" Flash, nicht mit IBM Microdrive o.ä.) ist für sowas nicht wirklich geeignet. Nach max. 1Mio Schreibzyklen pro Block ist üblicherweise Schluss, und die hast Du schnell erreicht wenn drauf entweder ein Journalling Filesystem installiert ist, eine Swap-Partition/Swap-File drauf ist oder regelmässig darauf geloggt/geschrieben wird. Bei einem Schreib-Intervall von 5-10 Sec. (was bei Logging nicht unüblich ist) ist nach 2-4 Monaten die CF Card hin.

Als Lösung gibt's nur das Verwenden von Ramdisks (für das Logging und alle temporären Files) sowie das Abschalten von Swap-Space. Beides ist allerdings unter Windows eher problematisch :-(

Habe gerade unter Linux einen Embedded PC für die Verwendung mit Flash Disk aufgesetzt (der soll auch ein paar Jahre unter rauhen Bedingungen stabil durchlaufen) und das war durchaus einiges an (Fein-)Arbeit bei der Konfiguration.

so long,

Hias

von mega-hz » Mo 28. Nov 2005, 23:47
ja habs auch schon gehört, das die schreibzyklen nicht gerade hoch sind.
Ausserdem bekommt man für das Geld ja vieeel mehr an Speicher bei ner HDD. Die muss dann eben gut verpackt sein...
Hast Du schonmal das Innenleben einer CF gesehen? könnte man nicht eine aus SRAMs bauen? An die Dinger komme ich sehr gut ran.
Wird zwar viel größer, aber egal, wenns gehen würde!
Oder XP in ein Eprom? Reichen da 16K? :-)

wolfram.