Compact Flash Adapter


Compact Flash Adapter

von atarixle » So 11. Dez 2005, 23:35
Keine Ahnung, ob das hier schonmal im Forum gefragt wurde:

kann man ein Compact Flash-IDE - Adapter am MyIDE betreiben?

Braucht der Adapter noch eine extra Spannungsversorgung?

gtx.

Mirko

Re: Compact Flash Adapter

von Bernd » Mo 12. Dez 2005, 00:13
atarixle hat geschrieben:Keine Ahnung, ob das hier schonmal im Forum gefragt wurde:

kann man ein Compact Flash-IDE - Adapter am MyIDE betreiben?

Braucht der Adapter noch eine extra Spannungsversorgung?

gtx.

Mirko


Ich arbeite mit einem MyIDE Interface mit CF-IDE Interface inklusive Sandisk 256MB Karte. Die Stromversorgung ist von der MyIDE PCB herausgeführt. Leider kommt es bei mir sporadisch zu Aussetzer - der Grund ist mir noch unbekannt. Wenn es läuft gibt es nichts schnelleres um den Speicher zu füllen.

Bernd

von atarixle » Mo 12. Dez 2005, 17:27
An meinem CF-IDE - Adapter ist noch ein Anschluss dran, an den die Spannungsversorgung einer 3,5" Floppy ranpasst. Gehört das Ding da ran?
Muss ich die Flash-Card noch irgendwie vorbereiten (1x am PC formatieren oder so)? Meine IDE-Software sagt mir, dass es kein Interface gefunden hätte.

von Bernd » Mo 12. Dez 2005, 21:12
atarixle hat geschrieben:An meinem CF-IDE - Adapter ist noch ein Anschluss dran, an den die Spannungsversorgung einer 3,5" Floppy ranpasst. Gehört das Ding da ran?
Muss ich die Flash-Card noch irgendwie vorbereiten (1x am PC formatieren oder so)? Meine IDE-Software sagt mir, dass es kein Interface gefunden hätte.


Hallo Mirko,

was für ein MyIDE Interface hast du dir zugelegt?

Die Stromversorgung mußt du anschließen. Es reicht aus wenn nur die 5V dazu anliegen. 12V werden nicht benötigt.

Die neue Version arbeitet mit dem 1MB Flashrom. Beim Start wird die Software im Flashrom aktiv und der Treiber des MyIDE Interface dazu geladen. In der vorherigen Version mußte man den Treiber entweder von der Diskette aus laden oder man hat sich das veränderte XL/XE Bios auf Eprom gebrannt und im Rechner eingesetzt - dann ging es auch ohne Disk. Achte dann noch darauf ob du die interne oder externe Version hast sonst findet der Treiber die Schnittstelle nicht.

Zum Partitionieren mußt du FDISK.BAS auf der Utility Diskette starten.
Die ATR-Files und Anleitung findest du hier:
http://www.mr-atari.com/hardware-info.htm

Wer hat Lust Mr.Atari englische Anleitung mal in deutsch umzusetzen? Er sucht da jemanden der ihm Hilft.
Ich kann es nicht selbst machen weil mein Englisch zu schlecht ist.

Bernd

von atarixle » Do 15. Dez 2005, 00:33
Ich habe das interne MyIDE 4.0. Meine Notebook-Festplatte, die ich sonst an meinem MyIDE 3.1-Rechner habe, funktioniert auch. Der CFlash-IDE - Adapter sagt jedoch keinen Ton ("Sorry, no Adapter found"), auch wenn ich dem Gerät "Saft" gebe. Hmm, mal schauen, nicht dass der Adapter 'n Ding weg hat (die Flashkarte funktioniert). Aber eigentlich kann der Adapter ja nicht kaputt gehen (ist ja nix drauf)... Naja, muss ich halt weiter probieren. Sonst muss halt eine weitere Festplatte her.

gtx.

von Bernd » Do 15. Dez 2005, 17:05
Hallo Mirko,

tausche die Festplatte in deinem PC mit dem CF-IDE Interface inklusive Speicher und beobachte beim Start des Rechners ob es sich als erstes oder zweites Laufwerk anmeldet. Das MyIDE Interface läuft nur mit dem ersten Laufwerk, alles andere wird ignoriert.


Bernd

von atarixle » Do 15. Dez 2005, 20:05
Oh, mann. Da hätte ich drauf kommen sollen ... du meinst die Sache mit Master und Slave. Werd ich gleich mal ausprobieren...

also:

shutdown now

von atarixle » Do 15. Dez 2005, 22:55
hmm ... der Flash-Adapter wird korrekt als Master-Device erkannt...

hat das Ding wohl doch mit Timing-Problemen zu kämpfen oder was weiß ich ... naja, werd ich wohl doch eine Notebook-Platte in meinen ATARI einbauen müssen.

Trotzdem danke für die Hilfestellung.

von mega-hz » Fr 16. Dez 2005, 18:33
Hallo,

habe gerade 3 IDE-CF Adapter ersteigert!

3 Stück für 1.99€ plus 8€ Porto!

Super Qualität, direkt aus Japan, China oder irgendwo dahinten!

hier der Link:

http://search.ebay.com/_W0QQsassZamorxQ5fzou

(etwas suchen, der hat etliches im Angebot!)

Gruß,
Wolfram.