NTSC-B Rom?


NTSC-B Rom?

von Tron04 » Fr 30. Dez 2005, 12:26
Hallo Leute,

ich habe einen Atari 400, der auf 48K ausgebaut wurde und einen ROM-Umschalter besitzt. Mit dem ROM-Umschalter kann ich zwischen dem eingebauten PAL-A ROM und einem modifizierten NTSC-B ROM umschalten. Obwohl das ROM NTSC-B heisst läuft es trotzdem normal im PAL-Atari... Ich glaube es ist huckepack auf das original-rom mitdraufgelötet worden.

Kennt einer von euch noch dieses ROM? Oder hat ein Image von dem ROM, das auch im Emulator benutzt werden kann?

Das NTSC-B ROM hatte folgende Modifikationen:
Dunkleres Blau im Bildschirm für angenehmeres Arbeiten.
Höhere Keyboard-Repeat-Rate
Graphics Mode 15 im Basic nutzbar/vorhanden.

Sollte niemand dieses ROM hier haben, muss ich wohl nochmal den Atari 400 wiederbeleben....

Wie würde denn ein kleines BASIC-Programm aussehen, welches das ROM ausliest und auf Diskette schreibt? Irgendwas mit OPEN und PUT #... Sorry ist alles schon so superlange her....

Viele Grüße,

Sascha

von GoodByteXL » Sa 31. Dez 2005, 11:51
Moin Sascha!

Das sogenannte B-ROM dürfte ein modifiziertes PAL-ROM sein.

War damals weit verbreitet, ROMs für die eigenen Zwecke zu modifizieren. Sofern du aber nur einen EMU nutzt, ist es eigentlich unwichtig.

Nichtsdestotrotz wäre es einfacher, das 400/800-ROM-Image entsprechend zu patchen als das EPROM aus dem ATARI auszulöten, auszulesen, etc.

Vielleicht hat einer der Programmierer hier im Club eine passende schnelle Lösung.

von Tron04 » So 1. Jan 2006, 15:17
Naja, das auslesen wäre nur ein kleines Basic-Programm, das den oberen Speicher auf Diskette schreibt.
Aber ich müsste dann noch einen älteren PC mit 5,25 Floppy Disk ausstatten und dort das File auf den PC transferieren. Ist ein bischen Hype.
Mal sehen.. Vielleicht kann ich mich irgendwann aufraffen.

Gruß,

Sascha

von PacMan » Mo 2. Jan 2006, 20:05
Hallo Sascha,

Ich habe einige Rom-Files. Ob es auf einem Emulator läuft habe ich nicht probiert. Im Atari 400/800 sind die drei OS-Roms gesockelt. Der Typ A103 und A104 (je 4k) sind je nach PAL oder NTSC unterschiedlich. A105 (2k) ist das Mathe-OS.
Wo soll ich es hinschicken ?

Gruß,
Steffen

A103/A401(AT800) = CO15299 PAL / CO14599 NTSC
A104/A403 = CO15199 PAL / CO12499 NTSC
A105/A402 = CO12399

von Tron04 » Mi 11. Jan 2006, 21:25
Hallo Leute,

mit Hilfe von Steffen präsentiere ich das hacked NTSC-B ROM!
Downloadlink:
http://www.megaupload.com/?d=PCUA2DJ8

Viel Spass damit!

Sascha

Re: NTSC-B[h] Rom?

von Tron04 » Mo 6. Apr 2015, 21:49
Hallo,

der Link oben funktioniert mittlerweile nicht mehr :-)
Bei Interesse bitte PN.

Re: NTSC-B Rom?

von Jac » Di 7. Apr 2015, 01:33
Ich empfehle in einem solchen Fall mal das hier anzuwerfen

http://www.wudsn.com/productions/atari8 ... ecker.html

Re: NTSC-B Rom?

von Tron04 » Di 7. Apr 2015, 08:07
Hallo Jac,

genau wegen Deiner Seite, bin ich auf die Idee gekommen nochmal etwas in den OS ROM Tiefen zu forschen! :)
Wäre interessant zu wissen, von welchem ROM das NTSC-b[h] abstammt.
Werde bei Gelegenheit mal nachschauen und hier berichten.

Re: NTSC-B Rom?

von Tron04 » Di 7. Apr 2015, 12:18
Das Rom scheint zu ca 70% identisch mit REVBNTSC.rom (10k).

Ich denke mal es wurden Teile des XL Roms dazugemischt, damit Graphics 15 auf Atari 400/800 möglich wird.
Das NTSC-B[h] Rom ist insbesondere interessant, da es quasi die alten 400/800 Ataris kompatibel zu XL Software macht solange nicht die speziellen oberen 16K angesprochen werden.
Es gibt ein handvoll Software, welche das original ROM braucht und deshalb habe ich am original Atari 400 einen Umschalter zwischen PAL-A und NTSC-B[h]. Aber die meiste Zeit habe ich im NTSC-B[h] Modus gearbeitet. Alleine schon wegen Gr.15 in Basic.

Re: NTSC-B Rom?

von Jac » Fr 10. Apr 2015, 00:08
Klingt als hätte jemand die Translator Disk gestartet und dann einen Dump gemacht. Vergleich das doch mal.