Mobiler Atari


Mobiler Atari

von BOSS » Do 5. Jan 2006, 00:41
Hi,

ich hatte vor ein paar Monaten schon mal einen kurzen Beitrag über die Gamepark GP32 Konsole geschrieben (Emulation von Atari XL/XE, LYNX und ST uvm.), der hier aber wenig Anklang gefunden hat.
Jetzt ist endlich der Nachfolger GP2X erschienen. Ich besitze seit knapp 5 Wochen ein Vorserienmodell (offiz. Verkaufsstart Ende Januar 2006) und möchte dieses hier kurz vorstellen.

Techn. Daten
    2 CPU: ARM920T Host Processor - ARM940T Video Coprocessor - beide 0 bis 280Mhz taktbar
    64MB - RAM
    64MB - NAND Flash Memory (nur für Betriebsystem)
    SD Card Slot
    USB 2.0
    Linux OS
    3.5" TFT LCD Screen @ 320*240 (QVGA)
    TV-Out (640x480 amplified from 320x240) (Netzteil erforderlich)
    spielt MPEG, MPEG4, DivX 3.11,4x,5x, XVID, WMV,MP3,OGG,WMA,JPG, BMP, PCX, GIF
    e-book, PDF, ...
    Preis: 185Euro



Hier mal ein paar Bilder:

Bild
Bild

Ich bin bis jetzt wirklich begeistert von dem Teil. Es ist noch gar nicht offiziell auf dem Markt und schon gibt es ein Dutzend sehr guter Emulatoren (Atari800, Atari2600, LYNX, MegaDrive, GAMEBOY, MAME (unterstützt alle 1025 ROMS des 0.34 Sets) ...) und einige Spiele (QUAKE, Duke Nukem...). Und dabei nutzt die gesamte Software zur Zeit nur einen der beiden Prozessoren. Der zweite Prozessor wird von LINUX nicht untersützt und erst mit HH nutzbar, welches zur Zeit in Entwicklung ist. Außerdem spielt es praktisch alle Videoformate (DIVX, XVID,...) bis zur Auflösung von 720x480 Pixel absolut sauber und ruckelfrei. Das hintergrundbeleuchtete Display 3,5" ist gestochen scharf, hat eine gute Helligkeit und satte Farben. Es braucht sich vor dem PSP-Display nicht zu verstecken, welches genau so hoch ist nur breiter, da 16:9 (16:9 ist für Emulatoren aber natürlich absolut sinnlos).

Natürlich gab es mit den Vorserienmodellen auch Probleme (Firmware nur mit SANDISK SD Karten durchführbar, Displayflackern, Batterielebensdauer zu kurz, ...) welche aber alle durch FirmwareUpdates behoben worden/werden und in den Serienmodellen nicht auftreten sollen.

FAZIT:
Eine absolut lohnenswerte Investition für alle Homebrew / Emulatoren - Fans!

Links:
http://www.gp2x.de/shop/index.php
http://www.gp32x.com/




ps: Ich habe nichts mit dem Shop zu tun und bekomme auch keine Provision ;)

von Sleepy » Do 5. Jan 2006, 08:24
Hm,

ich habe mir vor kurzem für die Bahnfahrten/Wartezeiten an der Bahnhaltestelle einen gebrauchten Game Boy Color zugelegt, bin aber von dessen Display sehr entäuscht. Im Vergleich zu meinem Lynx, obwohl der GB 8 Jahre jünger ist, bei nicht optimalen Lichtverhältnissen / Betrachtungswinkel grottenschlecht zu erkennen. Der Sound ist auch von etlichen Störgeräuschen überlagert und im Vergleich zum Lynx sehr leise. :mad:

Einziger Vorteil: Weniger Batterien & weniger Verbrauch.

Ich benutze jetzt (reumütig) wieder mein Lynx! :notworthy:

Wie sieht das mit dem GP aus? Wie lange kommst Du da mit einem Satz Batterien/Akkus circa hin?

Kann ich den Atari-Emulator mit den normalen ATR-Files füttern?

Ich benutze NiMh-Akkus mit 2400mAh.

Vielleicht wäre das ja eine Alternative.

Sleepy

von atarixle » Do 5. Jan 2006, 16:22
Au, da mische ich mich mal ganz frech mit ein:

Ja, der ATARI-Emulator auf dem GP32 kann ATR's verarbeiten, das ist ein Port vom ATARI800. Alles was der ATARI800 auf dem PC kann (sei es ATARI800 unter Linux oder Windows bzw. ATARI800Win ohne Menüs), kann der auch auf dem kleinen GP32.

Ich habe mir dieses Gerät letztes Jahr in Schreiersgrün zeigen lassen und habe gesehen, dass auch große ATR's (bis 16MB) einwandfrei funktionieren (BOSS-X läuft auch drauf :-) ).

Mirko

von BOSS » Fr 6. Jan 2006, 15:03
Sleepy hat geschrieben:Hm,

ich habe mir vor kurzem für die Bahnfahrten/Wartezeiten an der Bahnhaltestelle einen gebrauchten Game Boy Color zugelegt, bin aber von dessen Display sehr entäuscht. Im Vergleich zu meinem Lynx, obwohl der GB 8 Jahre jünger ist, bei nicht optimalen Lichtverhältnissen / Betrachtungswinkel grottenschlecht zu erkennen. Der Sound ist auch von etlichen Störgeräuschen überlagert und im Vergleich zum Lynx sehr leise. :mad:


:D Das uralte GBC Display kann man wohl kaum mit Displays der neusten TFT-Generation mit Hintergrundbeleuchtung vergleichen. Ob Sonnenschein oder stockfinstere Nacht, man sieht immer perfekt.


Sleepy hat geschrieben:Wie sieht das mit dem GP aus? Wie lange kommst Du da mit einem Satz Batterien/Akkus circa hin?


Meine HAMA 2400mAh halten ca. 2,5h bei Volllast (280Mhz). In einer der nächsten Firmwares soll der GP2X dann automatisch runtertakten, wenn man zB. im Filemenue ist oder die CPULast geringer ist. Dann kann man gut noch 1-2 Stunden dranhängen. Ich hätte mir natürlich auch lieber einen LiPo Akku gewünscht der dann 7-10h hält, aber das wäre angeblich zu teuer geworden.

Sleepy hat geschrieben:Kann ich den Atari-Emulator mit den normalen ATR-Files füttern?
Sleepy


Mirko hat Recht, alles was auf dem PC läuft, funzt auch auf dem GP32 und GP2X (XEX, COM, CAS, ATR, XFD, BIN, ROM...). Die Bedienung ist total einfach. Während der Emulator läuft kann man sich ein virtuelles Keyboard einblenden lassen, welches man dann mit dem Joystick bedient. Oder man kauft sich ein Chatboard von Sony/Er. dazu...

von Sleepy » Fr 6. Jan 2006, 15:50
BOSS hat geschrieben: :D Das uralte GBC Display kann man wohl kaum mit Displays der neusten TFT-Generation mit Hintergrundbeleuchtung vergleichen.


Ich habe das GBC-Display auch nicht mit einem modernen TFT verglichen, sondern mit dem 8 Jahre älteren Lynx-Display.

Ich hätte erwartet daß das GBC-Display besser (oder zumindest nicht schlechter) als das Lynx-Display ist. Aber man lernt ja immer noch dazu... :wink:

Den GamePark habe ich auch schon in SG bewundert... :D

Sleepy

Die nächste Generation ist da

von Troll » Sa 5. Jan 2008, 00:27
Hallo Freunde des Handheld-Atari,

nun ist seit einiger Zeit die nächste Generation des GP2x erschienen.

Sie nennt sich GP2x F200 und hat als größte Neuerung jetzt ein Touch-Screen. Ala Nintendo DS :-).

Der Joystick ist einem 8-Wege Pad gewichen.
Auch kann der Kleine jetzt multitasting, heißt beim Lesen von EBooks oder beim Ansehen von Fotos kann man gleichzeitig Musik hören.

Zusätzlich sind noch ein paar Spiele vorab installiert.

Das Innenleben ist ansonsten gleichgeblieben.

Achja, der Neue ist jetzt weiß.


Bild





Für alle die auch begeistere Taschen-Atarianer sind oder es werden wollen, noch ein paar weiter Infos:

Für die Atari-Emu reicht auch der Vor Vorgänger, der GP32.

Hier noch ein paar Infos zu den einzelnen Modellen:

Beim GP32 gibt es folgende Bezeichnungen:

* NLU (non lit unit) keine Beleuchtung - ähnlich des altem Gameboys. Am Stromsparenden, aber schlecht im Dunkeln zu spielen :-)

* FLU (front lit unit) Licht von vorne - ähnlich der Beleuchtung der ersten beleuchteten Gameboyversion. Staub auf dem Display soll störend wirken. Kann man ja weg wischen.

* BLU (back lit unit) Verbessertes Display mit Hintergrundbeleuchtung. Erste Sahne.

* BLU+ wie BLU . Der BLU+ ist keine neue Version, sondern Gamepark hatte das Display gewechselt wodurch es bei einigen Programmen Probleme (Streifen am oberen Bildschirmrand) auf dem Screen gab. Die Community hat deshalb den letzten BLU, BLU+ genannt. Soweit ich weiß haben die meißten Programmierer ihre Programme angepasst, so dass sie auf allen GP32 laufen.

Der GP32 speichert seine Daten auf einer Smart Media Karte bis zu 128 MB. Die Karten sind aber enorm teuer geworden, also beim Kauf darauf achten das schon welche dabei sind. Ansonsten geht auch XD-Smartmedia Adapter. Es gehen auch hier nur Karten bis 128 MB.

Ein Fehler haben die GP32, es sind der linke und rechte Lautsprecher vertauscht. Keine Ahnung warum.




Der GP2x bietet natürlch mehr Power und hat ein noch besseres Display. Mit ihm kann sogar ein Amiga emuliert werden.
Die Atari-Emu läuft natürlich auch.

Beim GP2x werden zum Speichern der Daten SD Karten bis 2 GB unterstützt. Es sollen auch schon 4GB durch veränderte Firmwares laufen.

Den GP2x F100 gibt es in 2 Versionen: Als MK1 und MK2.
Die Unterschiede zwischen den Beiden sind nur eine neuere Firmware und eine andere Joystickkappe. Die vom MK1 soll nicht so toll gewesen sein. Beides läßt sich aber auch nachträglich nachrüsten.

Der "NEUE" der GP2x F200 ist seit Oktober 2007 auf dem Markt. Den GP32 und den F100 bekommt man nur noch gebraucht.



Kaufen kann man den Neuen z.B. bei

http://www.play-asia.com

http://www.gbax.com/

http://www.gp2x.de/cms/index.php

Die alten bekommt man bei Ebay oder auch bei

http://www.play-asia.com

http://www.gbax.com/



Forum:

Deutsch http://forum.gp2x.de/index.php

Englisch http://www.gp32x.com/board/

http://www.strikebang.com/forumdisplay.php?f=35



Selbsterstellte Software, Firmware, Ports, Emus, Skins usw... findet man bei http://www.gp32x.com/ oder http://www.gp32x.de ist der gleiche Inhalt. ROMs gibt es da natürlich nicht.

Viel Spass

Jörg

von cas » Fr 15. Feb 2008, 07:30
Hallo Joerg,
Hallo Leute,

ich war gerade im Game Park Holding HQ und habe mir auch einen GP2X-F200 geholt.

Da ich diese Woche ein paar Tage in Sued Korea bin, dachte ich mir, das ich das Ding hier im Laden kaufen kann. Falsch gedacht. Mein Kollege aus Korea hat mir dann bei der Koreanischen Web-Seite von Game Park geholfen, dabei festgestellt, das er selbst 3 Strassen von dem GP Buero entfernt wohnt.

Also sind wir heute einfach dort vorbeigefahren und haben dort nach einem GP2X-F200 gefragt (und auch bekommen, ein bisschen billiger als in Deutschland: 217.000,00 KRW (was das in Euro ist muesst Ihr selber rechnen)).

Leider hatte ich keine Kamera mit. Das Buero ist recht klein, ca. 12 Personen an 3 Tischen, Programmierer und Vertrieb. Netter kleiner Laden, mit hilfsbereiten Leuten.

Gruesse aus Seoul

Carsten

von robbifan » Fr 15. Feb 2008, 15:31
das gerät wird auch mit glbasic vertrieben.

der preis ist in deutschland aufgrund der vorgeschriebenen importstückzahl bei ca 170 euro.

das gerät ist in deutschland recht wenig bekannt . bei einer fehlbedienung beim system-update kann es nur wieder der hersteller richten.

von Troll » Fr 15. Feb 2008, 20:36
Hi robbifan,

robbifan hat geschrieben:die softwareanzahl gering und das system-updates ist zur zeit fehlerhaft. bei einer fehlbedienung beim system-update kann es nur wieder der hersteller richten.


Das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Ich habe den GP32 und den GP2x F200. Ich habe bisher nicht am System herumfummeln müssen und kann somit überhaupt nicht klagen. Bin eher super begeistert von den EMU-Möglichkeiten. Legale Software findest du auf www.gp32x.com bzw über die deutsche Seite www.gp2x.de in reichlicher Anzahl. Und über die EMUs ist so gut wie alles möglich. Es gibt auch reichlich Portierungen. Auf dem kleinen habe ich schon DOOM gespielt. I und II natürlich :D Und da sind dank Free Wads Level ohne Ende vorhanden. Super Ports sind auch Rick Dangerous und Gina Sisters. Wer sich in C auskennt kann ja auch selbst Programme schreiben. Wie einfach das ist weiss ich aber nicht, denn ich bin eher Spieler und Anwender als Programmierer. Vieleicht schaffe ich es ja mal zu einem RENO Treffen, dann kann ich sie ja mal mitbringen.

@cas
Super Sache bei den Jungs direkt vorbei zu schauen. Schade das du keine Bilder hast. Haste mal gefragt, ob sie schon an der nächsten Generation tüfteln?

Meinen ersten GP32 hatte ich von dem geschlossenen www.lik-sang.com (Friede seiner Asche) importiert. Der GP2X ist von www.play-asia.com importiert. Ist immer wieder spannend ob alles heile ankommt und ob der Zoll einen kostenfrei duchläßt :D:D:D

Jörg

von cas » Sa 16. Feb 2008, 00:04
Troll hat geschrieben:@cas
Super Sache bei den Jungs direkt vorbei zu schauen. Schade das du keine Bilder hast. Haste mal gefragt, ob sie schon an der nächsten Generation tüfteln?


Das mit dem Fragen ist so eine Sache, mein Koreanisch ist doch ein wenig eingerostet ;), und Englisch ist in Korea nicht sehr weit verbreitet.

Einer der Entwickler hatte ein schwarzes GP2X in einer Cradle auf dem Tisch, ich fragte ob ich so ein schwarzes bekommen kann, und er sagt das es ein Entwicklungsgeraet sei. Ich weiss aber nicht ob es eine neue Hardware ist, oder nur ein Geraet auf dem er Softwareentwicklung macht.

Ciao

Carsten

von Bernd » Do 10. Apr 2008, 21:09
Dank Carsten gehöre ich jetzt auch zu den stolzen Besitzern eines GP2X. Scheinbar gibt es hier im Club
noch mehrere Besitzer. Was ich da gefunden habe hat mich fast von den Socken geschmissen.

Hier der Link zu Andre seinem Umbau:
http://forum.gp2x.de/viewtopic.php?t=5218

Auf das Endergebnis bin ich jetzt schon gespannt.

Bernd

von robbifan » Mo 28. Apr 2008, 21:52
ich habe den gp2x f100 und den gp2x f200.

basteleien mache ich nicht dran.

mit dem cradle und dem f100 komme ich sogar ins internet.

an dem f100 und f200 lasse ich nur fertige hardware dran vom hersteller.
ist mir zu schade, wenn er die grätsche macht.

der atarisimulator läuft wunderbar darauf.

eigene programme programmiere ich mit python und pygame.

Auf das Endergebnis bin ich jetzt schon gespannt.


er kann das nur machen, weil einpaar reservegeräte bereitliegen.
hier und da wird es ausfälle geben.

also zur nachahmung für einen anfänger nicht empfohlen.

von andymanone » So 4. Mai 2008, 12:04
Bernd hat geschrieben:Dank Carsten gehöre ich jetzt auch zu den stolzen Besitzern eines GP2X. Scheinbar gibt es hier im Club
noch mehrere Besitzer. Was ich da gefunden habe hat mich fast von den Socken geschmissen.

Hier der Link zu Andre seinem Umbau:
http://forum.gp2x.de/viewtopic.php?t=5218

Auf das Endergebnis bin ich jetzt schon gespannt.

Bernd


Hallo Bernd !

Freut mich, das Dich meine Arbeiten interessieren .

Wie schon erwähnt, gibt es hier noch ein paar weiterführende
Umbauten zu dem o.g. Thread.

http://forum.gp2x.de/viewtopic.php?f=15&t=5441

In Planung (/Arbeit) sind aber noch eine ganze Menge mehr :wink: !

Ich halte Dich auf dem Laufendem.....

PS.: Bin auch schon sehr auf Dein Projekt gespannt!
Sag mir Bescheid wenn es da losgeht !

Gruß,
andY

von Bernd » Mo 5. Mai 2008, 12:37
Hallo andY,

wenn man sich alles anschaut könntest du als Entwicklungstechniker für den Hersteller arbeiten. :notworthy: Hut ab.....
Es ist unglaublich was in der Konsole so noch alles reinpasst.

Zur Zeit benutze ich den GP2X als Zeitauffüller z.b. im Stau, im Wartezimmer (Was meinst du wie die meisten
Leute blöd kucken, wenn so ein Oldie mit so ner Spielkonsole daherkommt).
Yoomp! ist für mich das beste Spiel darauf. Wer will kann auf der Fuijama die Konsole testen.

Bernd

von Beetle » Di 6. Mai 2008, 10:02
Ich find den GP2x auch Klasse. Momentan DIE Emulationskonsole
schlechthin. Ich hoffe das für den F200 noch ein Atari-8-Bit Emu
mit Touchscreentastatur erscheint.

Auch Lynx-Games sehen endlich richtig klasse aus! Der Lynx hätte
damals so ein Display verdient gehabt.

Neben Yoomp! kommen auch Klassiker wie International Karate
richtig gut auf dem kleinen.

Installierte Emulatoren bei mir:

- Atari 800
- Atari Lynx
- Sega Megadrive
- Gameboy Advance
- SuperNES
- Mame

Da sollte so schnell keine Langeweile im Zug oder Wartezimmer
aufkommen :-D