Mobiler Atari
von BOSS » Do 5. Jan 2006, 00:41Hi,
ich hatte vor ein paar Monaten schon mal einen kurzen Beitrag über die Gamepark GP32 Konsole geschrieben (Emulation von Atari XL/XE, LYNX und ST uvm.), der hier aber wenig Anklang gefunden hat.
Jetzt ist endlich der Nachfolger GP2X erschienen. Ich besitze seit knapp 5 Wochen ein Vorserienmodell (offiz. Verkaufsstart Ende Januar 2006) und möchte dieses hier kurz vorstellen.
Techn. Daten
Hier mal ein paar Bilder:


Ich bin bis jetzt wirklich begeistert von dem Teil. Es ist noch gar nicht offiziell auf dem Markt und schon gibt es ein Dutzend sehr guter Emulatoren (Atari800, Atari2600, LYNX, MegaDrive, GAMEBOY, MAME (unterstützt alle 1025 ROMS des 0.34 Sets) ...) und einige Spiele (QUAKE, Duke Nukem...). Und dabei nutzt die gesamte Software zur Zeit nur einen der beiden Prozessoren. Der zweite Prozessor wird von LINUX nicht untersützt und erst mit HH nutzbar, welches zur Zeit in Entwicklung ist. Außerdem spielt es praktisch alle Videoformate (DIVX, XVID,...) bis zur Auflösung von 720x480 Pixel absolut sauber und ruckelfrei. Das hintergrundbeleuchtete Display 3,5" ist gestochen scharf, hat eine gute Helligkeit und satte Farben. Es braucht sich vor dem PSP-Display nicht zu verstecken, welches genau so hoch ist nur breiter, da 16:9 (16:9 ist für Emulatoren aber natürlich absolut sinnlos).
Natürlich gab es mit den Vorserienmodellen auch Probleme (Firmware nur mit SANDISK SD Karten durchführbar, Displayflackern, Batterielebensdauer zu kurz, ...) welche aber alle durch FirmwareUpdates behoben worden/werden und in den Serienmodellen nicht auftreten sollen.
FAZIT:
Eine absolut lohnenswerte Investition für alle Homebrew / Emulatoren - Fans!
Links:
http://www.gp2x.de/shop/index.php
http://www.gp32x.com/
ps: Ich habe nichts mit dem Shop zu tun und bekomme auch keine Provision
ich hatte vor ein paar Monaten schon mal einen kurzen Beitrag über die Gamepark GP32 Konsole geschrieben (Emulation von Atari XL/XE, LYNX und ST uvm.), der hier aber wenig Anklang gefunden hat.
Jetzt ist endlich der Nachfolger GP2X erschienen. Ich besitze seit knapp 5 Wochen ein Vorserienmodell (offiz. Verkaufsstart Ende Januar 2006) und möchte dieses hier kurz vorstellen.
Techn. Daten
- 2 CPU: ARM920T Host Processor - ARM940T Video Coprocessor - beide 0 bis 280Mhz taktbar
64MB - RAM
64MB - NAND Flash Memory (nur für Betriebsystem)
SD Card Slot
USB 2.0
Linux OS
3.5" TFT LCD Screen @ 320*240 (QVGA)
TV-Out (640x480 amplified from 320x240) (Netzteil erforderlich)
spielt MPEG, MPEG4, DivX 3.11,4x,5x, XVID, WMV,MP3,OGG,WMA,JPG, BMP, PCX, GIF
e-book, PDF, ...
Preis: 185Euro
Hier mal ein paar Bilder:


Ich bin bis jetzt wirklich begeistert von dem Teil. Es ist noch gar nicht offiziell auf dem Markt und schon gibt es ein Dutzend sehr guter Emulatoren (Atari800, Atari2600, LYNX, MegaDrive, GAMEBOY, MAME (unterstützt alle 1025 ROMS des 0.34 Sets) ...) und einige Spiele (QUAKE, Duke Nukem...). Und dabei nutzt die gesamte Software zur Zeit nur einen der beiden Prozessoren. Der zweite Prozessor wird von LINUX nicht untersützt und erst mit HH nutzbar, welches zur Zeit in Entwicklung ist. Außerdem spielt es praktisch alle Videoformate (DIVX, XVID,...) bis zur Auflösung von 720x480 Pixel absolut sauber und ruckelfrei. Das hintergrundbeleuchtete Display 3,5" ist gestochen scharf, hat eine gute Helligkeit und satte Farben. Es braucht sich vor dem PSP-Display nicht zu verstecken, welches genau so hoch ist nur breiter, da 16:9 (16:9 ist für Emulatoren aber natürlich absolut sinnlos).
Natürlich gab es mit den Vorserienmodellen auch Probleme (Firmware nur mit SANDISK SD Karten durchführbar, Displayflackern, Batterielebensdauer zu kurz, ...) welche aber alle durch FirmwareUpdates behoben worden/werden und in den Serienmodellen nicht auftreten sollen.
FAZIT:
Eine absolut lohnenswerte Investition für alle Homebrew / Emulatoren - Fans!
Links:
http://www.gp2x.de/shop/index.php
http://www.gp32x.com/
ps: Ich habe nichts mit dem Shop zu tun und bekomme auch keine Provision
