Wer repariert ATARI 5200?
Wer repariert ATARI 5200?
von Franky » Sa 7. Jan 2006, 19:46
Habe zwei ATARI 5200 4-Port ersteigert. Trotz Switchbox funzt keine von beiden.Hat jemand Erfahrung damit und könnte gegen Aufwandsentschädigung mal nachsehen,ob was zu retten ist?
Bin leider zu doof dafür.
von mega-hz » So 8. Jan 2006, 13:54
Hi,
was genau geht denn nicht?
Kein Bild?
Keine Joystick Funktion?
beschreibe mal etwas näher!
Gruß,
Wolfram.
von Franky » So 8. Jan 2006, 21:45
Absolut tot. Es sollte doch eine rote Lampe leuchten,soweit ich weiß.Aber auch die geht nicht.
von Sleepy » Mo 9. Jan 2006, 08:33
Hm, ich kenne die Konsole zwar auch nicht...
Noch nicht mal die Kontrollleuchte leuchtet? So was liegt i.d.R. doch einfach auf der Betriebsspannung.
Richtiges Netzteil?
Netzteil in Ordung?
Eventuell Netzteilelektronik in der 5200er?
Ein/Aus-Schalter?
Sleepy
von u0679 » Mo 9. Jan 2006, 09:29
War es nicht so, dass die 5200 nur in Amerika verkauft wurde und demzufolge nur 110 Volt Netzteile mitbringt? Bin mir aber überhaupt nicht sicher.
Gruß
u0679
von Sleepy » Mo 9. Jan 2006, 10:48
Das wäre wohl das kleinere Problem. Wenn nicht gerade ein Spezialstecker dran ist kann man sich ja mit einem Universalsteckernetzgerät helfen. (Stromaufnahme beachten!)
Bei einem nicht-original-Netzteil: Stimmen Spannung, Art der Spannung (~ / =) & Polung der Spannung?
Ist das Netzteil fest dran, hilft ein kleiner Spannungswandler 220V -> 110V.
Wenn wirklich ein 110V-Netzteil dran (drin) ist, dürfte das mit dem Einspeisen von 220V wohl hin sein. Da der Ami-Stecker aber nicht in unsere Steckdosen paßt ist das aber unwahrscheinlich.
Mehr "Sorgen" würde mir dann machen das die Konsole für NTSC ausgelegt sein wird. Da bräuchte man dann ein NTSC-fähigen TV.
Bei meinem NTSC-800er paßte übrigens auch der Antennenstecker nicht direkt auf den Fernseher. Die amerikanischen Geräte scheinen statt dem bei uns üblichen Radio/TV-Stecker einen Cinch-Stecker zu verwenden.
Sleepy
von mega-hz » Mo 9. Jan 2006, 12:59
Hi, also wenn Du möchtest, kann ich mir die beiden Kisten mal genauer ansehen!
Gruß,
Wolfram.
von Franky » Mi 11. Jan 2006, 19:28
Das wär ja nett,Wolfram.Wenn eine davon läuft,würde mir ja reichen. Oder :Aus zwei mach eins.Also,es ist so: Dieser Konsolentyp wurde nur in den USA vertrieben.Er läuft nur über eine spezielle Antennenswitchbox,die ich mir auch noch besorgt habe. An diese wird ein Netzteil und das Gamekabel angesteckt,welches aus der Konsole kommt.Und über dieses Gamekabel erhält der 5200 gleichzeitig seine Spannung und gibt das Signal aus!Dies war wohl eine etwas ungewöhnliche Entwicklung von ATARI.Ein passendes Netzteil habe ich besorgt und habe geraten,ob plus oder minus außen ist.Jedenfalls ist nichts passiert.Einen NTSC-fähigen Fernseher habe ich ja.Siehe auch
http://www.atari-computermuseum.de/5200.htm oder
http://www.dieterkoenig.at/ccc/52/s_52_5200.htmvon mega-hz » Do 12. Jan 2006, 21:48
Hi,
ok, dann schick mal her! Adresse bekannt?
Falls nicht, email..
By the way: es ist gar nicht so schwer, nen XL oder XE umzurüsten, daß er XL/XE ODER 5200er ist!

Gruß,
Wolfram.