Atari defekt.... )-:


Atari defekt.... )-:

von sdleidel » Mo 23. Jan 2006, 00:18
Atari defekt...
Fehlerbeschreibung: Gerät: 800 XE

Also Spiel über XC11 (Tape) geladen... Kurz mit dem Hund raus und... Bildschirm schwarz... Mhh ... Hatte mal kurz auf Invers das Bild geschaltet hab mir aber nichts dabei gedacht... Jetzt geht nichts mehr... Kann mit Messgerät und Lötkolben umgehen...
Wo soll ich anfangen zu suchen, oder kann eventuell mir jemand meinen Atari reparieren ?

MfG
Sascha

Ach ja die Led leuchtet übrigend. Spannnung ist vorhanden...

von PacMan » Mo 23. Jan 2006, 15:04
Hallo Sascha,

So aus der Ferne ist eine Diagnose schwer. Vielleicht ist ein Ram (von 8 !) oder das OS (28 polig) defekt. Im XE ist im Normalfall leider alles ungesockelt was eine Reparatur sehr aufwendig macht.

Gruß,
Steffen

von u0679 » Mo 23. Jan 2006, 15:50
Hi,

hast Du mal einenm anderen Monitor oder Fernseher probiert?

Gruß
u0679

Reparatur

von sdleidel » Mo 23. Jan 2006, 18:40
2 Bausteine sind gesockelt hat aber jemand gemacht der keine ahnung hat.... aber egal also am TV liegts nicht... mhhh
Das komische ist das es von alleine passiert ist .... mhhhh

Sascha

Jemand noch ein xe abzugeben ? Bei Ebay ist meistens auch nichts zu finden...

Re: Reparatur

von HiassofT » Mo 23. Jan 2006, 21:37
sdleidel hat geschrieben:2 Bausteine sind gesockelt hat aber jemand gemacht der keine ahnung hat.... aber egal also am TV liegts nicht... mhhh
Das komische ist das es von alleine passiert ist .... mhhhh


Falls es Dich tröstet: mir ist genau sowas vor ca. einem Jahr auch passiert. Kurz in die Küche, danach war der 800XL meiner Schwester tot.

Zuerst hatte ich auch das RAM im Verdacht, schuld war aber in Wirklichkeit die CPU. Die ROMs gehen übrigens so gut wie nie kaputt, anfällig sind da eher noch die diversen Logik ICs (74LSxx). Die Custom Chips (ANTIC, GTIA, POKEY) machen auch gerne mal schlapp.

Bei den XLs sind die ICs meist gesockelt, durch schrittweises Austauschen der ICs mit einem funktionierenden Atari kann man so den oder die Verdächtigen schnell ermitteln.

so long,

Hias

von guus » Mo 23. Jan 2006, 22:10
Hallo,

Da würde ich zuerst mal raten, öffne das Gerät.
Dann Netzteil testen, sehe ob 5V noch da ist, Ohne und mit Atari.
Wenn dies gut geht, zuerts mal die Finger benützen....
Wird da ein Chip sehr warm?
Dann gibt es noch viele Stellen wo mit ein V-Messgerät noch einiges zu prüfen sei.
Aber anfang ist Temperatur....

Natürlich ist es auch möglich dass ich mal nachsehe....

mfg.
Guus

von sdleidel » Mo 23. Jan 2006, 22:17
Hi,

also 5 Volt sind vorhanden, warm wirds aber nicht heiss, alles im normalen bereich...
Nachsehen wäre eventuell auch gut...
gruss

sascha

von guus » Mo 23. Jan 2006, 22:34
Hallo,

Dann bitte das Gerät, oder vielleicht nür die Platine, zu mir senden.
Ob nür Platine oder complett, macht vielleicht unterschied bei die Postgebühren.
Frag dies bitte erst mal nach, ich wohne in den Niederlanden....

mfg.
Guus

von Tigerduck » Mo 23. Jan 2006, 23:01
Salü!

Also ich hab' hier noch 'nen 800 XE in der Ecke stehen.
Der hat ein Problem mit der Tastatur, einige Tasten gehen nur bei verstärktem Druck und die Select/Option/Help-Taste geht manchmal gar nicht.
Der Rechner an und für sich ist aber in Ordnung.
Wenn deine Tastatur noch in Ordnung ist, kannste ja damit was anfangen.
Im Gegenzug hast du ja vielleicht was zum tauschen. :P

Gruß
Tigerduck

von guus » Mi 25. Jan 2006, 00:50
Hallo,

Prima lösung, aber dann "stirbt" wieder 1 Atari.
Die Tastatur ist wohl zu reparieren.
Es gibt Electrisch-Leitender-Leim, von Bison und andere Hersteller.
Damit sind die Spuren auf die Folie einfach neu zu "Pinseln"
Und mit den AKI ist auch eine PC-Tastatur an zu schliessen.

Oft ist den CD4050, ein C-Mos IC defect.
Dies ist einfach zu tauschen. Und den bekommt mann zu etwa 1 Euro bei fast jeden Elektronic Laden.
Mit ein Messer oder kleiner Seitenschneider die Beinchen am Gehäuse abkneifen.
Dann mit Pincette und Lötkolben die Pins herraus, Löcher aussaugen und neues IC drin.

mfg.
Guus