Probleme mit KMK/JZ IDE Interface


Probleme mit KMK/JZ IDE Interface

von Howard » Mo 20. Feb 2006, 12:51
Hallo zusammen,

woran kann es liegen, dass das KMK/JZ IDE Interface, welches ja nur mit einem XE Rechner funktioniert, bei vielen Rechnern während eines Schreibvorgangs stehen bleibt ? Habe im Grunde nur einen 800XE, der mit dem KMK wirklich sauber zusammen arbeitet. Bei dem diese Stopps nicht vorkommen. Mein Pal 130XE hingegen und der andere 800XE sind absolut nicht tauglich für dieses Interface. Mein NTSC 130XE widerum funktioniert zwar mit dem Interface, aber gelegentlich habe ich auch hier dieses Problem was mich jedesmal dazu auffordert, Reset drücken zu müssen :( Timing Probleme oder sowas ? Alles in allem finde ich das KMK Interface sonst sehr gut und vor allem sehr einfach zu bedienen.

Bye Howard

PS: betreibe das Interface mit´ner Sandisk Speicherkarte

von guus » Di 21. Feb 2006, 00:02
Hallo Howard,

Dies kann ein Timing problem sein.
Beim 130XE ist dies einfach zu testen.
Mach bitte eine verbindung zwischen pin 2 und pin 4 des 74LS08.
Diese ist rechts, zwischen zwei 40 Pin IC's, nahe den Joystick ports.
Dies behebt ein Timing problem mit Q2.
Wenn es nicht hilft, schadet es auch nicht.
Die Brücke kann oben auf den IC gemacht werden.

mfg.
Guus

von Howard » Di 21. Feb 2006, 16:28
Hi Guus,

danke für den Tipp, ich glaube das probier ich nachher noch aus. Gilt das auch für den 800XE ?

Bye Howard

von Howard » Di 21. Feb 2006, 17:44
Hi nochmal,

habe es mal ausprobiert. Extra hierfür mit dem 130XE, welcher viel Probleme mit dem Interface hatte. Scheint zu funktionieren. Selbst das direkte kopieren von mehreren Dateien unter Spartados mit copy lies den Rechner nicht hängen. Danke nochmal :>

Howard

von guus » Mi 22. Feb 2006, 00:00
Hallo Howard,

Klasse!
Beim 800XE ist es gleich.
Da bin ich aber nicht ganz sicher ob die Pinnummern auch stimmen.
Aber das Timing Problem ist gleich.
Bei Pin 2 der LS08 ist ein Widerstand nach Plus. (3K Ohm)
Dies ist ein Unbenützter Eingang.
Der wird so mit ein Takt-Signal verbunden. Somit ist auch das Timing gut.

Dieses Problem hat es auch mit den Freezer gegeben.

mfg
Guus

von Howard » Mi 22. Feb 2006, 12:31
Hi Guus,

zu früh gefreut :) Gestern Abend irgendwann blieb der Rechner dann doch wieder hängen während ich eine Textdatei in den Editor laden wollte. Nun gut, das Problem tritt nicht mehr so häufig auf wie zu Anfang. Insbesondere mit dem 130XE, gebracht hat das mit der Brücke auf jeden Fall etwas.

Bye Markus