Welche RAM-Erweiterung ist das?

1, 2, 3

Welche RAM-Erweiterung ist das?

von Beetle » Do 23. Feb 2006, 10:35
Hi

Leider steht gar nichts drauf, und ich kann mich beim besten Willen nicht dran erinnern, wo ich sie her hab. Wahrscheinlich auf einer JHV gekauft.

Bild

von PacMan » Do 23. Feb 2006, 21:45
Hallo Beetle,

Das ist eine Megaram III in der 256k Version. Man kann sie auf max. 1MB aufrüsten aber die ICs dafür sind schwer zu finden.

Gruß,
Steffen

von Beetle » Do 23. Feb 2006, 22:20
Dankeschön!

Beetle

von guus » Fr 24. Feb 2006, 00:00
Hallo PacMan,

Welche IC's braucht man dafür?
Und in welches Gehäuse?
Vielleicht hab ich noch einiges da liegen...

mfg.
Guus

von PacMan » Fr 24. Feb 2006, 13:24
Hallo Guus,

Bei der 1MB Version hat man 4 mal 256k die per Software oder Schalter angewählt werden. Man braucht zwei ICs 1MBx4 (20 pol.) im DIL-Gehäuse.
Typen: TC 514400, NEC 424400/514402, MB 814400, TMS/MSM 44400, MT 4C4001, KM 44C1000
Ich suche schon lange diese ICs und würde einen guten Preis dafür zahlen.

Gruß,
Steffen

von Beetle » Fr 24. Feb 2006, 15:02
Hi

Ist das eine besondere Version der Megaram III? Nachdem, was ich so gelesen habe, braucht die Megaram III im 800XL ohne Freddy eine Modifikation, um zuverlässig zu funktionieren. Hier wurde nichts gemoddet, und das Teil funzt dennoch.

Gruss,
Beetle

von atarixle » Fr 24. Feb 2006, 18:22
Einige XL neueren Datums hatten wohl diesen Freddy-Chip schon drinne. Ich selbst musste die Modifikation in meinen XL einbauen.
Das hatte was mit dem Refresh des Speichers auf der Megaram zu tun. Mehr dazu hier:

http://www.abbuc.de/modules.php?name=News&file=article&sid=97

von HiassofT » Sa 25. Feb 2006, 14:40
PacMan hat geschrieben:Man braucht zwei ICs 1MBx4 (20 pol.) im DIL-Gehäuse.
Typen: TC 514400, NEC 424400/514402, MB 814400, TMS/MSM 44400, MT 4C4001, KM 44C1000
Ich suche schon lange diese ICs und würde einen guten Preis dafür zahlen.


Das Toshiba TC514400 gibt's bei Strixner+Holzinger. Ein Preis steht in der Online-Liste nicht dabei, billig werden die Dinger aber sicher nicht sein...

so long,

Hias

von Beetle » Mi 8. Mär 2006, 12:29
Nachdem ich jetzt die Speichererweiterung erstmals für mehr als Sektorcoppy oder 130XE-Ramdisk benutzen wollte (Numen auf echter Hardware) muss ich sagen, das meine MegaramIII doch nicht 100% funzt.

Ich werde den Refresh-Fix also doch durchführen.

Gruss,
Stefan

von Beetle » Mi 8. Mär 2006, 15:42
:cry: War ja klar.

Rechner sagt keinen Mucks mehr. Und ich kann keine Fehlersuche machen, weil wir zu so 'nem blöden Kaffee eingeladen sind...


Gruss,
Stefan

von Tigerduck » Do 9. Mär 2006, 09:50
Hallo Käfer!

Ich kann im Geiste mit dir fühlen, aber müssen wir nicht Alle Opfer bringen... :wink:

Gruß Tigerduck

P.S. Nur Milch, keinen Zucker!

von atarixle » Do 9. Mär 2006, 12:25
Beetle hat geschrieben::cry: War ja klar.

Rechner sagt keinen Mucks mehr. Und ich kann keine Fehlersuche machen, weil wir zu so 'nem blöden Kaffee eingeladen sind...


Gruss,
Stefan


ich habe beim Einbau meiner ersten RAM-Disk auch einen Rechner verbraten (leider meinen allerersten ATARI ... hmm). Aber der läuft mittlerweile wieder - in Griechenland :-)

von Beetle » Do 9. Mär 2006, 23:12
Pffff.

Nachdem ich das 74LS08 Gatter aus meiner Bastelkiste gegen ein neues getauscht habe, bootet der XL wieder und Xram-test erkennt meine RD immerhin schonmal. :D

Jetzt der Numen-Test. Wenn das läuft, ist sie in Ordnung, oder?

Gruss,
Stefan

von Beetle » Do 9. Mär 2006, 23:44
So, ich habe mit eXtended RAM Test 0.21 die Ram-Erweiterung mehrfach getestet, es wird immer "Test OK" signalisiert.

Die "Numen" Demo (2-Disk Final-Version) läuft aber leider immer noch nicht:

Erst lädt sich die erste Seite,
und dann schnell auch noch die zweite,
der Bildschirm wird dann auch ganz leer
danach aber tut sich nichts mehr.


Immerhin läuft der Rechner ansonsten wieder. Bekommt man Numen auf realer PAL-Hardware zu laufen?

Gruss,
Stefan

von atarixle » Fr 10. Mär 2006, 00:17
Also, bei mir läuft's mit der Mega RAM III.

ich kann dir zwei Tipps geben:

1. schau mal nach, ob sich im Numen-Verzeichnis bzw. auf der Diskette eine Datei MEMORY.CFG befindet. wenn ja, lösche diese

2. Numen erkennt die MegaRAM III und stellt die RAM-Disk-Sequenz dementsprechend ein. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass die RAM-Disk doch fehlerhaft erkannt wird, stelle bitte im Setup folgende Werte ein, bzw. schaue, ob diese Sequenz erkannt wurde:

23 27 2B 2F
63 67 6B 6F
A3 A7 AB AF
E3 E7 EB EF

achso: 3. sei geduldig: nachdem Numen geladen wurde, bleibt der Bildschirm für ganze 10 Sekunden schwarz, ehe die Demo beginnt ;-)

von HiassofT » Fr 10. Mär 2006, 00:54
Beetle hat geschrieben:So, ich habe mit eXtended RAM Test 0.21 die Ram-Erweiterung mehrfach getestet, es wird immer "Test OK" signalisiert.

Probiere auch noch mal andere Ramdisk Test Programme. Ich habe auf meiner Homepage ein ATR mit ein paar Testprogrammen:
http://www.horus.com/~hias/tmp/ramdisktest.zip

Boote mit Basic und starte dann "PAGEFIND.BAS". Dieses Programm stresst die Ramdisk recht ordentlich und erkennt damit diverse Timing-Probleme, die sonst nur selten auftreten (und zu verfälschten Bytes führen können).

XRAM ist in einer älteren Version mit drauf, und dann noch MEMDRV. Jedes der Programme hat seine Stärken und Schwächen, wenn die Tests mit allen 3 gut gehen, sollte die Ramdisk OK sein. Achja: bevor Du memdrv.com startest, lösche noch die mpsq1.dat Datei von dem ATR.

Bekommt man Numen auf realer PAL-Hardware zu laufen?

Ja, klappt wunderbar.

so long,

Hias

von Beetle » Fr 10. Mär 2006, 01:17
Danke für die Disk mit den Testprogrammen.

Bereits im Short-Test von Pagefind.bas werden immer je ein Fehler in den Bänken 4, 8, 12 und 16 angezeigt, auf wechselnden Adressen. Aber bislang immer die gleichen Bänke.

Wie komme ich jetzt weiter? Ist der 74LS08 (der im Abbuc-Mag-Artikel für den Refresh-Fix der Megaram3 vorgesehen ist) möglicherweise zu langsam?

Gruss,
Stefan

von Beetle » Fr 10. Mär 2006, 20:01
Danke atarixle,
ich habe deinen Post jetzt erst gesehen...
atarixle hat geschrieben:
1. schau mal nach, ob sich im Numen-Verzeichnis bzw. auf der Diskette eine Datei MEMORY.CFG befindet. wenn ja, lösche diese

2. Numen erkennt die MegaRAM III und stellt die RAM-Disk-Sequenz dementsprechend ein. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass die RAM-Disk doch fehlerhaft erkannt wird, stelle bitte im Setup folgende Werte ein, bzw. schaue, ob diese Sequenz erkannt wurde:

23 27 2B 2F
63 67 6B 6F
A3 A7 AB AF
E3 E7 EB EF

achso: 3. sei geduldig: nachdem Numen geladen wurde, bleibt der Bildschirm für ganze 10 Sekunden schwarz, ehe die Demo beginnt ;-)


Zu1: Hatte ich gemacht
Zu2: RAM-Disk wird mit genau diesen Werten erkannt
Zu3: Solange habe ich natürlich gewartet, einmal ist die Demo auch schon gestartet, und zwar bevor ich den Refresh-Fix eingebaut hatte. Leider lief die Demo nicht fehlerlos, immer mehr Sound- und Grafikfehler schlichen sich ein, und während des Würfels blieb der Rechner dann hängen.

Wer kann mir helfen? Gerne per Chat oder Telefon, ich rufe zurück!

Gruss,
Stefan

von mega-hz » Sa 11. Mär 2006, 01:04
Hi,

wer braucht wieviele TC 514400, NEC 424400/514402, MB 814400, TMS/MSM 44400, MT 4C4001, KM 44C1000 ?

Sitze an ner guten Quelle was Bauteile anbetrifft!
Aber mich fragt ja niemand... :cry:

Wolfram.

von Beetle » Sa 11. Mär 2006, 01:12
Was kostet mich eine komplette Neubestückung meiner Megaram 3?
Ausser alles zu wechseln fällt mir nichts mehr ein. Schreib mir doch bitte eine Mail oder PM, Mega-hz.

Gruss,
Beetle
1, 2, 3