SIO2PC


SIO2PC

von sdleidel » Fr 24. Feb 2006, 23:45
HAllo,
mal ne doofffeeee Frage zum SIO2PC Interfac.
Gibts auch eine Version ohne löten zu müssen ?

Gruss
Sascha

von FlorianD » Sa 25. Feb 2006, 02:47
na klar, bei der ABBUC-RAF im Shop zu bestellen. Eine Seite SIO-Stecker, andere Seite 25-Sub-D-Stecker für den PC. Adpater 25-9 separat erhältlich. 25EUR.

Website http://www.abbuc-raf.de

von Mathy » Sa 25. Feb 2006, 02:49
Hallo Sascha

Ja, die gibt es. Sie heisst "Kaufversion" und gibt es in Shop. Hier ist der direkter Link. Du kannst aber hier links auch "Shop" wählen, dann "ABBUC Shop", "Hardware" und dann runter scrollen.

Tschüß

Mathy

von sdleidel » Sa 25. Feb 2006, 09:29
Mathy hat geschrieben:Hallo Sascha

Ja, die gibt es. Sie heisst "Kaufversion" und gibt es in Shop. Hier ist der direkter Link. Du kannst aber hier links auch "Shop" wählen, dann "ABBUC Shop", "Hardware" und dann runter scrollen.

Tschüß

Mathy


Schon aber die Info die man im Netz bekommt sagen immer, die externe version muss auch eingelötet werden...
Ausser die die oben gemeint ist...

von FlorianD » So 26. Feb 2006, 01:42
die ABBUC-RAF Version ist ein Kabel, an dem am einen Ende eine ATARI-SIO Stecker ist und am anderen Ende ein SUB-D-25 Stecker mit Gehäuse (in dem das Interface sitzt). Kein Löten nötig.

von Bunsen » So 26. Feb 2006, 12:51
Seit 5 Jahren im täglichen Einsatz hat sich bei mir bewährt:

SIO2PC der RAF (Thomas Grasel)
Pentium I 100 Mhz Laptop mit MS-DOS
APE 1.18 (DOS) (wird gestartet mit einem kleinen Autorun.bat)

Bei den Windows-Lösungen mit neueren/schnelleren PCs hab ich häufiger von Problemen gehört.
Noch ältere Rechner (486er) gehen genauso gut. Da sind dann aber oft so kleine Festplatten drin, dass die ATR-Sammlung nicht darauf passt. :D

von CharlieChaplin » Mo 27. Feb 2006, 01:23
Hmm,
486er PC`s mit MS-DOS haben eine FP Begrenzung von max. 2 gigabytes (auch bei mehreren Partitionen, glaube ich). Also 2 Platten rein und voila, 4 gigabytes für die eigene ATR Sammlung...

Naja, die Pooldisk Too CD der Schreurs hat nur eine CD mit ca. 700MB an Daten (ATR Images, auf der zweiten Cd sind keine Images drauf!)) und beinhaltet trotzdem ca. 6000 Images. Da dürften 4 gigabytes dann wohl für die eigene ATR-Sammlung ausreichen...

Andreas Magenheimer.

von mega-hz » Mo 27. Feb 2006, 09:45
Hallo,

ich habe vor einiger Zeit auch mal ne kleine SIO2PC Platine gemacht, ist für 10€ plus Porto erhältlich. Allerdings nicht ganz lötfrei: es müssen 5 Kabel angelötet werden! Einbaubeschreibung gibts dazu!

Bild

Gruß,
Wolfram. (mega-hz@t-online.de)