USB-Stick am XL.800 verwendem


von Mathy » Di 7. Mär 2006, 02:39
Hallo Rene

Ich würde mal deine Tastatur kontrollieren. Die Schrift ist zu dick, es fehlen Punkte am Ende der Sätze, 800XL wird falschrum geschrieben, usw., usw.

USB stick funktioniert noch nicht, kommt noch. Größe? Keine Ahnung.
Lenkräder ja, aber nicht alle.
Software zum auslesen der Daten die ein USB-Gerät von sich gibt, gibt es.
Treiber für Laufwerke sind in Entwicklung.

Aber es gibt Leute, die kennen sich da besser aus wie ich.

Tschüß

Mathy

PS rechtsoben findest Du die Suchfunktion, gibt mal USB ein, vielleicht kommt was raus.

von cas » Di 7. Mär 2006, 18:15
Hi Rene,

die Frankfurter Gruppe entwickelt die USB Hard- und Software. Ein USB Modul kannst Du bei mir bestellen (sende persönliche Mail).

USb Sticks funktionieren einige, aber nicht alle. Informationen ueber unterstuetzte USB Geräte und die Treiber findest Du unter http://www.microusb.org.

Bei Fragen helfen wir Dir gerne.

Carsten Strotmann

Re: Modul mit 1GB Flaschkarte und Myde modul Festplatte

von cas » Mo 13. Mär 2006, 20:46
Kroaten-Rene hat geschrieben:Hai Carsten
Das Modul mit 1GB Flaschkaerte wo bekomme ich das her und wie wird es angesprochen laufwertksnummer oder......
mit welchen DOS

und wie bekomme ich eine Festplatte an meinen XL.800 ich horte du hast noch module da.
auch hier wie geht das leider ist mein englisch sehr schlecht
fast alle infos sind in englisch.

Gruss Rene


Hallo Rene,

das USB Modul kannst Du entweder bei mir oder bei der Clubzentrale (Wolfgang Burger) bestellen.

Das USB Modul kanst Du heute mit USB Lenkraedern, USB Joysticks und USB Tastaturen verwenden.

An der Unterstuetzung von USB Speichersticks wird noch gearbeitet. Es wird ein eigenes, neues DOS fuer USB Speichermedien geben. Vielleich klappt es auch einen Treiber für ein bestehendes DOS zu erstellen, aber das kann ich nicht versprechen. USB Festplatten können auch an das Modul angeschlossen werden.

Wenn Du das USB Modul nur mit Festplatte oder USB Flash Stick verwenden moechtest, dann rate ich Dir noch ein paar Monate yu warten bis wir die Software fertiggestellt haben.

Beste Gruesse

Carsten Strotmann

Re: usb-modul

von cas » Di 14. Mär 2006, 08:49
Kroaten-Rene hat geschrieben:Hai Carsten

Also ein usb-modul um Tasturen und Joysticks anzuschliessen wurde ich auch gebrauchen konnen frage geht das den mit allen spielen und Textprogramen oder mussen diese gepacht werden
und welche Tasturen und sticks gehen mit welchen programen
-----------------------------------------------------------------------------

Das USB-Modul fuer festplatte und usm-Sticks nehme ich auch
wenn das projekt fertig ist kannst du mir das modul zu senden
ist hiermit bestellt bei dir.welche Festplatten sind per usb dann evt
anschliessbar fertige von Apple usw.

Auf baltige ruckantwort Kroaten-Rene :lol:


Hallo Rene (Deine Postings ohne Punkt und Komma, aber in F E T T sind schwer lesbar)

eine Übersicht welche Programme mit welcher USB Hardware einsetzbar sind findest Du hier
http://www.strotmann.de/twiki/bin/view/ ... iDevMatrix

Generell funktionieren die Tastaturen mit fast allen Programmen die nicht direkt von der Atari HArdware (Pokey) lsesn sondern den K: Händler benutzen.

Spiele (ausser Basic Spiele) müssen für USB Joysticks grundsätzlich gepatch werden. Es gibt zur Zeit Boulder-Dash 1, Trailblazer, Robotron 2048 und Pole Position 1.

Hier findest Du eine Liste der bisher gesteten USB Geräte. Andere als die getesteten Geräte können funkionieren, müssen aber nicht.
http://www.strotmann.de/twiki/bin/view/ ... iDevMatrix

Da die Treibersoftware derzeit keine USB-Hub Geräte unterstützt, funktionieren Geräte mit eingebautem HUB nicht.

Um sicherzugehen empfehle ich nur Geräte an der USB CArt eintzsetzen, welche in der Liste mit "working" gekennzeichnit sind.

Wenn Du nicht gut Englisch kannst, dann versuche einmal den Google Übersetzer: http://www.google.de/language_tools?hl=de

Es gibt nur ein Modul, mit dem man USB Festplatten, USB Sticks, Tastaturen, Joysticks etc. anschliessen kann.

Wenn die DOS Treiber fertig sind, werde ich das hier bekanntgeben. Dann sende ich Dir Informationen, wie Du die USB Cart bestellen kannst.

Ciao

Carsten

von cas » Di 14. Mär 2006, 08:53
LOL

ich habe gerade Google Übersetzung auf die MicroUSB Homepage angewendet, dieser Satz ist besonder schön:

Übersetzt:
"wenn Sie ein SIO2PC-Kabel mit Programmen wie AFFEN oder SIO2PC haben, können Sie die Druckausgabe gefangennehmen und sie zum PC-Schirm oder zu einer Plattendatei schicken."

Original:
"if you have a SIO2PC cable with programs like APE or SIO2PC, you can capture the printer output and send it to the PC Screen or to a disk file."

Aber mit viel Phantasie kann man es verstehen.

Ciao

Carsten